Mit diesem wenige Jahre alten, kleinen und sehr charmanten Landhotel rund 7 km nördlich der UNESCO-geschützten Kleinstadt Elvas hat sich ein deutsch-portugiesisches Ehepaar seinen Lebenstraum erfüllt. Das im typischen Alentejo-Stil erbaute Anwesen liegt himmlisch ruhig auf einem 16 ha großen Areal mit eigenem Weinberg, Walnussplantagen, Orangen- und Olivenhainen, Kork- und Steineichen, einer Pferdekoppel, mehreren Quellen und kleinem See – und gewährt aufgrund seiner leichten Hanglage einen weiten Blick über die angrenzende Ebene.
Die traditionelle Architektur und die geschmackvollen Interieurs verbinden äußerst harmonisch den Zauber der umgebenden Landschaft mit hohem, zeitgemäßem Wohnkomfort und Alentejo-Flair vom Feinsten. Zu den öffentlichen Räumlichkeiten zählen ein romantisches Kaminzimmer, eine Bar, der hauseigene Weinkeller und ein Speiseraum. Hier genießen Sie nicht nur ein sehr ordentliches Frühstücksbuffet auf Basis regionaler Produkte (u.a. frisch gepresster Orangensaft und frisch gebackenes Brot), sondern auf Vorbestellung auch Abendessen. In der gepflegten Gartenanlage mit Swimmingpool, auf mehreren Terrassen, in einladenden Patios und zahlreichen anderen lauschigen Winkeln können Sie wunderbar die Seele baumeln lassen. Ideale Rückzugsorte sind auch die 20 Gästezimmer und Suiten, die sich auf verschiedene Gebäude verteilen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Doppelzimmern und sehr großzügig bemessenen Suiten, die zudem über eine gut ausgestattete Kitchenette verfügen.
Lagebedingt versteht sich ein Mietwagen von selbst. Neben dem Altstadtkern von Elvas sind vor allem die imposanten Festungsanlagen der Stadt, allen voran das Forte da Graça, sehenswert. Im Rahmen von Halb- oder Ganztagestouren sollten Sie auch das „Marmordreieck“ mit den Städten Borba, Vila Viçosa und Estremoz besuchen. Die sehr engagierten Besitzer, Maria und Joachim, versorgen Sie überdies mit zahlreichen Insider-Tipps, nicht zuletzt in puncto essen gehen.