Die Nr.1 für Portugal - das Dourotal

Urlaub im Dourotal

Das Geheimnis des Portweins

Wenn Sie den Geheimnissen des Port auf den Grund gehen wollen, gehört eine Reise durch das Dourotal – ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe – zum absoluten Muss. Knapp 100 km flussaufwärts von Porto beginnt die „Região de Marca da do Douro“, das älteste staatlich geschützte Weinanbaugebiet der Welt, in dem schon seit Mitte des 18. Jh. die kostbaren Reben angebaut werden. Der Fluss schlängelt sich in einer tiefen Schlucht durch bis auf 800 Meter ansteigende Berge; auf steilen, klimatisch begünstigten Terrassen wachsen Oliven- und Mandelbäume – und natürlich Wein.
Finden Sie das passende Hotel für Ihren Urlaub im Dourotal

Dourotal: Unsere besten Hotelangebote

Pauschalangebote für Ihren Urlaub im Dourotal - jetzt buchen!

Unsere besten Angebote inklusive Flug

Empfehlungen für Ihren Urlaub im Dourotal

Tipp vom Spezialisten

Land und Leuten ganz nahe

Ganz nahe kommen Sie Land und Leuten, wenn Sie in einem der alt ehrwürdigen Weingüter einkehren. Nicht minder empfehlenswert ist eine Bootstour oder gar eine Flusskreuzfahrt, z.B. flussaufwärts bis nach Régua oder weiter nach Pinhão. Jenseits des Douro, wenige Kilometer südlich von Régua, liegt die idyllische alte Bischofsstadt Lamego, bekannt für geräucherten Schinken und Schaumweine. Zu den architektonischen Vorzeigestücken zählen die gotische Kathedrale und die barocke Wallfahrtskirche Nossa Senhora dos Remédios, zu erreichen über eine Freitreppe mit prächtigen Azulejos – und fast 700 Stufen. Von der Burg über der Stadt ist noch der Bergfried aus dem 13. Jh. erhalten.
Entdecken Sie das Dourotal auf unseren Rundreisen

Rund- und Erlebnisreisen im Dourotal

Das dürfen Sie im Urlaub im Dourotal nicht verpassen

Highlights im Dourotal

Das erwartet Sie

Douro-Reise

Wenn Sie den Geheimnissen des Port auf den Grund gehen wollen, gehört eine Reise durch das Dourotal - ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe - bei Ihrem Urlaub in Nordportugal zum absoluten Muss. Knapp 100 km flussaufwärts von Porto beginnt die "Região Dermarcada do Douro", das älteste staatlich geschützte Weinanbaugebiet der Welt, in dem schon seit Mitte des 18. Jh. die kostbaren Reben angebaut werden. Der Fluss schlängelt sich in einer tiefen Schlucht durch bis auf 800 Meter ansteigende Berge; auf steilen, klimatisch begünstigten Terrassen wachsen Oliven- und Mandelbäume - und natürlich Wein. Ganz nahe kommen Sie Land und Leuten, wenn Sie in einem der altehrwürdigen Weingüter einkehren. Nicht minder empfehlenswert ist eine Bootstour oder gar eine Flusskreuzfahrt, z. B. flussaufwärts bis nach Régua oder weiter nach Pinhão (bei OLIMAR zubuchbar).
Die einstige Bischofsstadt

Lamego

Jenseits des Douro, wenige Kilometer südlich von Régua, liegt die idyllische alte Bischofsstadt Lamego, bekannt für geräucherten Schinken und Schaumweine. Zu den architektonischen Vorzeigestücken zählen die gotische Kathedrale und die barocke Wallfahrtskirche Nossa Senhora dos Remédios, zu erreichen über eine Freitreppe mit prächtigen Azulejos - und fast 700 Stufen. Von der Burg über der Stadt ist noch der Bergfried aus dem 13. Jh. erhalten. einstige Bischofsstadt. Das Städtchen existierte bereits zur Römerzeit und ist neben Fátima eine der wichtigsten Pilgerstätten des Landes.
Unbedingt sehenswert

Pinhão

In einem der spektakulärsten Weinanbaugebiete der Welt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, sollten sie eine Führung durch die Weinberge und Kellereien nicht verpassen (enthalten in OLIMAR Rundreisen). Der mit wunderschönen Kacheln (den Azulejos) verzierte Bahnhof ist in jedem Fall einen Besuch wert.
Hotels und besondere Adressen aus dem OLIMAR-Programm

Hotels in Nordportugal

Karte anzeigen
Immer gut informiert mit OLIMAR

Die beste Reisezeit für Urlaub im Dourotal

In Nordportugal herrschen von April bis Oktober Temperaturen zwischen 20°C und 26°C und man kann mit bis zu 10 Sonnenstunden und wenig Niederschlag rechnen. Ideale Bedingungen also um den Garten Eden von Portugal zu erkunden.
Lassen Sie sich inspirieren

Das Dourotal im Sonnenseiten Magazin

Nächster Halt: Ein königliches Reiseerlebnis – Zugfahrt durch das Dourotal

Wer sich auf die Spuren vergangener portugiesischer Königsdynastien begibt, findet sich während seiner Suche bestenfalls am historischen Bahnhof São Bento in Porto ein. Denn hier, auf dem Gelände des früheren Klosters Mosteiro de São Bento de Avé-Maria, beginnt eine Reise zurück ins späte 19. Jahrhundert.

Peso da Régua – Die Geburtsstadt des Portweins

„Não é um panorama que os olhos contemplam: é um excesso da natureza“ – „Es ist kein Panorama, das die Augen betrachten: Es ist ein Überfluss der Natur“, schreibt der Schriftsteller Miguel Torga über die Landschaft im Alto Douro Vinhateiro. Hier, im ältesten deklarierten Weinanbaugebiet der Welt, wachsen die Trauben für den Portwein auf schmalen Terrassen an steilen hohen Hängen.

Weinland Portugal: The next Generation

»Faço slow wine« … »Ich mache Slow Wine«… sagt António Maçanita, Jahrgang 1980 und Portugals »Winzer des Jahres« 2018. Er steht in der ersten Reihe einer neuen Generation junger Önologen, die unkonventionell, detailversessen und nachhaltig die hiesige Weinwelt revolutionieren und hochdotierte Tropfen kreieren.
Mit OLIMAR immer gut informiert

Einreise nach Portugal

Das Dourotal sicher und flexibel erleben

Als Portugal-Spezialist haben wir stets die neusten Informationen zur aktuellen Lage im Land und informieren Sie, was bei der Einreise zu beachten ist.

Nordportugal entdecken

Die Nr. 1 für Reisen nach Portugal

Das sind die Vorteile bei OLIMAR Reisen

  • Seit 1972 (50 Jahre!) die Nr.1 und Spezialist für Portugal-Reisen
  • Größtes Angebot inkl. Madeira, Porto Santo und Azoren
  • Flexible Buchbarkeit
  • Partnerschaftliche Verbundenheit mit dem Reiseziel
  • Persönlich ausgewählte, besondere Unterkünfte
  • Vielseitige Rund- und Erlebnisreisen
  • Reiseideen auch abseits vom Mainstream
  • Produktauswahl mit Leidenschaft und Geheimtipp-Charakter
  • Zahlreiche Extras und Ausflugsangebote
  • Deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort

Sicher & Nachhaltig buchen bei OLIMAR

SSL-Verschlüsselung

Ihre Daten sind bei uns sicher

Fair reisen

Hotels nach 12 nachhaltigen Kriterien – geprüft von FAIRWEG®

#standupfortheclimate

OLIMAR ist Gründungsmitglied von KlimaLink

Nachhaltiger Reiseanbieter

Unabhängig zertifiziert durch TourCert

Service & Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 09 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr für Sie da!
Die Kollegen beraten Sie kompetent und freundlich und sind für Ihre Fragen rund um Ihre Reise mit OLIMAR da.
0221 20590 490service.center@olimar.com

OLIMAR Kataloge

Bestellen Sie Ihren Wunschkatalog nach Hause oder blättern Sie ihn online durch - beides gratis!
Zur OLIMAR Katalogwelt »

DRV-Mitglied

OLIMAR ist Mitglied im Deutschen Reiseverband. Neben der reinen Mitgliedschaft engagieren wir uns dort auch aktiv, u.a. im Vorstand.