Die Nr.1 für Portugal - Madeira

Urlaub auf Madeira

Einzigartige Naturerlebnisse

Wer Madeira kennt, den lässt dieses traumhafte Fleckchen Erde nicht mehr los, denn Natur und Kultur vereinen sich bei einem Madeira Urlaub zu einem einzigartigen Erlebnis inmitten des Atlantiks. Die herrliche Flora und Fauna, die atemberaubende Naturlandschaft und zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten bieten Ihnen ganzjährig die Möglichkeit, neue Kraft zu tanken und Erholung und Ruhe zu finden.

Ob spazieren oder wandern, ob Mountain- oder E-Bike-Tour, ob schwimmen oder tauchen: Ein Madeira Urlaub hält Erlebnisse in Hülle und Fülle bereit und zieht Groß und Klein im Nu in den Bann. Ob Nordküste oder Caniço und die Südküste: Gerade einmal vier Flugstunden trennen Sie von Ihrer traumhaften Madeira Reise, bei deren Planung und Buchung wir Sie sehr gern beraten und unterstützen.

Übrigens, nicht nur Naturliebhaber kommen auf Portugals blühender Insel voll auf ihre Kosten.
Auch Madeiras Hauptstadt Funchal ist einen Besuch wert: Schlendern Sie durch die hübsche Altstadt, besuchen Sie den berühmten Markt samt Fischmarkt, fahren Sie mit der Luftseilbahn und genießen Sie traumhafte Ausblicke auf Stadt und Atlantik oder unternehmen Sie eine rasante Fahrt von Monte nach Funchal mit einem der weltbekannten Korbschlitten!

Sie haben noch Fragen? Ihr OLIMAR Team hilft Ihnen gern bei allen Anliegen rund um Ihren Madeira Urlaub weiter!
MEHR ANZEIGEN
Das Event des Jahres auf der Paradies-Insel

Winterhighlight:
Silvester auf Madeira

Ein unvergessliches Ereignis, das nicht unsonst jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt:
das Silverster-Feuerwerk auf Madeira!
Für den perfekten Jahreswechsel bieten wir Ihnen eine Auswahl passender Unterkünfte an, bei der jeder fündig wird.
TIPP: flanieren Sie unbedingt durch die festlich geschmückten Straßen, die eine herrliche Weihnachtsstimmung verbreiten.
Unsere Top-Angebote für Ihren Madeira Urlaub

Unsere besten Hotelangebote für Madeira

Machen Sie Ihren Madeira Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis

Rund- und Erlebnisreisen auf Madeira

Wählen Sie aus unseren Rund- und Erlebnisreisen die Passende für sich aus und entdecken Sie Madeira von seiner schönsten Seite. Wir bieten von Kultur über Kulinarik bis hin zu Aktivreisen etwas für jeden Urlaubstyp.

Unsere Top-Hotels für Ihren Madeira Urlaub

Von Caniço an der Südküste bis Porto Moniz an der Nordküste

Die beliebtesten Urlaubsorte auf Madeira

Funchal

In Funchal, der rund 110.000 Einwohner zählenden Hauptstadt Madeiras, finden Sie einen tollen Mix aus modernem Lifestyle und Tradition. Sie steigt einem Amphitheater gleich die sattgrünen Hänge der Insel empor und bietet wunderschöne Unterkünfte mit oft traumhaften Ausblicken auf den Atlantik. Freuen Sie sich auf eine große Auswahl internationaler und lokaler Restaurants und einem breiten Kultur- und Freizeitangebot! Tipp: Jedes Jahr wird in Funchal am zweiten Wochenende nach Ostern das Blumenfest „Festa da Flor” gefeiert, das mit seiner Farbenpracht und sprühenden Lebensfreude mittlerweile zu den beliebtesten Veranstaltungen überhaupt auf Madeira zählt.

Caniço und die Südküste

Zu den bestgelegenen Ausgangsorten für einen Madeira Urlaub gehört Caniço mit seinem vorgelagerten Örtchen Caniço de Baixo. Östlich von Funchal an der Südküste Madeiras genießt Caniço besonders viel Sonne und hat sich ähnlich wie die Hauptstadt zu einem beliebten Urlaubszentrum entwickelt. Einst ein kleines Fischerdorf, ist Caniço mit seinen zahlreichen Hotels und traditionellen Restaurants zu neuem Leben erwacht. Heute schätzen Gäste vor allem das vielfältige Freizeitangebot: Ein Bad im von Lava geformten Naturschwimmbecken, ein Besuch in den bunt blühenden Blumengärten von Caniço de Baixo oder eine Wanderung entlang der einzigartigen Berghänge – hier fühlen sich Urlauber rundum wohl und können nach Lust und Laune verschiedenen Aktivitäten nachgehen.
7 Highlights, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten

Top Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele auf Madeira

1. Levada-Wanderung zum grünen Kessel »Caldeirão Verde«

Los geht’s in der Nähe von Santana und dann in rund viereinhalb Stunden durch wunderschöne Nadelwälder, vorbei an riesigen Hortensien und durch den Lorbeerwald bis zu dem mit Farnen bewachsenen Krater.

2. Luftseilbahn von Funchal nach Monte

In der Altstadt von Funchal steigen Sie ein und schon geht es hoch hinaus bis nach Monte mit atemberaubenden Ausblicken über die Stadt und den Atlantik.

3. Korbschlittenfahrt von Monte nach Livramento

Von Monte aus können Sie eine Fahrt mit einem der weltberühmten Korbschlitten hinunter nach Livramento, einem Vorort von Funchal, unternehmen. Gesteuert werden die Korbschlitten von zwei Carreiros. Sie müssen einfach nur Platz nehmen und die rasante Abfahrt genießen.

4. Naturschwimmbecken von Porto Moniz

Eine exzellente Wasserqualität erwartet Sie in den Naturschwimmbecken von Porto Moniz, die einst von Lava geformt wurden. Freuen Sie sich auf einen großartigen Panoramablick auf den Atlantik und die rauen Klippen Madeiras. Für Ihr Wohlbefinden wird mit Umkleiden, Liegen, einer Snackbar und einem Spielplatz gesorgt. Für Badefreunde ein echtes Highlight in einem Portugal Urlaub auf Madeira.

5. Traditionelle Häuser in Santana

Im Norden Madeiras können Sie noch einige der traditionellen Häuser bewundern: Die Santana-Häuschen („Casas de Colmo”) sind sehr klein, ihr Dach reicht bis zum Boden. Errichtet wurden sie einst aus lokalen Rohstoffen; sie sind mit Stroh bzw. Reet gedeckt und in den Madeira-Farben Rot, Blau und Weiß gestrichen.

6. Bootstour & Wal- und Delfin-Beobachtungen

Begleitet von Meeresbiologen fahren Sie von Juni bis Oktober per Boot auf den Atlantik hinaus, wo Sie Wale, Delfine und auch Schildkröten in freier Wildbahn beobachten können. Es gibt auch die Möglichkeit, mit den intelligenten Säugern zu schwimmen!

7. Wanderung zum Pico Ruivo

Zu einer der schönsten Wanderungen innerhalb Europas gehört der Höhenwanderweg zum 1.860 Meter hohen Pico Ruivo. In den Fels gemeißelte Treppen und Tunnel führen Sie zum Gipfel, von wo aus Sie einen faszinierenden Panoramablick auf die Berge Madeiras genießen können.
Insider-Wissen von unseren OLIMAR-Experten

Tipps für einen unvergesslichen Madeira Urlaub

Sind Sie bereit für einen unvergesslichen Madeira Urlaub?
Hier kommen echte Geheimtipps rund um Unterkünfte, Restaurants und Ausflüge für Ihren Madeira Urlaub –
persönlich getestet und handverlesen von unseren OLIMAR Experten!
Julia Windhövel,
OLIMAR Blog »Sonnenseiten«

Nebelwanderung von Paul da Serra bis Fanal

Eigentlich ist Nebel keine ideale Voraussetzung für eine Wanderung. In Kombination mit einer üppigen Lorbeerwald-Vegetation, alten, mit Moos bewachsenen Bäumen sowie einer einzigartigen Fauna sorgt Nebel auf dieser Wanderung für eine wirklich einmalige Stimmung – und großartige, fast schon bizarr anmutende Fotos.
Janine Nürnberger,
Teamleitung OLIMAR Service-Center

Der schwarze Strand von Seixal

Der Strand von Seixal ist wirklich wunderschön. Der Sand ist schwarz und feinsandig und lädt an sonnigen Tagen zum Sonnenbaden ein. Ganz in der Nähe befindet sich auch ein herrlicher Wasserfall, der direkt in den Atlantik hinabstürzt.
Pascal Zahn,
OLIMAR Reisen Geschäftsführung

Schwindelerregende Ausblicke vom höchsten Kap Europas

Das Cabo Girão ist das höchste Kap Europas – und sogar das zweithöchste der Welt! 580 Meter geht es unter einer gläsernen Aussichtsplattform nach unten. Nichts für Leute mit Höhenangst; für alle anderen aber ein wirklich spektakuläres Erlebnis.
Kunsthandwerk & Folklore - Jahrhundertealte Traditionen

3 Kultur-Highlights im Madeira Urlaub

1. Kunsthandwerk Stickerei

Seit dem 19. Jahrhundert sind die kunstvollen Stickereien einer der bedeutendsten Exportartikel Madeiras. Sie werden noch heute fast ausschließlich in Hand- und Heimarbeit gefertigt; mehr als 3000 Frauen gehen dem Kunsthandwerk nach. Die nicht ganz günstigen Handarbeiten, die zum Teil und je nach Größe bis zu zwölf Monaten Fertigungszeit brauchen, werden mit einem Qualitätssiegel in Form eines Hologramms gekennzeichnet. Nur mit diesem können Sie sicher sein, keine Fälschung erworben zu haben.
Mit OLIMAR immer bestens informiert

Wetter, Klima & beste Reisezeit für einen Madeira Urlaub

Das Klima auf Madeira ist subtropisch, die Insel liegt in einer so genannten gemäßigten Klimazone.
Durch milde und angenehme Temperaturen ist die Insel ganzjährig einen Besuch wert.

Zu beachten ist, dass Madeira aufgrund seiner geografischen Besonderheiten mit vielen Bergen und Hochebenen nicht nur über ein Klima verfügt, sondern, je nach Gegend, diverse Mikroklimata aufweist. Generell gilt der Norden der Insel als etwas regenreicher als der Süden. Die meisten Sonnenscheinstunden in Kombination mit so gut wie keinem Niederschlag erwarten Sie in Ihrem Madeira Urlaub im Juli. Dieser ist, zusammen mit dem August, der heißeste Monat des Jahres – ideal für Sonnenanbeter und Badefreunde.

Wer gern Aktiv-Urlaub macht, kann auch auf die weniger warmen Monate im Frühling, Herbst und Winter ausweichen und die Natur bei einer Wanderung in vollen Zügen genießen. Denken Sie daran, dass das Wetter auf einer Wanderung schnell umschlagen kann und vergessen Sie nicht eine leichte Regenjacke und trittfeste Wanderschuhe in Ihrem Gepäck. Wer schnell friert, sollte bei Touren in die Berge auch an eine warme Jacke denken – dort ist es oft merklich kühler als in den flacheren Gebieten der Insel.

Der Atlantik, der die Insel umgibt, erreicht im Spätsommer seine wärmsten Wassertemperaturen mit rund 23 Grad.
Im Winter kühlt er bis in den März hinein bis auf 17 Grad ab.
Durchschnittliche Mindest- und Maximaltemperatur
Durchschnittliche Sonnestunden und Regentage
Unsere besonderen Unterkünfte für Ihren Madeira Urlaub

Hotelstandorte auf Madeira

Karte anzeigen
Herrliche Natur, vielfältige Urlaubsmöglichkeiten

Wissenswertes zu Land & Leuten für Ihren Madeira Urlaub

Die Blumeninsel

Inmitten des Atlantischen Ozeans, rund 740 Kilometer westlich der Küste von Marokko und 951 Kilometer südwestlich von Lissabon, liegt die Insel Madeira mit rund 250.000 Einwohnern. Sie ist aufgrund ihrer einzigartigen Flora auch unter dem Namen „Blumeninsel” bekannt. Wörtlich aus dem Portugiesischen übersetzt bedeutet Madeira „Holz” – was auf den Fakt zurückzuführen ist, dass die gesamte Insel einst mit üppigem, subtropischem Regenwald bedeckt war. Zur Inselgruppe Madeira gehören neben Madeira selbst auch die Schwesterinseln Porto Santo sowie die unbewohnten Ilhas Desertas und Ilhas Selvagens. Das Landschaftsbild der Insel mit der Hauptstadt Funchal ist geprägt von Gebirgen und steil ins Meer abfallenden Klippen.

Höchter Berg der Insel: Pico Ruivo

Was man mit bloßem Auge nicht erkennen kann: Der höchste Berg der Insel, der Pico Ruivo, ist mit 1862 Metern zwar einer der höchsten Portugals – unter der Wasseroberfläche aber erstreckt sich die Insel, die vulkanischen Ursprungs ist, noch um weitere rund 4000 Meter bis zum Meeresgrund. Der oberhalb des Meeresspiegels liegende Teil Madeiras ist nur die Spitze eines immensen, vom Atlantik größtenteils verborgenen Vulkans.

Entdeckung und Tourismus

Entdeckt wurde Madeira bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. durch die Phönizier. Besiedelt wurde die Insel allerdings erst ab dem Jahr 1420 durch Portugiesen – und zwar auf Bestreben Heinrich des Seefahrers. Madeira war die erste dauerhaft durch Europäer besiedelte Insel außerhalb Europas. Heute ist Madeira seit 1976 eine autonome Region mit eigenem Parlament und eigener Regierung. Als Teil Portugals gehört sie zum Gebiet der Europäischen Union, der Portugal und somit auch Madeira 1986 beitraten. Wichtigster Wirtschaftsfaktor für Madeira ist der Tourismus: Nachdem viele Jahrzehnte vor allem Besucher aus Großbritannien dominierten, zieht es in den letzten Jahren auch immer mehr Kontinental-Europäer, darunter auch viele Deutsche, nach Madeira und auf die kleine Schwesterinsel Porto Santo. Ob Wanderfans oder Wellness-Bedürftige, ob Naturliebhaber oder Strandurlauber: ein Madeira Urlaub hält für alle das passende Erlebnis bereit.
Die neuesten Artikel aus der Redaktion

Madeira im Sonnenseiten Magazin

Madeira: Ein spektakuläres Feuerwerk als Start ins Neue Jahr

Es ist Ende Dezember, das Klima ist frühlingshaft, die Tische auf den Esplanaden sind gut besetzt. Ich trinke meinen Kaffee aus und laufe über die Avenida Arriaga im Zentrum von Funchal.

Calçada Portuguesa – Kunstvolles Straßenpflaster in Portugal

Schwarz-weiß, in Grautönen, manchmal in rosafarbenen Schattierungen – in ganz Portugal findet man Straßenpflaster mit besonderem Reiz.

Sorgenfrei nach Madeira reisen

Besucher des Madeira-Archipels können sich ganzjährig an einzigartigen Landschaften und unzähligen Möglichkeiten erfreuen. Nun hat Madeira die bereits sehr weitreichenden Covid-Schutzmaßnahmen verstärkt und bietet ab sofort Kooperationen mit privaten Krankenhäusern an.

Schöner Schlafen auf Madeira: 3 außergewöhnliche Quintas

Bereits seit dem 17. Jahrhundert empfangen die Quintas, ehemalige Herren- oder Gutshäuser auf Madeira, Besucher aus aller Welt. Ursprünglich nutzten vor allem wohlhabende Kaufleute auf ihrem Weg über den Atlantik, aber auch Kranke auf der Suche nach heilsamer Luft die prächtigen ländlichen Anwesen zum Nächtigen
Die wichtigsten Fragen & Antworten im Überblick

FAQ zu Ihrem Madeira Urlaub

Wie sind die aktuellen Einreisebestimmungen für Madeira?

Warum sollte ich Urlaub auf Madeira machen?

Wie viele Tage braucht man auf Madeira?

Wo kann man auf Madeira wandern?

Gibt es Strände auf Madeira?

Urlaub auf Madeira mit OLIMAR Reisen

Ihr OLIMAR-Plus

  • Das größte und vielseitigste Angebot an Hotels auf Madeira
  • Zahlreiche Nonstop-Flüge ab vielen deutschen Flughäfen sowie ab Wien
  • Hohe Frühbucherrabatte und Langzeitaufenthalte mit bis zu 30 % Ermäßigung
  • Ausgewählt gute Rundreisen, Aktiv- und Erlebnisprogramme
Wichtiges & Wissenswertes für eine Reise an die Algarve

Infos zu Anreise & Einreise nach Madeira

Einreise

Madeira ist zwar eine autonome Region, gehört aber zu Portugal und damit zur EU. Bei der Einreise nach Madeira müssen Sie also nichts Besonderes beachten – Sie müssen lediglich in Besitz eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sein. Ein Visum ist für EU-Bürger nicht erforderlich. Generell empfiehlt es sich, für Reisen auch ins europäische Ausland eine Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen. Sie sind aber auch über Ihre heimische Krankenkasse im EU-Ausland versichert. Ein Blick auf die Seite des Auswärtigen Amtes lohnt sich immer. Dort finden Sie wichtige Informationen zum Thema Sicherheit oder auch aktuelle Einreise-Hinweise. Auch wir halten stets aktuelle Infos hier für Sie bereit.

Portugal entdecken

Die Nr. 1 für Reisen nach Portugal

Das sind die Vorteile bei OLIMAR Reisen

  • Seit 1972 (50 Jahre!) die Nr.1 und Spezialist für Portugal-Reisen
  • Größtes Angebot inkl. Madeira, Porto Santo und Azoren
  • Flexible Buchbarkeit
  • Partnerschaftliche Verbundenheit mit dem Reiseziel
  • Persönlich ausgewählte, besondere Unterkünfte
  • Vielseitige Rund- und Erlebnisreisen
  • Reiseideen auch abseits vom Mainstream
  • Produktauswahl mit Leidenschaft und Geheimtipp-Charakter
  • Zahlreiche Extras und Ausflugsangebote
  • Deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort

Sicher & Nachhaltig buchen bei OLIMAR

SSL-Verschlüsselung

Ihre Daten sind bei uns sicher

Fair reisen

Hotels nach 12 nachhaltigen Kriterien – geprüft von FAIRWEG®

#standupfortheclimate

OLIMAR ist Gründungsmitglied von KlimaLink

Nachhaltiger Reiseanbieter

Unabhängig zertifiziert durch TourCert

Service & Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 09 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr für Sie da!
Die Kollegen beraten Sie kompetent und freundlich und sind für Ihre Fragen rund um Ihre Reise mit OLIMAR da.
0221 20590 490service.center@olimar.com

OLIMAR Kataloge

Bestellen Sie Ihren Wunschkatalog nach Hause oder blättern Sie ihn online durch - beides gratis!
Zur OLIMAR Katalogwelt »

DRV-Mitglied

OLIMAR ist Mitglied im Deutschen Reiseverband. Neben der reinen Mitgliedschaft engagieren wir uns dort auch aktiv, u.a. im Vorstand.