Mit OLIMAR immer gut informiert

Aktuelle Informationen

Die wichtigsten Informationen für Ihre Einreise

Reise- und Sicherheitshinweise

Reise- und Sicherheitshinweise Portugal

Reise- und Sicherheitshinweise Italien

Reise- und Sicherheitshinweise Spanien

Reise- und Sicherheitshinweise Kroatien

Reise- und Sicherheitshinweise Kapverden

Sicherheitskontrollen an deutschen Flughäfen: So kommen Sie gut an Bord

Unsere Tipps für Flugreisen

Personalengpässe an Flughäfen und im Flugverkehr führen aktuell zu längeren Wartezeiten an den Check-in Schaltern und an der Sicherheitskontrolle. Wir geben Ihnen hier einige Hinweise und Tipps wie Sie Ihren Urlaub möglichst sorgenfrei starten. Informieren Sie sich bitte auf den Internetseiten der Airline (über den Status Ihres Fluges) und des Flughafens (über die aktuelle Sitation vor Ort).
  • INFORMIEREN SIE SICH auf der Internetseite des Flughafens über die aktuelle Situation vor Ort (Dauer der Sicherheitskontrollen) und Ihrer Airline über den Status Ihres Fluges
  • Falls verfügbar: nutzen Sie ONLINE CHECK-IN oder VORABEND CHECK-IN samt Gepäckaufgabe
  • Seien Sie RECHTZEITIG AM FLUGHAFEN (bis zu 3,5 Stunden vor Abflug)
  • Informieren Sie sich rechtzeitig vor Abreise über die HANDGEPÄCKBESTIMMUNGEN (Größe, Gewicht, Flüssigkeiten, etc.) und beachten Sie die Vorgaben der Fluggesellschaften
  • Begeben Sie sich nach der Gepäckaufgabe MÖGLICHST UNVERZÜGLICH ZUR SICHERHEITSKONTROLLE und anchließend ZUM GATE
  • Separieren Sie bei der Sicherheitskontrolle bitte Laptops/Tablets und Flüssigkeiten
  • FLÜSSIGKEITEN: erlaubt sind Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 ml (insg. max. 1 Liter), alle Behälter müssen in einem verschließbaren Plastikbeutel gepackt werden
  • HALTEN SIE STETS ALLE WICHTIGEN DOKUMENRE BEREIT (Ticket, Ausweis/Reisepass etc.)

Sicher buchen und reisen

Die Verantwortlichen und unsere Partner in den Zielgebieten haben umfassende Maßnahmen getroffen, um Ihnen auch in diesen Zeiten einen unbeschwerten und vor allem sicheren Aufenthalt und erholsamen Urlaub zu ermöglichen. Dazu zählen insbesondere Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen in Hotels, Restaurants, Geschäften, Sehenswürdigkeiten, Verkehrsmitteln und an den Stränden, sowie auch ein Ausbau der Kapazitäten im Gesundheitswesen, u.a. auch der Teststationen. Natürlich ist das Reisen in der aktuellen Zeit mit einigen Änderungen verbunden, die jedoch den Erholungswert Ihrer Urlaubsreise nicht einschränken müssen.

Die neuen Regelungen sind Ihnen hinreichend bekannt und unterscheiden sich kaum von den gesetzlichen Regelungen in Ihrer Heimatregion. So z.B.:
  • Distanz- und Hygieneregeln
  • Das Tragen einer medizinischen Maske in den Verkehrsmitteln und öffentlichen Räumen mit relativ hohem Aufkommen, so also auch am Flughafen, im Flugzeug, im Taxi, in Bussen und Bahnen, sowie teilweise auf stärker frequentierten Straßen und Plätzen (erkundigen Sie sich vorher bitte über die zielgebietsspezifischen Regelungen). Sorgen Sie bitte selbst für eine ausreichende Anzahl von Masken, die natürlich auch vor Ort in allen Zielgebieten erhältlich sind.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es in den Unterkünften, aber auch in Restaurants, Geschäften, Sehenswürdigkeiten, Verkehrsmitteln sowie an den Stränden bei erhöhtem Besucheraufkommen zu einigen Einschränkungen kommen kann. Die Abstandsregeln führen oftmals zu Kapazitätsreduzierungen z.B. in Restaurants und Spas/Wellnessbereichen; in diesen Fällen empfiehlt sich eine Vorab-Reservierung.

Bitte informieren Sie sich vorab auch auf den Hotel-Detailseiten über etwaige Einschränkungen und Serviceänderungen in Ihrem Hotel. Geben Sie dazu einfach den Code Ihrer Unterkunft im Suchfenster ein.

Checkliste für Ihre sichere Reise

  • Prüfen Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für Ihr Reiseziel
  • Schützen Sie sich durch den Abschluss einer Reiseversicherung unseres Partners HanseMerkur (OLIMAR-Tipp: Corona-Zusatzschutz): olimar.de/reiseversicherung
  • Reisen Sie nur, wenn Sie gesund sind und keine klassischen Covid-Symptome haben
  • Nutzen Sie die digitalen Möglichkeiten unserer Partnerfluggesellschaften für den Check-in Ihres Fluges: olimar.de/flug
  • Tragen Sie eine medizinische Maske am Flughafen, auf dem Flug und auf dem Transfer
  • Sofern es die Gegebenheiten erfordern: halten Sie sich weiterhin an die bekannten Corona-Regeln wie Abstand halten, Hygiene beachten und Maske tragen (insbesondere wenn vorgeschrieben – bspw. während des Fluges und im öffentlichen Nahverkehr)

Die Nr. 1 für Reisen nach Portugal

Das sind die Vorteile bei OLIMAR Reisen

  • Seit 1972 (50 Jahre!) die Nr.1 und Spezialist für Portugal-Reisen
  • Größtes Angebot inkl. Madeira, Porto Santo und Azoren
  • Flexible Buchbarkeit
  • Partnerschaftliche Verbundenheit mit dem Reiseziel
  • Persönlich ausgewählte, besondere Unterkünfte
  • Vielseitige Rund- und Erlebnisreisen
  • Reiseideen auch abseits vom Mainstream
  • Produktauswahl mit Leidenschaft und Geheimtipp-Charakter
  • Zahlreiche Extras und Ausflugsangebote
  • Deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort

Sicher & Nachhaltig buchen bei OLIMAR

SSL-Verschlüsselung

Ihre Daten sind bei uns sicher

Fair reisen

Hotels nach 12 nachhaltigen Kriterien – geprüft von FAIRWEG®

#standupfortheclimate

OLIMAR ist Gründungsmitglied von KlimaLink

Nachhaltiger Reiseanbieter

Unabhängig zertifiziert durch TourCert

Service & Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 09 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr für Sie da!
Die Kollegen beraten Sie kompetent und freundlich und sind für Ihre Fragen rund um Ihre Reise mit OLIMAR da.
0221 20590 490service.center@olimar.com

OLIMAR Kataloge

Bestellen Sie Ihren Wunschkatalog nach Hause oder blättern Sie ihn online durch - beides gratis!
Zur OLIMAR Katalogwelt »

DRV-Mitglied

OLIMAR ist Mitglied im Deutschen Reiseverband. Neben der reinen Mitgliedschaft engagieren wir uns dort auch aktiv, u.a. im Vorstand.