Willkommen an den Traumstränden der nördlichen Alentejo-Küste! Zwischen der Halbinsel Tróia und der Hafenstadt Sines erstreckt sich eine durchgehende, feinsandige Pracht von fast 50 km Länge, die von Dünen, Pinienwäldern und teils auch Lagunen gesäumt wird. Dort, wo es eine Zufahrt gibt und man parken kann, führt das Kind einen (Strand-)Namen. Im Umfeld des Praia da Comporta, 30 km westlich von Alcácer do Sal, haben u.a. Rania von Jordanien, die Grimaldis, Nicolas Sarkozy und Carla Bruni ihr Urlaubsrefugium gefunden. Durch diese VIPs, oft mit eigenem Ferienhaus, wurde der Strandabschnitt zu einem Öko-Schick-Paradies. Und seitdem Madonna vor ein paar Jahren den nahen Praia do Pego zu ihrem Lieblingsareal erklärt hat, ist dieser Teil der Costa Alentejana besonders angesagt.
In puncto Hotels und anderer Unterkünfte hat man hier von Anfang an auf Qualität statt Quantität gesetzt –nicht zuletzt auch unter Aspekten ökologischer Nachhaltigkeit. Massen- bzw. Billigtourismus ist hier unerwünscht. So entstanden in der nahen Vergangenheit schicke Boutique-Hotels und überschaubare Luxusresorts, die sich aber immer in einem respektvollen Abstand von der Küste entfernt befinden. Sieht man von einigen Strandbars und -restaurants ab, ist der Meeressaum komplett unverbaut und ein Mietwagen daher unverzichtbar.
Auch bei dem erst 2019 eröffneten Spatia Comporta handelt es sich um ein hochwertiges Refugium, das Understatement und unaufgeregten Luxus repräsentiert. Das kleine, aber feine Resort liegt himmlisch ruhig und einsam im küstennahen Hinterland, umgeben von duftenden Pinienwäldern, auf etwa halbem Weg zwischen dem Praia da Comporta und der Kleinstadt Grândola (ca. 18 km). Vom nächsten Strand, dem Praia do Pego, trennen Sie knapp 20 Autominuten; wenn Sie es etwas weniger mondän mögen, sollten Sie den unweit südlichen Praia do Pinheirinho ansteuern.
Das lateinische Wort „spatia“ heißt übersetzt „Räume“ und steht sinnbildlich für die Großzügigkeit der in Form von ebenerdigen Reihenbungalows und zwei freistehenden Villen erbauten Anlage, deren Zentrum ein großer Salzwasser-Swimmingpool bildet. Die Architektur ist bewusst schlicht und schnörkellos gehalten. Sämtliche Interieurs kombinieren in zeitgemäßer, minimalistischer Form den Landhausstil des Alentejo (u.a. hohe Holzbalkendecken, Rattan- und Edelholzmobiliar) mit stylischen Design-Accessoires und hohem Wohnkomfort. Das gilt für die öffentlichen Bereiche wie die Lounge mit Bar und das Restaurant ebenso wie für Ihre Unterkünfte, 10 ausgesprochen geräumige Doppelzimmer und die beiden Ferienhäuser. Viel gelobt werden das Frühstücksbuffet mit frischen Regionalprodukten und last but not least der zuvorkommende Service, der Sie mit vielen Insidertipps zum Strandbesuch, essen gehen oder Sightseeing versorgt.