OLIMAR verwendet Cookies, um einen bestmöglichen Service zu bieten. Durch Nutzung unserer Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OLIMAR verwendet Cookies für einen bestmöglichen Service.
Pico Ruvio
Karte mit Reiseverlauf [RR]
Alle 28 ansehen
© APM, Andre Carvalho
Pico Ruvio
Karte mit Reiseverlauf [RR]
© APM, Andre Carvalho
Pico do Areeiro
Queimadas © Francisco Correia - Turismo Madeira
© ALCE – fotolia
Pico do Arieiro © Galyna Andrushko – fotolia
Levada do Caldeirao Verde
Levada do Caldeirao Verde
Machico © Cristian Balate – shutterstock
Pico do Aieiro © Nicole Gross – fotolia
© APM, Nelson Barros
© Dziewul - shutterstock
Levada das 25 Fontes / Levada do Risco © dziewul – fotolia
Madeira, Rabaçal © ALCE – fotolia
Levada do Rei
São Jorge © Armando Frazao – fotolia
© pkazmierczak – fotolia
Funchal © Francisco Correia - Turismo Madeira
© APM, Andre Carvalho
Tropischer Garten in Monte © romanple – fotolia
Yachthafen
© APM, Miguel Moniz
Funchal, Seilbahn nach Monte © Francisco Correia - Turismo Madeira
© APM, Andre Carvalho
Pico Ruvio
Karte mit Reiseverlauf [RR]
© APM, Andre Carvalho
Pico do Areeiro
Queimadas © Francisco Correia - Turismo Madeira
© ALCE – fotolia
Pico do Arieiro © Galyna Andrushko – fotolia
Levada do Caldeirao Verde
Levada do Caldeirao Verde
Machico © Cristian Balate – shutterstock
Pico do Aieiro © Nicole Gross – fotolia
© APM, Nelson Barros
© Dziewul - shutterstock
Levada das 25 Fontes / Levada do Risco © dziewul – fotolia
Madeira, Rabaçal © ALCE – fotolia
Levada do Rei
São Jorge © Armando Frazao – fotolia
© pkazmierczak – fotolia
Funchal © Francisco Correia - Turismo Madeira
© APM, Andre Carvalho
Tropischer Garten in Monte © romanple – fotolia
Yachthafen
© APM, Miguel Moniz
Funchal, Seilbahn nach Monte © Francisco Correia - Turismo Madeira
© APM, Andre Carvalho
Entdecken Sie im Rahmen dieser einwöchigen, geführten Wanderreise unter der Leitung erfahrener, deutschsprachiger Guides einige der schönsten und spektakulärsten Trails des portugiesischen Inseljuwels im Atlantik. An 6 Tagen wandern Sie überwiegend entlang der berühmten Levadas, jenem insgesamt mehrere Tausend Kilometer langen Netz aus Bewässerungskanälen, die die gesamte Insel durchziehen. Selbstverständlich wird auch für die Transfers zu/von den Ausgangs-/Endpunkten der Wegstrecken gesorgt.
1. Tag: Anreise.
Ankunft am Flughafen Madeira und Transfer zu Ihrem gebuchten Standorthotel in Funchal.
2. Tag: Levada do Caldeirão Verde.
Ausgehend von der Berghütte Casa do Abrigo im Queimadas-Naturpark führt Sie diese Levada an einigen atemberaubenden Hängen vorbei. Sie beginnt im Hauptbett des Flusses Caldeirão Verde und überquert schroffe Abhänge und Berge, um das Wasser, das von den höchsten Gipfeln der Insel läuft, ins Tal zu transportieren. Der Wanderweg wird von unterschiedlichster Flora, darunter die japanische Sicheltanne, die Rotbuche und die Picconie, gesäumt. Strecke Schwierigkeitsgrad: mittel.
Strecke: 13 km | Zeit: 4,5 h
Verpflegung: Frühstück
3. Tag: Levada do Moinho.
Der Wanderweg beginnt in Lombada da Ponta do Sol mit der Passage der hübsch anzuschauenden, kultivierten Gärten. Im weiteren Verlauf werden Sie mit fantastischen Panoramablicken über das Tal und das Südküstenstädtchen Ponta do Sol belohnt. Am Ende des Trails steigen Sie kurz auf zur Levada Nova, die in entgegengesetzter Richtung wieder zum Ausgangspunkt zurückführt. Ein imposanter Wasserfall bildet die Kulisse für eine kurze Rast. Hier kann man entweder der Levada Nova noch ein Stück weiter folgen oder den Rückweg einschlagen. Es empfiehlt sich nur für erfahrene Wanderer der Levada Nova weiter zu folgen, da der Wegrand nicht immer ein Geländer oder Sicherungseil bereithält.
Strecke Schwierigkeitsgrad: leicht.
Strecke: 9 km | Zeit: 3,5 h
Verpflegung: Frühstück
4. Tag: Vereda do Larano–Porto da Cruz.
Die Wanderung nimmt ihren Anfang in Machico in der Nähe des alten Tunnels, der Machico und Caniçal miteinander verbindet, und endet in Porto da Cruz. Eingangs des Weges begleiten Sie herrliche Aussichten auf Machico und die angrenzende Küstenlandschaft, bis sich Ihnen am Aussichtspunkt Boca do Risco ein erster Blick auf die wildromantische Nordküste bietet. Ab hier folgt der schwierigere Teil der Strecke, der immer am Hang entlang und mit spektakulären Meerespanoramen hinunter zum schmucken Nordküstenort führt. Strecke Schwierigkeitsgrad: schwer.
Strecke: 13 km | Zeit: 4 h
Verpflegung: Frühstück
5. Tag: Pico do Arieiro–Pico Ruivo.
Der wohl anspruchsvollste Trail Madeiras, vom Pico do Arieiro auf den mit 1.862 m höchsten Berg der Insel, den Pico Ruivo, ist alles andere als ein Spaziergang. Dafür sind die Panoramen in der schroffen und beeindruckenden Bergwelt jedoch unvergesslich! Bei gutem Wetter können Sie sogar die kleine Nachbarinsel Porto Santo am Horizont erblicken. Strecke Schwierigkeitsgrad: schwer.
Strecke: 13 km | Zeit: 5 h
Verpflegung: Frühstück
6. Tag: Levada do Rabaçal.
Die „Wanderung zu den 25 Quellen“ zählt ohne Zweifel zu den schönsten und beliebtesten der Insel und die Namensgebung resultiert aus der stattlichen Anzahl kleiner und großer Wasserfälle am Zielort. Von unserem Ausgangspunkt auf der Hochebene Paúl da Serra wandern Sie hinunter in das Tal von Rabaçal, einem echten Meisterwerk der Natur, und weiter zu den Risco-Wasserfällen. Hier steigen Sie die Stufen zur „Levada das 25 Fontes“ hinab und folgen dieser, bis Sie einen kleinen See am Fuß einer überhängenden Felsklippe erreichen. In den halbkreisförmigen, schattigen Kessel ergießen sich ein größerer und zahlreiche kleinere Wasserfälle. Strecke Schwierigkeitsgrad: mittel.
Strecke: 11 km | Zeit: 4 h
Verpflegung: Frühstück
7. Tag: Levada do Rei.
Die „Königsroute“ erschließt Ihnen das atemberaubend schöne Tal von São Jorge an der Nordküste. Hier wandern Sie durch den ursprünglichen, UNESCO-geschützten Lorbeerwald und entdecken eine Vielfalt von Kräutern und Heilpflanzen, die in diesem Tal im Überfluss gedeihen, wobei Sie Ihr Guide auch über die heilenden Eigenschaften der alten Arzneipflanzen informiert. Sie können durch einen Wasserfall hindurch oder dahinter vorbeigehen und erreichen letztlich ein wahres Paradies auf Erden. Strecke Schwierigkeitsgrad: leicht.
Strecke: 11 km | Zeit: 3 h
Verpflegung: Frühstück
8. Tag: Abreise.
Transfer zum Flughafen Funchal oder individueller Verlängerungsaufenthalt.
Verpflegung: Frühstück
Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Für die Wanderungen empfehlen wir gut eingelaufene Wanderschuhe. Für die gesamte Reise sind Trittsicherheit und normale Kondition erforderlich. Einzelne Strecken sind schwer.
Reisetermine: Wintersaison 2020/2021: 30.01. + 06.03.+ 10.04.Sommersaison 2021: 22.05. + 11.09. + 09.10.
Garantierte Durchführung (keine Mindestteilnehmerzahl)!
Änderungen im Reiseverlauf und bei den Unterkünften möglich.
Code: FNCX07. Diese Seite wurde aktualisiert am 20.01.2021 02:17