Urlaub auf den Azoren - Pico

Urlaub auf Pico

Einzigartige Vulkaninsel

Pico ist die Vulkan- und Weininsel der Azoren. Bei einem Pico Urlaub können Sie die gewaltige Silhouette von Portugals gleichnamigen höchsten Berg (2.351 m) erst sanft, dann immer steiler aus dem Meer aufsteigen sehen. Für den anspruchsvollen Fußweg nach oben brauchen geübte Wanderer gut vier Stunden. Die Schwefeldämpfe am Gipfel lassen Sie bei einem Pico Urlaub nicht vergessen, dass der momentan schlafende Vulkan noch immer aktiv ist. In den vergangenen 500 Jahren hat er die Insel viermal fast vollständig mit Lava übergossen.

Wer nicht ohnehin schon seine Zeit auf Pico verbringt, der kann einen Bootsausflug von einer anderen Azoren-Inseln perfekt in den Urlaub integrieren. Gerade einmal acht Kilometer breit ist die Meerenge zwischen Pico und der Nachbarinsel Faial.

Unser Urlaubsangebot für Pico umfasst von der modernen Ferienhausanlage über ein stylisches Hideaway bis hin zu einer einzigartigen Ferienwohnung in einem renovierten traditionellen Bootshaus für jeden Geschmack etwas. Lassen Sie sich von dieser ganz besonderen Insel verzaubern und verpassen Sie es nicht, den hervorragenden Wein sowie den inseltypischen Käse zu probieren!
Ausgewählte Neuheiten für Ihren Urlaub auf Pico

Hotelangebote für Ihren Pico Urlaub

Das müssen Sie gesehen haben

Sehenswertes im Pico Urlaub

Gruta das Torres

Die Gruta das Torres ist mit ihren 5.150 m Länge und ihren max. 15 m Höhe die größte Lavahöhle der Welt. Das Zentrum der Lavahöhle ist der Haupttunnel, von dem viele weitere Nebentunnel abgehen. Innerhalb der Höhle findet man zahlreiche verschiedene Lavaformationen: Stalagmiten, Stalagtiten, Lavabälle, Wände die wirken wie frisch poliert und vieles mehr. Es werden 45-minütige Führungen angeboten und auch das Besucherzentrum ist sehr sehenswert.

Ponta do Pico

Der beeindruckende Berg Pico auf der gleichnamigen Insel ist mit einer Höhe von 2.351 m der höchste Berg Portugals und einer der höchsten Vulkane Europas. Der Aufstieg ist anspruchsvoll und dauert ca. 4 Stunden, doch es lohnt sich! Ein unvergessliches Erlebnis mit atemberaubenden Aussichten.

Weingärten

Eine große Besonderheit der Insel Pico ist sein Weinanbaugebiet. Die auf Lavaboden angelegten Weingärten wurden 2004 zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt und sind ein wichtiger Teil der Landschaft. Ein unverkennbares Merkmal der Weingärten sind die unzähligen Trockensteinmauern aus losem Lava-Stein, die die einzelnen Parzellen trennen und schützen. Der nährstoffreiche Vulkanboden und das vorteilhafte Klima sind ein Garant für die beständig gute Qualität des leichten, fruchtigen und trockenen Weines aus diesem Gebiet.

Museo do Vinho

Das Weinmuseum "Museo do Vinho" in Madalena dokumentiert genau diesen besonderen Weinanbau. Es befindet sich in einem ehemaligen Karmelitenkloster namens "Casa Conventual dos Carmelitos", in dem die Karmeliter damals schon Wein herstellten und beherbergt unter anderem Gerätschaften der Winzer und einen Weinkeller.

Walfängermuseum

Pico ist als ehemalige Walfängerinsel bekannt. In Lajes do Pico, im Südosten von Pico, erinnert vieles daran. So kann man sich im Walfängermuseum Museu dos Baleeiros, das in den ehemaligen Bootshäusern der Walfänger untergebracht ist, einen Eindruck davon verschaffen, wie der Walfang betrieben wurde und welche Produkte aus diesem entstanden sind.
Unsere besonderen Unterkünfte

Hotelstandorte auf Pico

Karte anzeigen
Das sagen unsere Länder-Spezialisten

Unsere Tipps für Ihren Urlaub auf Pico

Anja Müller,
OLIMAR Service-Center
Eins der Highlights auf den Azoren: Whale Watching auf Pico. Die Gewässer rund um die Insel gehören zu den Delfin- und Wal-reichsten Revieren der Welt. Erlebnisreiche Bootsausfahrten sind bei OLIMAR hinzubuchbar.
Mit OLIMAR immer bestens informiert

Klima & beste Reisezeit für einen Pico Urlaub

Die beste Reisezeit für einen Besuch auf Pico liegt zwischen Juli und September. In diesen drei Monaten gibt es im Durchschnitt die meisten Sonnenstunden und das Thermometer erreicht um die 23 Grad. Der geringste Niederschlag fällt in den Monaten Juni, Juli und August. Mit durchschnittlich 16 Grad und recht viel Regen sind die Monate Januar bis April die kühlsten und nassesten des Jahres. Da das Klima allgemein auf Pico aber subtropisch und mild ist, ist ein Urlaub im Prinzip ganzjährig möglich.

Lesenswertes aus unserem Sonnenseiten Magazin

Der große Azoren-Inselvergleich – für jeden was dabei!

Mitten im Atlantischen Ozean gelegen, findet man das Paradies auf Erden – die Azoren. Nach rund fünf Flugstunden erreicht man die neun Inseln, die in drei Gruppen eingeteilt werden: die nordwestliche, die zentrale und die südöstliche Gruppe. Welche Insel was zu bieten hat, erfährst du hier bei unserem großen Azoren-Inselvergleich!

Häufige Fragen rund um den Pico Urlaub

Wie sind die aktuellen Einreisebestimmungen für Pico?

Was macht Pico so besonders?

Was kann man auf Pico unternehmen?

Wie komme ich nach Pico?

Wie hoch ist der Pico?

Wie viel Zeit sollte ich für Pico einplanen?

Mit OLIMAR immer gut informiert

Infos zur Einreise bei einem Urlaub auf Pico

Pico sicher und flexibel erleben

Als Portugal-Spezialist haben wir stets die neusten Informationen zur aktuellen Lage im Land und informieren Sie, was bei der Einreise zu beachten ist.

Azoren entdecken

Die Nr. 1 für Reisen nach Portugal

Das sind die Vorteile bei OLIMAR Reisen

  • Seit 1972 (50 Jahre!) die Nr.1 und Spezialist für Portugal-Reisen
  • Größtes Angebot inkl. Madeira, Porto Santo und Azoren
  • Flexible Buchbarkeit
  • Partnerschaftliche Verbundenheit mit dem Reiseziel
  • Persönlich ausgewählte, besondere Unterkünfte
  • Vielseitige Erlebnisreisen
  • Reiseideen auch abseits vom Mainstream
  • Produktauswahl mit Leidenschaft und Geheimtipp-Charakter
  • Zahlreiche Extras und Ausflugsangebote
  • Deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort

Sicher & Nachhaltig buchen bei OLIMAR

SSL-Verschlüsselung

Ihre Daten sind bei uns sicher

Fair reisen

Hotels nach 12 nachhaltigen Kriterien – geprüft von FAIRWEG®

#standupfortheclimate

OLIMAR ist Gründungsmitglied von KlimaLink

Nachhaltiger Reiseanbieter

Unabhängig zertifiziert durch TourCert

Service & Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 09 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr für Sie da!
Die Kollegen beraten Sie kompetent und freundlich und sind für Ihre Fragen rund um Ihre Reise mit OLIMAR da.
0221 20590 490service.center@olimar.com

OLIMAR Kataloge

Bestellen Sie Ihren Wunschkatalog nach Hause oder blättern Sie ihn online durch - beides gratis!
Zur OLIMAR Katalogwelt »

DRV-Mitglied

OLIMAR ist Mitglied im Deutschen Reiseverband. Neben der reinen Mitgliedschaft engagieren wir uns dort auch aktiv, u.a. im Vorstand.