Das ozeanisch-subtropische,
ganzjährig milde Klima der Azoren macht die Inseln zu einem perfekten Reiseziel von Januar bis Dezember. Im Sommer wird es mit um die 26 Grad
nie zu heiß, Werte unter 13 Grad sind im Winter die Ausnahme. Wirklich passend beschreibt eine Redensart der Azoreaner das Wetter auf dem Archipel: Jeder Tag bestehe aus allen vier Jahreszeiten – das
Wetter wechselt oft innerhalb weniger Stunden von Sonne zu Regen und wieder zurück. Wer in seinem Azoren Urlaub auf Nummer sicher gehen und
Regen meiden möchte, der sollte in den Monaten
Mai bis Oktober kommen; die Monate
November bis April sind die
niederschlagsreichsten. Achtung: Da zwischen den östlichen und westlichen Azoren Inseln viele hundert Kilometer liegen, ist das Wetter zum Teil sehr unterschiedlich: Im Westen regnet es mehr,
im Osten sind
mehr Sonnenscheinstunden zu finden. Beim Thema
Wassertemperatur können die Azoren richtig punkten: Zwischen
Juli und November erreicht der Atlantik hier teilweise
über 20 Grad, was nicht nur Schwimmfreunde freut, sondern auch die zahlreichen Wale und Delfine anlockt.
Welche Reisezeit für Sie die beste ist, hängt also ganz von ihren Urlaubsplänen und gewünschten Aktivitäten ab.
Wandern können Sie mit Regenkleidung im Gepäck im Prinzip
das ganze Jahr über. Wer ab und zu mal einen Badestopp einlegen möchte, sollte in den wärmeren, regenärmeren Sommermonaten kommen.