Aufgrund ihrer abgeschiedenen Lage, ca. 1.500 km vom Festland Portugals entfernt und mitten im Atlantischen Ozean gelegen, bietet die Wasserwelt der Azoren ihren Meeresbewohnern eine ungestörte und naturbelassene Umgebung. Vor den Küsten der neun Inseln des Archipels werden knapp 25 verschiedene Walarten gezählt – damit gehören die Azoren zu den weltweit beliebtesten Zielen für Whale-Watching-Reisen. Das majestätische Blau des Atlantiks bietet ein Ökosystem mit einzigartigen Voraussetzungen für die gewaltigen Säugetiere. Je nach Jahreszeit können Sie hier unter anderem Seiwale, Orcas, den heimischen Pottwal als Aushängeschild der Azoren, Buckelwale, Delfine, Finnwale und sogar Blauwale beobachten.
Gerade um die Inseln São Miguel und Pico finden sich die besten Bedingungen, um verschiedene Wal- und Delfinarten aus nächster Nähe beobachten zu können.
Mit OLIMAR Reisen sind Sie ganz nah an den faszinierenden Meeresbewohnern und schaffen beeindruckende Urlaubserinnerungen für die Ewigkeit beim Whale-Watching auf den Azoren.
Bei der OLIMAR Sonderreise "Wal- und Delfinbeobachtung auf den Azoren" geht es für Sie auf die (Haupt-) Insel São Miguel und die kleine Vulkaninsel Pico. Bei der mehrtägigen Beobachtungsreise haben Sie neben den Touren auf dem offenen Meer die Möglichkeit, auf Inlandsausflügen die herrliche Landschaft der Azoren-Inseln zu erkunden und lokalen Highlights kennen zu lernen.