OLIMAR verwendet Cookies, um einen bestmöglichen Service zu bieten. Durch Nutzung unserer Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OLIMAR verwendet Cookies für einen bestmöglichen Service.
© lusia83 – shutterstock
Karte mit Reiseverlauf [RR]
Alle 19 ansehen
Verona © Marco Saracco – fotolia
© lusia83 – shutterstock
Karte mit Reiseverlauf [RR]
Verona © Marco Saracco – fotolia
© Yevgenia Gorbulsky – shutterstock
© milosk50 – fotolia
Bassano © Lorenzo Brasco – fotolia
© Comugnero Silvana – fotolia
© travelguide – fotolia
© Phototo – fotolia
Soave © bussiclick – fotolia
© Patryk Michalski – fotolia
© ekaterina belova – fotolia
© diegob-108 – fotolia
© diegob 108 – fotolia
© lusia83 – shutterstock
Karte mit Reiseverlauf [RR]
Verona © Marco Saracco – fotolia
© Yevgenia Gorbulsky – shutterstock
© milosk50 – fotolia
Bassano © Lorenzo Brasco – fotolia
© Comugnero Silvana – fotolia
© travelguide – fotolia
© Phototo – fotolia
Soave © bussiclick – fotolia
© Patryk Michalski – fotolia
© ekaterina belova – fotolia
© diegob-108 – fotolia
© diegob 108 – fotolia
Mit dem eigenen Auto erkunden Sie nicht nur die schönsten Landschaften und Städte Venetiens sondern auch die kulinarischen Spezialitäten dieser Region. Dabei übernachten Sie in herrschaftlichen venezianischen Villen und in einerm Landgut in der Nähe des Gardasees und genießen allabendlich exzellente Menüs. Ein Abstecher in das Proseccogebiet mit Verkostung ist bei diesem Genießerprogramm auch dabei.
1. Tag: Anreise.
Anreise zu Ihrem ersten Hotel, das 25 km nördlich von Venedig gelegene Hotel Borgo Ca' dei Sospiri. Das Hotel, eine ehemalige Residenz venezianischer Bischöfe, serviert bei den im Programm vorgesehenen Gourmet-Dinnern einmal Fleischmenü und einmal Fischmenü. Machen Sie mit dem Empfang noch am Ankunftstag aus wann Sie am nächsten Tag Ihre Prosecco-Verkostung machen möchten. Und dann genießen Sie in vollen Zügen Ihre elegante Unterkunft an den Ufern des Flusses Sile, auf dem man vom Hotel aus auch Bootsausflüge unternehmen kann.
Verpflegung: Gemäß Programm
Unterkunft: 🔗 Borgo ca’ dei Sospiri in Quarto d’Altino (oder vergleichbar)
2. Tag: Quarto d'Altino.
Die kleine Gemeinde Quarto d'Altino war zu römischen Zeiten eine wichtige Hafenstadt an der venezianischen Lagune und dem Fluss Sile, wovon heute noch interessante Ausgrabungen im archäologischen Museum im Ort Altino zeugen. Der Regionalpark des Flusses Sile ist für Naturliebhaber ein Leckerbissen: Auf der alten Römerstraße Via Claudia Augusta geht es über Musestre bis nach Porto di Cendon. Halten Sie auf jeden Fall in der hübschen Stadt Treviso, die mit ihren Kanälen und lauschigen Laubengängen ein bisschen an Venedig erinnert. Nur wenige Kilometer Sie befinden sich ganz in der Nähe des frisch zum UNESCO Welterbe gekürten Prosecco Gebietes zwischen Conegliano und Valdobbiadene; im prachtvollen Castello di Roncade verkosten sie nach einer kurzen Führung durch die Kellereien erstklassigen Prosecco.
Verpflegung: Gemäß Programm
3. Tag: Vicenza.
Heute reisen Sie weiter zum Hotel Villa Michelangelo bei Vicenza, dessen Architektur im Stil des Palladio und die Aussicht auf die Berici Hügel auch anspruchsvollste Gäste überzeugt. Das Restaurant „La Loggia“ ist über regionale Grenzen hinweg für seine erstklassige Küche bekannt. Vicenza liegt weniger als 4 km entfernt, hier können die berühmten Renaissancebauten des Palladio besucht werden, das Teatro Olimpico und die Basilica Palladiana lohnen auf jeden Fall einen Besuch. Auf keinen Fall sollten Sie aber die Besichtigung der Villa Valmarana ai Nani vor den Toren Vicenzas auslassen: 17 Skulpturen von Zwergen (nani) auf der Parkmauer haben der Villa ihren Namen gegeben. Im Inneren ist sie mit wunderschönen Fresken von Giambattista Tiepolo ausgeschmückt.
Strecke: 80 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft: 🔗 Hotel Villa Michelangelo in Vicenza (oder vergleichbar)
4. Tag: Caprino Veronese.
Nach dem Frühstück geht es weiter an den südlichsten Zipfel des Gardasees, nach Ponti sul Mincio in der Nähe von Peschiera. Hier beziehen Sie Ihr Zimmer im Relais Corte Cavalli, eine historische Residenz aus dem 16. Jhd. Heute zeigt sich das Anwesen in der viereckigen Form nach dem letzten Umbau im Jahr 1850. Benannt nach der ehemaligen Eigentümerfamilie Cavalli liegt es inmitten der Natur und ist umgeben von großzügigen Gartenanlagen. Das ausgezeichnete À-la-carte-Restaurant "Dinastia" weiht Sie in die lokalen Spezialitäten ein und ein gut sortierter Weinkeller bietet große Auswahl an edlen Tropfen.
Strecke: 82 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Unterkunft: 🔗 Relais Corte Cavalli in Peschiera del Garda · Gardasee (oder vergleichbar)
5. Tag: Verona.
Von Ponti sul Mincio aus ist man nur ca. 35 km von Verona entfernt, der Stadt Romeo und Julias mit ihrer wunderschönen historischen Altstadt und vor allem der römischen Arena, in der die Opernfestspiele stattfinden. Besuchen Sie auf jeden Fall Piazza delle Erbe wo einige Häuser noch originale Freskomalereien auf den Fassaden zeigen. Ein besonderes Erlebnis für Liebhaber von historischen Autos und Motoren generell ist ein Besuch im ca. 15 km entfernten Museo Nicolis. In dem futuristisch anmutenden Bau befindet sich eine schöne große Sammlung von Automobilen, von den Anfängen bis zu den Mythen der Autoindustrie, aber auch Flugzeuge, Kostüme und Musikinstrumente.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
6. Tag: Abreise.
Abreise oder individueller Verlängerungsaufenthalt.
Verpflegung: Frühstück
Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reisetermine: 29.3.-3.11., Anreise täglich
Code: VCER01. Diese Seite wurde aktualisiert am 13.04.2021 17:10