Was für ein herrlicher Duft: Im März und April blühen überall im Land Valencia die Orangenbäume. Seit dem 14.3. ist das Land Valencia, zu dem neben der Metropole Valencia auch die Costa del Azahar sowie die Costa Blanca (Provinz Alicante) gehören, kein Risikogebiet mehr. Wir haben Ihnen hier alle wichtigen Informationen zu den Öffnungszeiten und Tipps zur Anreise zusammengestellt.
Für Reiserückkehrer nach Deutschland gilt weder Testpflicht noch Quarantäne. Voraussetzung für eine Einreise nach Spanien ist ein negatives PCR-Testergebnis für Reisende ab 6 Jahren, das nicht älter als 72 Stunden sein darf. Auf dem Testergebnis muss die Pass- oder Ausweisnummer des Dokuments vermerkt sein, mit dem die Reise angetreten wird. Das Testergebnis muss beim Check-in am Flughafen vorgelegt werden. Zusätzlich muss vor dem Flug online ein Formular ausgefüllt werden: https://www.spth.gob.es/
Um die positive Entwicklung und die seit Wochen niedrigen Inzidenzwerten nicht zu gefährden, gelten in Valencia und an der Costa Blanca auch über die Osterferien weiterhin Regeln und Beschränkungen. Zu den wichtigsten gehören:
- Restaurants, Cafés und Bars sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Aussenbereiche mit voller Kapazität, die Innenräume mit maximal einem Drittel Auslastung. In beiden Fällen gilt maximal vier Gäste pro Tisch. In den Hotels sind die Restaurants selbstverständlich auch für Abendessen geöffnet.
- Geschäfte sind bis 20 Uhr geöffnet, es gelten jedoch Beschränkungen, was die Anzahl der Kunden betrifft.
- Es gibt eine generelle Maskenpflicht, die auch im Freien einzuhalten ist.
- Außerdem gilt eine generelle nächtliche Ausgangssperre von 22 Uhr bis 6 Uhr.
- Top- Sehenswürdigkeiten wie das Ozeanarium in Valencia haben unter Auflagen geöffnet.
Wenn Sie kurzfristig eine Reise in die Regionen planen, entdecken Sie unsere vielfältigen Angebote auf unserer Website.