OLIMAR verwendet Cookies, um einen bestmöglichen Service zu bieten. Durch Nutzung unserer Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OLIMAR verwendet Cookies für einen bestmöglichen Service.
Salina © Marco Crupi – shutterstock
Salina © Marco Crupi – shutterstock
Karte mit Reiseverlauf [RR]
Stromboli © JordiPrats – shutterstock
Lipari © Volker Rauch – shutterstock
Alicudi © EugeniaSt - shutterstock
© EugeniaSt - shutterstock
© eldorado – fotolia
Vulcano © silky - shutterstock
Vulcano © Cristian Puscasu – shutterstock
Vulcano © Roberto la Rosa – shutterstock
Stromboli © wlablack – fotolia
Lipari © avilon – fotolia
© silky – shutterstock
Filicudi © EugeniaSt - shutterstock
© EugeniaSt - shutterstock
Vulcano © Salvatore di Montefi – fotolia
Liparische Inseln © Martin M303 – fotolia
© luigi nifosy – fotolia
Vulcano
Lipari © vcarollo – fotolia
Salina © AM Design – fotolia
Stromboli © eyeworld – fotolia
© EugeniaSt - shutterstock
Lipari
© Wead – fotolia
Vulcano
Vulcano
Vulcano © T.W. van Urk - shutterstock
Salina © Volker Rauch – shutterstock
© 1234zoom – shutterstock
Lipari © Cristian Puscasu – shutterstock
© Cristian Puscasu – shutterstock
Stromboli © Cristian Puscasu – shutterstock
Panarea © ROBERT67 – shutterstock
© A Periam Photography – shutterstock
Lipari © maudanros – shutterstock
Stromboli © Cristian Puscasu – shutterstock
Alicudi © ROBERT67 – shutterstock
Stromboli © Felix Nendzig – shutterstock
Stromboli © maudanros – shutterstock
Salina © viewworld – shutterstock
© Cristian Puscasu – shutterstock
Salina © Marco Crupi – shutterstock
Karte mit Reiseverlauf [RR]
Stromboli © JordiPrats – shutterstock
Lipari © Volker Rauch – shutterstock
Alicudi © EugeniaSt - shutterstock
© EugeniaSt - shutterstock
© eldorado – fotolia
Vulcano © silky - shutterstock
Vulcano © Cristian Puscasu – shutterstock
Vulcano © Roberto la Rosa – shutterstock
Stromboli © wlablack – fotolia
Lipari © avilon – fotolia
© silky – shutterstock
Filicudi © EugeniaSt - shutterstock
© EugeniaSt - shutterstock
Vulcano © Salvatore di Montefi – fotolia
Liparische Inseln © Martin M303 – fotolia
© luigi nifosy – fotolia
Vulcano
Lipari © vcarollo – fotolia
Salina © AM Design – fotolia
Stromboli © eyeworld – fotolia
© EugeniaSt - shutterstock
Lipari
© Wead – fotolia
Vulcano
Vulcano
Vulcano © T.W. van Urk - shutterstock
Salina © Volker Rauch – shutterstock
© 1234zoom – shutterstock
Lipari © Cristian Puscasu – shutterstock
© Cristian Puscasu – shutterstock
Stromboli © Cristian Puscasu – shutterstock
Panarea © ROBERT67 – shutterstock
© A Periam Photography – shutterstock
Lipari © maudanros – shutterstock
Stromboli © Cristian Puscasu – shutterstock
Alicudi © ROBERT67 – shutterstock
Stromboli © Felix Nendzig – shutterstock
Stromboli © maudanros – shutterstock
Salina © viewworld – shutterstock
© Cristian Puscasu – shutterstock
Unvergessliche Eindrücke wird diese Reise hinterlassen, die nicht nur für ausgesprochene Naturliebhaber und Vulkanfreunde ein Highlight darstellt: Sie lernen die gesamte Vielfalt und Schönheit des Liparischen Archipels kennen.
1. Tag: Anreise.
Ankunft in Catania, Transfer nach Milazzo/Sizilien und Fahrt per Motorboot zu Ihrem Hotel auf Lipari. Treffen mit der Reiseleitung und der Gruppe, Abendessen im Hotel.
Unterkunft: 🔗 Grand Hotel Arciduca in Lipari (oder vergleichbar)
2. Tag: Lipari.
Inselrundfahrt Lipari im Bus auf einer kurvenreichen Panoramasrrasse über die Ortschaften Pianoconte, Quattropani und Acquacalda mit Stopps an Aussichtspunkten wie Quattrocchi, eine der eindrucksvollsten Aussichtspunkte, und bei den Bimssteinbrüchen. Freizeit zur Erkundung des Städtchens Lipari mit seinen verwinkelten romantischen Altstadtgassen und malerischen Piazzas. Eine Sehenswürdigkeit ist der dominierende eindrucksvolle Burgberg (die antike Akropolis) mit seinen imposanten Befestigungsmauern, auf dem sich das Archäologische Museum, (eines der bedeutendsten archäologischen Museen in Italien) der Archälogische Park, die Kathedrale und vier weitere Kirchen befinden. Ein Spaziergang durch die Jahrtausende!
3. Tag: Panarea und Stromboli.
Vormittags Abfahrt mit dem Motorboot zur zur kleinsten Insel des Archipels, Panarea. Inselrundfahrt per Boot vorbei an der Bucht „Cala Junco“ und zu den kleinen, vor Panarea liegenden, Inselchen und Felsen. Im Ort Panarea haben Sie Zeit für einen Spaziergang bzw. zum Baden. Nachmittags Bootstransfer zur Insel Stromboli. Hier können Sie entweder auf eigene Faust eine kleine Wanderung bis zum Restaurant Observatorium machen (ca. 280 Meter), oder, fakultativ und gegen Aufpreis und Vorbestellung (nur mit angemessener Kleidung und Schuhen), eine geführte Aufstiegswanderung zum Hauptkrater des Vulkans unternehmen (Aufstieg ca.3 Std., Höhenunterschied ca. 918 m). Kunden, die nicht zum Krater aufsteigen machen eine Nachtfahrt mit dem Motorboot unter die Feuerstraße „Sciara del Fuoco“, um die explosionsartigen Ausbrüche des Vulkans zu beobachten. Spät abends Fahrt zurück nach Lipari.
4. Tag: Lipari.
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um auszuspannen auf der Insel Lipari oder Vulcano, je nach Unterkunft.
5. Tag: Filicudi/Alicudi.
Ganztagesausflug im Schnellboot zu den Inseln Filicudi und Alicudi, entlang der Nord-Westseite Liparis. Ankunft in Fìlicudi und Aufenthalt im Ort Filicudi Hafen. Nachmittags Inselrundfahrt im Schnellboot vorbei an der Felsnadel „La Canna“ , der Grotte des „Bue Marino“, dem Dorf Pecorini und um den Berg Capo Graziano. Weiterfahrt zur Insel Alicudi, kurzer Aufenthalt. Während des Ausflugs Bademöglichkeit. Am Spätnachmittag Bootstransfer nach Lipari.
6. Tag: Salina.
Fährüberfahrt zur Insel Salina, der grünsten Insel des Archipels mit eigenen Süsswasserquellen. Nach Ankunft in Santa Marina Salina, Busfahrt auf einer kurvenreichen Panoramastrasse über die kleine Ortschaft von Leni zum Hochtal von Valdichiesa mit der kleinen Wallfahrtskirche
„Madonna del Terzito“. Weiterfahrt bis zur Ortschaft Pollara, deren Badebucht durch den Film „Der Briefträger“ bekannt wurde. Weiterfahrt bis Malfa, das von Weingärten und Kapernfeldern umgeben ist. Dann geht es weiter zum idyllischen Fisscherdörfchen Lingua, wo die Rundreise endet. Am Nachmittag Rückkehr mit dem Motorboot nach Lipari oder Vulcano, je nach Unterkunft.
7. Tag: Vulcano.
Ausflug zur Nachbarinsel Vulcano. Vorbei an Vulcanello, Grotten sowie dem Vulkan Gran Cratere erreichen Sie Porto Levante. Hier können Sie im heißen Schlamm mit Schwefeldämpfen ein Bad nehmen oder die Bucht mit schwarzem Lavasand besuchen. Nachmittags Rückkehr nach Lipari.
8. Tag: Abreise.
Schnellboot-Transfer nach Milazzo/Sizilien, Fahrt zum Flughafen Catania, Ende der Rundreise.
Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Bitte beachten: Beginn des Programms in Lipari am Anreisetag ca. 18.00 Uhr; Ende des Programms am Abreisetag ca. 12.00 Uhr. Aufgrund von späten Ankünften und/oder frühen Abflügen, bei Flugverspätungen und/oder schlechten Seebedingungen kann eine Zwischenübernachtung in Milazzo/Sizilien (ÜN/F in einem 4-Sterne-Hotel) erforderlich sein.
Reisetermine: 24.4.- 9.10.21, Anreise Samstag
Garantierte Durchführung (keine Mindestteilnehmerzahl!); Gruppengröße ca. 40 Personen.
Änderungen im Reiseverlauf und bei den Unterkünften möglich.
Code: CTAX06. Diese Seite wurde aktualisiert am 04.01.2021 02:15