OLIMAR verwendet Cookies, um einen bestmöglichen Service zu bieten. Durch Nutzung unserer Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OLIMAR verwendet Cookies für einen bestmöglichen Service.
Kotor in Montenegro © Ruslan Gilmanshin – fotolia
Kotor in Montenegro © Ruslan Gilmanshin – fotolia
Karte mit Reiseverlauf [RR]
Dubrovnik © Stefano Gasparotto – fotolia
Split
Trogir © xbrchx – fotolia
Mostar © shutterstock
Makarska © Santi Rodriguez – fotolia
© ollirg – fotolia
© vovik-mar – fotolia
Kotor © Ihor Pasternak - shutterstock
© Dan Tautan – shutterstock
Wasserfälle bei Krka © Nikolai Sorokin – fotolia
Wasserfälle im Krka Nationalpark © mojolo – fotolia
Sibenik © xbrchx - shutterstock
© OPISZagreb – shutterstock
Korcula © Kroatische Zentrale für Tourismus
Korcula © Alen Ajan – fotolia
Korcula © kviktor – fotolia
Kotor in Montenegro © Ruslan Gilmanshin – fotolia
Karte mit Reiseverlauf [RR]
Dubrovnik © Stefano Gasparotto – fotolia
Split
Trogir © xbrchx – fotolia
Mostar © shutterstock
Makarska © Santi Rodriguez – fotolia
© ollirg – fotolia
© vovik-mar – fotolia
Kotor © Ihor Pasternak - shutterstock
© Dan Tautan – shutterstock
Wasserfälle bei Krka © Nikolai Sorokin – fotolia
Wasserfälle im Krka Nationalpark © mojolo – fotolia
Sibenik © xbrchx - shutterstock
© OPISZagreb – shutterstock
Korcula © Kroatische Zentrale für Tourismus
Korcula © Alen Ajan – fotolia
Korcula © kviktor – fotolia
Erkunden Sie im Rahmen einer klassischen Busreise mit Halbpension und fachkundiger Reiseleitung den schönsten kroatischen Küstenabschnitt mit vielen historischen Städten und romantischen Fischerdörfchen sowie das wilde Hinterland.
1. Tag: Anreise
Ankunft am Flughafen Dubrovnik und Transfer (inkl.) zum Hotel.
Verpflegung: Abendessen
2. Tag: Dubrovnik
Beginnen Sie Ihre Busreise durch die Südadria, indem Sie die Dinge aus der Vogelperspektive betrachten. Genießen Sie Begleitung eines einheimischen Reiseführers eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Hügel Sr directly, der direkt über Dubrovnik thront. Machen Sie sich von oben ein Bild, von der einzigartigen Lage dieser bemerkenswerten Stadt. Von hier haben Sie einen unvergesslichen Blick auf die vielen Terrakottadächer und die Straßen der Altstadt. Anschließend erkunden Sie die Stadt zu Fuß und lernen die lokalen kulturellen Schätze und historischen Wege kennen. Tauchen Sie ein in die Harmonie, Einfachheit und Schönheit dieser besonderen Stadt, Dubrovnik stellt gleich zu Beginn der Reise ein echtes Highlight dar. Am frühen Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück und genießen das Abendessen.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
3. Tag: Dubrovnik
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
4. Tag: Dubrovnik-Peljesac-Makarska Riviera
Auf dem Weg nach Makarska besuchen Sie Ston, die Stadt des Salzes und der Austern, bevor Sie eine malerische Fahrt über die Halbinsel Pelješac unternehmen. Eine Weinprobe in einem der kleinen lokalen Weingüter wird Ihre Kenntnisse über kroatische Weine bereichern.
Ein kurzer Bus- und Bootstransfer später sind Sie auf der Insel Korčula und ihrer schönen Altstadt, charmant und unterhaltsam zugleich. Das Fischgrätenmuster seiner Straßen, die herrlichen Steinarbeiten an seinen Fassaden, Korčula verblüfft an jeder Ecke. Nach einem Spaziergang können Sie die ehemalige venezianische Festung auf eigene Faust durchstreifen, bevor Sie nach Orebić zurückkehren. Eine Fahrt mit der Fähre von Trpanj nach Ploče bringt Sie näher an unser Endziel des Tages. Am späteren Nachmittag kommen Sie in Makarska an und genießen dort ein Abendessen.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
5. Tag: Makarska Riviera-Split-Trogir
Heute besichtigen Sie zwei kroatische UNESCO-Welterbestätten in der Nähe der Kurstadt Makarska. Split, die größte Küstenstadt, ist mittlerweile recht tubelig und hektisch, da sie sich bei Reisenden in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreute. Split ist bekannt für sein "Easy-Going-Flair", das gute Essen, die Shopping-Meile aber natürlich auch für das Weltkulturebe. Besuchen Sie den historischen Kern von Split, wie z.B. den Diokletianpalast. Nachmittags reisen Sie zur historischen Hafenstadt Trogir weiter, dessen Stadtkern, eine Insel, nur durch eine Steinbrücke zu erreichen ist. Trogir zeigt einige der schönsten architektonischen Werke Kroatiens, darunter die Kathedrale, die Stadtloggia und der Cipiko-Palast. Nach einem Tag voller Kultur und Erbe kehren Sie zum Abendessen und zur in die Region Makarska zurück.
Strecke: ca. 110 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
6. Tag: Makarska - Krka Nationalpark (optional)
Entspannen Sie heute an den Stränden von Markaska oder besuchen Sie fakultativ den Krka-Nationalpark. Die Krka-Wasserfälle werden oft als "die kleinen Plitvicer Seen" bezeichnet, da sie in gewisser Weise dem beliebtesten Nationalpark Kroatiens ähneln. In der Nähe des Flusses Krka, der die Adria küsst, befindet sich auch die Stadt Šibenik, die erst langsam touristisch attraktiv wird, dadurch aber einen besonderen Charme versprüht. Mit einem verführerischen Renaissancekern, einer attraktiven Uferpromenade und einer riesigen Festung, die die Stadt bewacht, überrascht es nicht, dass sich die Stadt immer grösserer Beliebtheit erfreut, zumal sein Herzstück, die Renaissance-Kathedrale von St. James, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und als eines der schönsten Beispiele der Sakralarchitektur in Kroatien gilt.
Strecke: ca. 135 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
7. Tag: Makarska-Dubrovnik
Morgens Abfahrt von der Makarska Riviera mit dem Katamaran. Am frühen Nachmittag kommen Sie in Ihrem Hotel an.
Strecke: ca. 250 km
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
8. Tag: Abreise
Transfer zum Flughafen Dubrovnik oder individuelle Verlängerung. (F/-/-)
Verpflegung: Frühstück
Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Reisetermine: 02.05. + 09.05. + 16.05. + 23.05. + 30.05. + 06.06. + 13.06. + 20.06. + 27.06. + 04.07. + 11.07. + 18.07. + 25.07. + 15.08. + 29.08. + 12.09. + 19.09. + 26.09. + 03.10. + 10.10.
Garantierte Durchführung (keine Mindestteilnehmerzahl!); max. 46 Personen.
Änderungen im Reiseverlauf und bei den Unterkünften möglich. Verlängerungsaufenthalt auf Anfrage zubuchbar.
Code: DBVX08. Diese Seite wurde aktualisiert am 13.04.2021 17:10