Zwischen 13:00 und 14:00 Uhr gehen Sie im Hafen von Trogir an Bord. Nach der Begrüßung durch die Reiseleitung und einem Welcome-Drink lernen Sie die Crew und Ihre Mitreisenden kennen, während ein kleiner Snack serviert wird. Gegen 15:00 Uhr legt das Schiff ab und nimmt Kurs auf eine Bucht bei Čiovo - die perfekte Gelegenheit für den ersten Sprung ins Meer. Am späten Nachmittag erreichen Sie Split, wo Sie die Altstadt mit dem beeindruckenden Diokletianpalast bei einer Stadtführung entdecken. Anschließend bleibt noch Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie die Nacht im Hafen von Split verbringen.
Für später ankommende Fluggäste Transfer (gebucht bzw. in Eigenregie) vom Flughafen nach Split und Einschiffung am späten Nachmittag oder Abend.
VERPFLEGUNG: Mittagessen.
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die Meerenge »Splitska Vrata« zwischen Brač und Šolta und machen einen Badestopp in einer der Buchten. Weiter geht es nach Hvar, das für sein mildes Klima und die duftenden Lavendelfelder bekannt ist. Von der Festung genießen Sie den Blick auf die vorgelagerten Pakleni-Inseln. Je nach Hafenplatz übernachten Sie entweder direkt in Hvar oder in einer ruhigen Bucht in der Nähe. Am Nachmittag bleibt Zeit, die Stadt zu erkunden oder in einer der Tavernen einzukehren.
VERPFLEGUNG: Frühstück, Mittagessen.
Sie nehmen Kurs auf die Insel Korčula und fahren an ihrer Südküste entlang. Nach einer Badepause in einer der Buchten von Korčula steuern Sie Pomena oder Polače auf der Insel Mljet an. Ein Teil der Insel wurde zum Nationalpark erklärt - zwei Salzwasserseen (in dem größeren der beiden Seen liegt ein Inselchen mit einem ehemaligen Kloster) sind nur durch einen schmalen Kanal mit dem Meer verbunden. Sie haben die Gelegenheit den Nationalpark zu besuchen (Eintritt inkl. Bootsfahrt zum Inselchen mit dem Kloster 15 € im Mai und Oktober, 25 € von Juni bis September, zahlbar vor Ort). Wir empfehlen ein Bad in den Salzwasserseen, deren Temperatur stets etwa 2°C über der Meerestemperatur liegt. Übernachtung in Pomena oder Polače.
VERPFLEGUNG: Frühstück, Mittagessen.
Sie verlassen die Insel Mljet und setzen Ihre Reise fort. Nach einer Badepause bei den Elafiten-Inseln treffen Sie gegen 16:00 Uhr im Hafen von Dubrovnik ein. Dubrovnik wird nicht zu Unrecht »Perle der Adria« genannt, gehörte es doch in seiner Blütezeit im Mittelalter zu den bedeutendsten wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Mittelmeeres. Heute präsentiert sich die Altstadt dem Besucher als ein einzigartiges Freilichtmuseum mit einer Fülle von Sehenswürdigkeiten. Nach der Ankunft Führung durch die Altstadt. Die Entfernung zur Altstadt beträgt wenige Minuten mit dem Linienbus, der in unmittelbarer Nähe der Schiffe abfährt. Abfahrt etwa alle 10-20 Minuten, Fahrpreis ca. 2 € (am Kiosk) bzw. 2,50 € (im Bus), letzte Rückfahrt gegen 0:45 Uhr (Stand August 2024). Nach der Stadtführung haben Sie den Rest des Tages zur Verfügung, um die einmalige Altstadt zu entdecken und zu genießen. Bummeln Sie über die berühmte »Stradun«, machen Sie einen Spaziergang über die mächtigen Stadtmauern oder fahren Sie mit der Seilbahn auf den 415 m hohen Berg Srđ, von dem sich ein einmaliger Ausblick auf die Altstadt und das Meer bietet.
VERPFLEGUNG: Frühstück, Mittagessen.
Sie fahren wieder Richtung Nordwesten und steuern nach einer Badepause bei den Elafiten-Inseln die Insel Korčula an. Korčula hat eine der schönsten Altstädte Dalmatiens und wird wegen ihres festungsähnlichen Aussehens oft auch als »Klein-Dubrovnik« bezeichnet. Übernachtung in der Geburtsstadt des berühmten Seefahrers und Entdeckers Marco Polo.
VERPFLEGUNG: Frühstück, Mittagessen.
Sie fahren an der gebirgigen Halbinsel Pelješac entlang, berühmt für ihre hervorragenden Rotweine. Anschließend umfahren Sie das östliche Ende der Insel Hvar, um nach einer Badepause Kurs auf die Insel Brač zu nehmen. Die Insel ist weltbekannt für ihren Kalksandstein, der hier abgebaut wird. Gebäude wie das Weiße Haus in Washington oder der Reichstag in Berlin wurden aus ihm erbaut. Zur Übernachtung laufen Sie einen der gemütlichen Orte auf der Nordseite der Insel an.
VERPFLEGUNG: Frühstück, Mittagessen.
Sie verlassen die Insel Brač und nach einer Badepause in einer Bucht der Insel Čiovo nehmen Sie Abschied von der dalmatinischen Inselwelt - Sie kehren zurück zum Ausgangspunkt unserer Reise, Trogir, das aufgrund seiner unter UNESCO-Schutz stehenden Altstadt auch »Museumsstadt« genannt wird. Es ist einfach ein Erlebnis, nachmittags oder abends durch die verwinkelten, gepflasterten Gassen zu bummeln und die mittelalterlichen Gewölbe und wunderschönen Innenhöfe zu bestaunen. Führung durch die Altstadt, anschließend Gelegenheit zum Abendessen in einem der unzähligen Restaurants.
VERPFLEGUNG: Frühstück, Mittagessen.
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
VERPFLEGUNG: Frühstück.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.













