OLIMAR verwendet Cookies, um einen bestmöglichen Service zu bieten. Durch Nutzung unserer Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OLIMAR verwendet Cookies für einen bestmöglichen Service.
Toskana, Weinanbau © Kishivan - shutterstock
E-Bike
Alle 20 ansehen
Florenz
Toskana, Weinanbau © Kishivan - shutterstock
E-Bike
Florenz
Bikerin © Mel_nik – shutterstock
© Roxana Bashyrova - shutterstock
Volterra © stevanzz – fotolia
Volterra
© shaiith – fotolia
© Federico Rostagno - shutterstock
© ronnybas – fotolia
© Francesco R Iacomino – fotolia
Chianti © samott – fotolia
Ponte Vecchio © Zechal – fotolia
© Maurizio Martini – fotolia
Florenz, Ponte Vecchio © Alexander – fotolia
Florenz © aterrom – fotolia
Volterra © Overburn – fotolia
Florenz
Toskana, Weinanbau © Kishivan - shutterstock
E-Bike
Florenz
Bikerin © Mel_nik – shutterstock
© Roxana Bashyrova - shutterstock
Volterra © stevanzz – fotolia
Volterra
© shaiith – fotolia
© Federico Rostagno - shutterstock
© ronnybas – fotolia
© Francesco R Iacomino – fotolia
Chianti © samott – fotolia
Ponte Vecchio © Zechal – fotolia
© Maurizio Martini – fotolia
Florenz, Ponte Vecchio © Alexander – fotolia
Florenz © aterrom – fotolia
Volterra © Overburn – fotolia
Florenz
Eine reizvolle Alternative zu den herkömmlichen Rundreisen durch Italien ist diese Tour mit dem E-Bike, bei denen Sie von einem Standort aus erlebnisreiche Tagesausflüge unternehmen. Genießen Sie das Gefühl von Abenteuer und Freiheit, gepaart mit einer Prise Bewegung und Aktivität.
Ausgearbeitete Routenvorschläge führen Sie auf den schönsten Panoramastrecken zu sehenswerten Zielen. Dabei können Sie die Details einem ausführlichen Road Book entnehmen, das Sie gemeinsam mit Ihrem E-Bike und allen notwendigen Straßenkarten vor Ort erhalten. Neben den jeweiligen Tourenbeschreibungen beinhaltet dieses auch zahlreiche Empfehlungen zu den Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Weingütern u.v.m.
Unabhängig davon können Sie die Routen natürlich auch nach Ihrem Gusto gestalten.
1. Tag: Anreise
Ankunft im 3* Hotel Park Hotel Chianti bei Tavarnelle Val di Pesa.
2. Tag: Florenz Tour: Park Hotel Chianti - Bargino - San Cascinano in Val di Pesa - Sant'Andrea in Percussina - Tavarnuzze - Firenze - Impruneta - Mercatale in val di Pesa - Park Hotel Chianti
Am Morgen bekommen Sie Ihr E-Bike mit Helm in das Hotel geliefert und los geht es in Richtung Norden über Bargino und San Casciano mit seinen majestätischen Stadtmauern aus dem 14. Jahrhundert. Ein Halt in Sant'Andrea in Percussina lohnt sich nicht nur wegen der Aussicht sondern auch weil hier der berühmte florentiner Staatsmann Macchiavelli sein Exil verbrachte. Über Tavarnuzze erreichen Sie den Südrand von Florenz. Anschliessend geht es wieder in Richtung Süden über Impruneta, der Hauptstadt des "cotto fiorentino" dern rötlichen Keramikkacheln, wo Sie auch andere Gebrauchskearmik direkt vom Erzeuger kaufen können. Nach Mercatale Val di Pesa erreichen Sie wieder das Hotel. Ca. 52 km (F-/-)
Verpflegung: Frühstück
3. Tag: San Gimignano Tour (ca. 55 km): Park Hotel Chianti - Barberino Val d'Elsa - Pastine - Ulignano - San Gimignano - Tavarnelle val di Pesa - Park Hotel Chianti
Heute fahren Sie in Richtung Süden mit Hauptziel San Gimignano. Erster Halt ist in Barberino, dem mittelalterlichen Ort nur zwei Schritte vom Chianti entfernt. Kurz danache fährt man an der Burg von Pastine aus dem 14. Jhd. vorbei und weiter geht es über kurvenreiche Strassen über Ulignano bis zur berühmten Stadt der Geschlechtertürme, San Gimignano. Nach einem Besuch der zahlreichen Sehenswürdigkeiten fahren Sie zum Hotel zurück, ca.55km (F/-/-)
Verpflegung: Frühstück
4. Tag: Chianti-Tour (ca. 51 km): Park Hotel Chianti - Sambuca - San Donato - Castellina in Chianti - Pietrafitta - Panzano - Greve in Chianti - Valingodoli - Park Hotel Chianti
Der heutige Tag führt Sie mitten in das Chianti Gebiet, mit all den Orten, die man von gut sortierten Weinkellern kennt: Sambuca mit den Resten der mittelalterlichen Burg, San Donato mit den schönen Stadtmauern und dem eleganten Spähturm aus dem 13. Jhd., Castellina in Chianti, Panzano und Greve, deren namen jedem Weinkenner und -liebhaber das Wsser im Munde zusammen laufen lassen. Fahren Sie über den Stadtteil von San Casciano mit dem langobardischen Namen Valingodoli zurück zum Hotel; ca.51 km (F/-/-).
Verpflegung: Frühstück
5. Tag: Montespertoli Certaldo-Tour (ca. 53 km): Park Hotel Chianti - Tavarnelle in Val di Pesa - Certaldo - Montespertoli - Polvereto - Park Hotel Chianti
Heute geht es als erstes nach Tavarnelle, der Gemeinde Ihres Hotels, um dann ich Richtung Westen zur "kleinen Schwester" San Gimignanos abzubiegen: Certaldo, Geburtsort des Dichters Bocaccio, hat ein wunderbar gut erhaltenes mittelalterliches Stadtzentrum aus rotem Backstein auf dem Hügel, das man mit einer Seilbahn von der Unterstadt aus bequem erreichen kann. Zahlreiche Bars und trattorie laden zu einer Pause ein, bei guter Sicht winken die Türme von San Gimignano hinüber. Ein ausgeprochen schöner Streckenabschnitt mit toskanischer Traumlandschaft aus kleinen geometrischen Feldern, Reben, Olivenbäumen und Zypressen führt Sie nach Montespertoli mit dem Weinmuseum und zahlreichen Burgen und Schlössern in der Umgebung. Über Polvereto fahren Sie wieder zum Hotel zurück; ca. 53 km (F-/-).
Verpflegung: Frühstück
6. Tag: Abreise
Leider heisst es Abschied nehmen von dem Herz der Toskana.Abfahrt oder Verlängerungsaufenthalt.
Verpflegung: Frühstück
Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reisetermine: 1.3.-15.11., Anreise täglich möglich. Übernahme des E-Bikes - inkl. Welcome-Briefing - nachmittags/frühabends, Abgabe morgens.
Reisetermine: 1.3.-15.11., Anreise täglich
Änderungen im Reiseverlauf möglich. Verlängerungsaufenthalt auf Anfrage zubuchbar.
Code: FLRX15. Diese Seite wurde aktualisiert am 04.01.2021 02:14