Bereits die prächtige Jugendstilfassade verrät: Hier logieren Sie in einem altehrwürdigen Grandhotel wie es im Buche steht, reich an Geschichte(n) voller Glamour und großer Gästenamen. Exklusivität zeichnet auch die Lage aus, in erster Reihe an der Uferpromenade von Viareggio und nur durch diese vom kilometerlangen Sandstrand getrennt.
Die nostalgische Eleganz der Interieurs in der Empfangshalle, den stilvollen Salons und Sälen entführt Sie auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In den frühen 1920ern erbaut, wurde es nach wenigen Jahren zur bevorzugten Adresse von Aristokraten, Intellektuellen und Künstlern und diente später als Bühnenbild für internationale Filmproduktionen. Der mondäne Charme prägt auch heute noch das Haus, das sich nach wie vor durch einen Top-Service der „alten Schule“ auszeichnet. Ungewöhnlich ist die Idee, jedes der eleganten Zimmer pro Etage nach einer bestimmten Stilepoche zu gestalten, wobei die Liebe zum Detail immer spürbar ist. Von den orientalisch angehauchten Dekors des 19. Jh. über den Kolonial- und Empirestil bis hin zum modernen Design. „Gekrönt“ wird das Hotel im wahrsten Sinne des Wortes von der wunderschönen Panorama-Dachterrasse im 5. Stock mit mit einem kleinen sehr schön gestalteten Poolbereich, Jacuzzi und Sonnendeck, von der Sie einen traumhaften 360°-Blick vom Meer bis zu den Apuanischen Alpen genißen. Zudem erwartet Sie hier das mit 2 Michelin-Sternen ausgezeichnete Gourmetrestaurant „Piccolo Principe“.
Vor Ort zahlbar:
Balkon: 15,– Euro pro Tag.
Auf Anfrage
Einige Städte und Ferienorte in Italien erheben eine Abgabe für Übernachtungen (sog. Tassa di soggiorno). Diese Gebühr hängt von der Hotelkategorie, vom Reisezeitraum, von der Anzahl der Nächte und/oder Reisenden ab. Die Bezahlung erfolgt am Abreisetag direkt im Hotel:
Tassa di soggiorno: 3,– Euro pro Person/Tag (obligatorisch).
Änderungen vorbehalten. Die Kosten vor Ort können sich kurzfristig ändern.