Eines der malerischsten Städtchen Portugals ist Óbidos. Ein Rundgang durch die Gassen von Óbidos gleicht einem Spaziergang durch ein Geschichtsbuch. Nahezu der komplette Ortskern ist ebenso wie die Burg aus dem Mittelalter erhalten geblieben – hier atmen Sie Geschichte auf Schritt und Tritt.
Mittelalterliches Schmuckstück
Óbidos ist ein portugiesisches Städtchen wie aus dem Bilderbuch. In den engen, autofreien Kopfsteinpflastergassen drängen sich die traditionell getünchten Häuschen dicht an dicht und an jeder Ecke tut sich ein neues Fotomotiv auf. Hier gibt es keine Sehenswürdigkeiten, die Sie abhaken sollten – die gesamte Stadt ist eine Sehenswürdigkeit für sich und ein architektonisches Gesamtkunstwerk aus verschiedenen Epochen. Mittelter, Barock, Gotik und Renaissance haben ihre – wunderschönen – Spuren hinterlassen.
Auch die Stadtmauer ist fast vollständig erhalten. Ein Rundgang darüber verschafft Ihnen einen guten Überblick über die verschachtelten Gassen und so manch schönen Einblick in versteckte, liebenswerte Hinterhöfe. Viele Restaurants, sonnige Straßencafés und schöne Kunsthandwerksläden warten darauf, entdeckt zu werden und laden ein, sich einfach durch die Gassen treiben zu lassen und das mittelalterliche Flair auf sich wirken zu lassen. Und natürlich einen Ginja de Óbidos zu trinken – ein Gläschen des süßen Kirschlikörs gehört bei einem Urlaub in Óbidos einfach dazu.
Hotels in Óbidos mit historischem Charme
Und wer dem historischen Flair noch einen drauf setzen möchte: Die jahrhundertealte Burg innerhalb der Stadtmauern beherbergt heute eine der schönsten Pousadas des Landes, in der Sie nächtigen können und die Sie selbstverständlich bei OLIMAR buchen können – da kommt Dornröschen-Feeling auf… Aber natürlich bietet Ihnen OLIMAR eine Vielzahl an weiteren Hotels in Óbidos, sowohl „mittendrin“ im Gassenwirrwarr innerhalb der Stadtmauern als auch etwas ruhiger außerhalb. Und es lohnt sich, ein Hotel in Óbidos zu nehmen und die Stadt nicht nur innerhalb eines Tagesausflugs zu erkunden. Die außerordentliche Schönheit des Städtchens zieht gerade in den Sommermonaten viele Touristen an, die die engen Gassen bevölkern. Wenn Sie das einmalige Flair wirklich auf sich wirken lassen möchten und die Stadtmauer auch mal für sich haben möchten, sollten Sie die Morgen- und Abendstunden nutzen, wenn die Tagestouristen die Stadt verlassen haben. Und die untergehende Sonne die Stadt in ganz besonderen Glanz taucht…