Im Marmorstädtchen Estremoz, unweit südlich der unteren Festungsmauern der Burg und nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt, erwartet Sie dieses ehemalige, aufwändig restaurierte Herrenhaus. Die öffentlichen Räumlichkeiten, die von Marmorböden, Holzkassettendecken, historischen Azulejos und Stilmöbeln geprägt sind, strahlen echte Gediegenheit aus. Nicht minder stimmungsvoll präsentieren sich die 41 Gästezimmer, die zeitgemäßer, in einem klassisch-eleganten Stil eingerichtet und in Weiß- und Erdtönen gehalten sind. Im À-la-carte-Restaurant genießen Sie eine ausgezeichnete Traditionsküche des Alentejo, Momente purer Entspannung versprechen der kleine Wellnessbereich und die schöne, palmenbestandene Gartenanlage mit Swimmingpool.
Mit einem Mietwagen sind Sie ruckzuck in den beiden anderen Orten des „Marmordreiecks“, Borba und Vila Viçosa. Zudem erreichen Sie in jeweils rund einer halben Autostunde die UNESCO-geschützten Innenstädte von Évora im Südwesten und Elvas im Osten. Letztere, die Grenzstadt zu Spanien, kann die größten Bollwerk-Befestigungsanlagen der Welt ihr Eigen nennen! Unser Tipp: Investieren Sie unbedingt auch weitere eineinviertel Stunden Fahrzeit für einen Besuch der Serra de São Mamede im Nordosten. Hier finden Sie zum einen das berühmteste Aushängeschild für die Burgenromantik des Alentejo, den Festungsort Marvão aus dem 9. Jh., der sich wie Adlerhorst 863 m hoch im Naturpark des Gebirges erhebt. Und zum anderen, „gleich um die Ecke“, die ebenfalls burggekrönte Kleinstadt Castelo de Vide, die über das besterhaltene mittelalterliche Ortsbild ganz Portugals verfügt.