OLIMAR verwendet Cookies, um einen bestmöglichen Service zu bieten. Durch Nutzung unserer Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OLIMAR verwendet Cookies für einen bestmöglichen Service.
San Gimignano © Liane M – fotolia
Karte mit Reiseverlauf [RR]
Alle 29 ansehen
Pisa © jovannig – fotolia
San Gimignano © Liane M – fotolia
Karte mit Reiseverlauf [RR]
Pisa © jovannig – fotolia
Siena, Piazza del Campo © Jakob Radlgruber – fotolia
Ponte Vecchio © Zechal – fotolia
© Neirfy - shutterstock
Florenz, Ponte Vecchio © Alexander – fotolia
© pure-life-pictures – fotolia
Siena © Sebastien Burel – shutterstock
Siena © leeyiutung – fotolia
Florenz © aterrom – fotolia
Pisa, Piazza dei Miracoli © MasterLu – fotolia
Montepulciano © Jenifoto – fotolia
Florenz, Basilica Santa Croce © bigganvi38 – fotolia
Florenz, David © Jens Sieckmann
Florenz, Neptunbrunnen © Bergfee – fotolia
Florenz, Palazzo Pitti Boboli © Sergey Kelin – fotolia
Florenz, Palazzo Vecchio © Jens Sieckmann
Lucca, Kathedrale © Frank – fotolia
Lucca
Montepulciano, San Biagio Kathedrale © MartinM303 – fotolia
San Gimignano © Jakob Radlgruber – fotolia
San Gimignano © shaiith – fotolia
Siena © Frank – fotolia
© sborisov – fotolia
Florenz
San Gimignano © Zechal – fotolia
San Gimignano © Liane M – fotolia
Karte mit Reiseverlauf [RR]
Pisa © jovannig – fotolia
Siena, Piazza del Campo © Jakob Radlgruber – fotolia
Ponte Vecchio © Zechal – fotolia
© Neirfy - shutterstock
Florenz, Ponte Vecchio © Alexander – fotolia
© pure-life-pictures – fotolia
Siena © Sebastien Burel – shutterstock
Siena © leeyiutung – fotolia
Florenz © aterrom – fotolia
Pisa, Piazza dei Miracoli © MasterLu – fotolia
Montepulciano © Jenifoto – fotolia
Florenz, Basilica Santa Croce © bigganvi38 – fotolia
Florenz, David © Jens Sieckmann
Florenz, Neptunbrunnen © Bergfee – fotolia
Florenz, Palazzo Pitti Boboli © Sergey Kelin – fotolia
Florenz, Palazzo Vecchio © Jens Sieckmann
Lucca, Kathedrale © Frank – fotolia
Lucca
Montepulciano, San Biagio Kathedrale © MartinM303 – fotolia
San Gimignano © Jakob Radlgruber – fotolia
San Gimignano © shaiith – fotolia
Siena © Frank – fotolia
© sborisov – fotolia
Florenz
San Gimignano © Zechal – fotolia
Diese Rundreise führt Sie von Florenz über Lucca, Pisa und Siena in die südöstliche Toskana.
1. Tag: Anreise.
Mit dem eigenen Pkw oder einem Mietwagen (Übernahme am Flughafen Pisa oder Florenz) fahren Sie zu Ihrem Hotel auf den Hügeln über Florenz. Genießen Sie einen Aperitif beim Sonnenuntergang im Garten Ihrer Unterkunft oder unternehmen Sie unbedingt noch einen Spaziergang durch die faszinierende Stadt und bewundern Sie die Fassade des Doms und das Baptisterium im Abendlicht.
Unterkunft: 🔗 I Parigi & Corbinelli in Florenz (oder vergleichbar)
2. Tag: Florenz.
Erkunden Sie das unglaubliche Angebot der Arno-Metropole: Berühmte Kirchen und Klöster, die Uffizien, die Paläste der Medici Familien wie Palazzo Medici Riccardi oder Palazzo Pitti. Vom zinnenbewehrten Rathaus Palazzo dei Cinquecento aus laufen Sie über den Ponte Vecchio und bewundern die Goldschmiedeauslagen, in Via Tornabuoni finden Sie edle Geschäfte der berühmten Mode- und Schmuckmarken aber besuchen Sie auch die kleinen Handwerksgeschäfte auf der anderen Seite des Arno im Stadtviertel San Frediano. Die Boboli Gärten sind eine grüne Oase mit eleganten Skulpturen. Steigen Sie die Treppen zum Piazzale Michelangelo hoch oder fahren Sie mit dem öffentlichen Bus nach Fiesole: Von beiden Orten aus bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf die gesamte Stadt.
3. Tag: Lucca.
Bevor Sie mit Lucca Ihr Tagesziel erreichen (ca. 70 km), empfiehlt sich ein Abstecher nach Montecarlo, mit der beeindruckenden Festung, die ab dem 13. Jahrhundert über verschiedene Epochen hinweg gebaut wurde und die Schauplatz von den vielen kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Lucca, Florenz und Pisa war. Ausserdem werden hier sehr gute Weine produziert. In Lucca angekommen lernen Sie die Stadt doch erst einmal von oben kennen: bei einem Abendspaziergang auf der 4 km langen Stadtmauer oder beim Aufstieg auf den 45 Meter hohen Turm Torre Guinigi, der von einem kleinen Garten mit Bäumen gekrönt ist.
Unterkunft: Villa La Principessa in Lucca (oder vergleichbar)
4. Tag: Pisa–Siena.
Wenn Sie nicht auf dem schnellsten Wege nach Pisa fahren wollen dann machen Sie einen Abstecher zum Lago di Massaciuccoli, einem Highlight für Vogleliebhaber mit mehreren Beobachtungsposten im Schilf. In Pisa besuchen Sie dann den einzigartigen "Campo dei Miracoli" mit dem weltberühmten schiefen Turm und dem romanischen Dom San Ranieri. Wenn Sie auf Ihrem Weg in den Süden nach Siena noch Zeit haben halten Sie in der Alabasterstadt Volterra an. Die mächtigen original etruskischen Stadtmauern und die schöne Innenstadt mit den zahlreichen Alabasterwerkstätten lohnen den Besuch. Danach steuern Sie Ihr Hotel in Siena an (ca. 165km).
Unterkunft: 🔗 Hotel Garden in Siena (oder vergleichbar)
5. Tag: Chiantigiana–San Gimignano (ca.
120 km). Entlang der berühmten "strada chiantigiana" 222 fahren Sie über die "Hauptstädte" des Chianti Classico Gaiole, Radda und Greve. Die Strasse ist von den schönsten Burgen und Schlössern wie Volpaia, Meleto, Brolio gesäumt und fast alle bieten die Möglichkeit, in ihren Kellereien edle Chianti Tropfen zu verkosten. in Auf Ihrer Rückfahrt nach Siena sollte ein Abstecher nach San Gimignano keinesfalls fehlen. Die markanten Haustürme des Stadt winken schon von weitem, von ihrer Höhe konnte man die Wichtigkeit der Familie, die in ihnen wohnte ablesen.
6. Tag: Siena.
Der Vormittag steht ganz im Zeichen dieses mittelalterlichen Stadtjuwels, bevor Sie nachmittags in die Region Cortona/Montepulciano weiterreisen (ca. 80 km).
Unterkunft: 🔗 L’Orto delle Terme in Bagno Vignoni (oder vergleichbar)
7. Tag: Östliche und südliche Toskana.
Die Crete, Montalcino, Montepulciano und Pienza bilden die letzten Höhepunkte Ihrer Rundreise.
8. Tag: Abreise.
Ggf. Fahrt zum Flughafen und Abgabe des Mietwagens, Ende der Rudnreise.
Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reisetermine: 30.3.- 21.10., Anreise täglich
Code: FLRR03. Diese Seite wurde aktualisiert am 04.01.2021 02:14