Ankunft am Flughafen Palermo und Übernahme des Mietwagens. Nach einer Fahrt von etwas mehr als einer Stunde erreichen Sie Ihre erste Unterkunft - das 5-Sterne-Hotel Baglio Oneto Luxury Wine Resort, idyllisch gelegen zwischen Marsala und Trapani, im Herzen des berühmten Marsala-Weinanbaugebiets. Entdecken Sie die Umgebung entlang der malerischen »Via dei Bagli«, die nach den historischen, befestigten Landhäusern Siziliens benannt ist.
IHR HOTEL: Baglio Oneto dei Principi di San Lorenzo - Luxury Wine Resort (Marsala) STRECKE: ca. 92 km.
Nicht nur der berühmte Marsala, sondern auch Moscato di Pantelleria und Bianco d‹Alcamo gehören zu den Weinen des Anbaugebiets zwischen Trapani und Marsala, die eine kontrollierte Herkunftsbezeichnung (D.O.C.) tragen. Nur wenige Kilometer südlich des Baglio Oneto liegen Marsala und Mazara del Vallo. Arabische Einflüsse sind hier allgegenwärtig, geprägt durch die lebendige Hafenatmosphäre, barocke Fassaden, Fischmärkte und ein vielfältiges Kulturangebot.
Die Salinen der Barockstadt Trapani bieten ein unvergessliches Naturerlebnis, das durch faszinierende Farben, Licht- und Schattenspiele geprägt ist.
Zum vereinbarten Zeitpunkt erwartet Sie im Resort eine Führung durch die Kellereien mit spannenden Einblicken in die Verarbeitung von Trauben und Oliven - abgerundet durch eine Verkostung von vier Weinsorten und dem hauseigenen extra vergine Olivenöl.
VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 108 km.
Die nächste Station Ihrer Reise führt Sie an die Nordküste Siziliens nach Cefalù, vor der malerischen Kulisse des Madonie-Gebirges. Hier gedeihen edle Rebsorten wie Nero d‹Avola und Inzolia, die im Bio-Weingut der Abbazia Sant‹Anastasia zu charaktervollen Weinen verarbeitet werden. Fahren Sie über Segesta mit dem einsamen Tempel und Siziliens Hauptstadt Palermo mit unvergleichlichen Kulturschätzen. Entlang der Küste erreichen Sie Cefalù, das mit seinem langen Sandstrand, der Altstadt und dem markanten Felsmonolithen Rocca zu den schönsten Orten der Insel zählt. Von hier aus gelangen Sie über Castelbuono zur Abbazia Sant‹Anastasia, einem Refugium für Weinliebhaber und Genießer.
IHR HOTEL: Relais Sant’Anastasia (Cefalù) VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 201 km.
Trotz seines bei Einheimischen und Besuchern sehr beliebten langen Sandstrandes konnte sich Cefalù bis heute den Charakter eines verschlafenen Fischerdorfs bewahren. Das Zentrum bildet der mit Palmen bestandene Domplatz, an dem sich eindrucksvoll die Kathedrale aus dem 12. Jh. erhebt, eines der Hauptwerke normannischer Architektur. Schlendern Sie von hier aus durch die gemütliche Kleinstadt und entdecken unter anderem auch das mittelalterliche Waschhaus.
Anschliessend lohnt es sich durch die malerische Landschaft, die von Weinreben und Kaktusfeigen geprägt ist, in die Berge zu den charmanten typischen Dörfern, den sogenannten "borghi" zu fahren. Einige dieser Dörfer gehören zur Vereinigung der schönsten Dörfer Italiens, darunter Gangi, Geraci, Petralia Soprana und Petralia Sottana.
Im Weinkeller der Abbazia haben Sie dann die Gelegenheit, die biologischen Weinsorten des Weinguts kennenzulernen, darunter Grillo, Zibibbo, Nero d'Avola Rosé und Nero d'Avola Rot.
VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 90 km.
Heute reisen Sie in die dritte Weinregion Ihrer Tour, an die Hänge des Ätna. Hier vereinen sich fruchtbares Lavagestein und Meeresklima zu einer einzigartigen Grundlage für kraftvolle Weine wie Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio, Carricante und Catarratto.
Über die hoch über dem Meer panoramisch gelegenen Ausgrabungen von Tindari erreichen Sie Montalbano Elicona auf 908 Metern Höhe, das zur Vereinigung der schönsten Dörfer Italiens gehört. Nur wenige Kilometer weiter erwartet Sie die Hochebene Argimusco mit ihren bizarren Felsformationen.
Am Nachmittag erreichen Sie das Cavanera Etnea Resort & Wine Experience (600 m), Ihre Unterkunft für die nächsten drei Nächte.
IHR HOTEL: Cavanera Etnea Wine Resort (Castiglione di Sicilia) VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 165 km.
Der größte aktive Vulkan Europas bietet immer wieder ein beeindruckendes Bild, der gigantische Kegel mit ca. 3370 Metern Höhe dominiert fast die gesamte Insel. Die zersetzte Lava macht die Landschaft um den Ätna äußerst fruchtbar und bietet sich besonders für den Anbau von Wein erstklassiger Qualität an. Randazzo ist als »Dorf der hundert Kirchen« bekannt und Bronte hat sich international einen Namen für seine Pistazien bester Qualität gemacht. Nach Ihrer Rückkehr zum Wine Experience Resort entdecken Sie auch hier die lokalen Weine. Die Familie Di Gaetano nimmt Sie mit auf eine kurze Reise durch ihr Weinuniversum mit einer Führung durch die Kellereien und einer anschliessenden Verkostung.
VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 70 km.
Verbringen Sie diesen letzten Tag in Sizilien entweder in der Natur der Vulkanlandschaften rund um den Ätna, besuchen Sie Taormina oder fahren an die Küste und geniessen einen Tag am Meer. In der Alcantara Schlucht kann man wunderbar im klaren Wasser waten oder aber auch sportlich anspruchsvollere Aktivitäten unternehmen, wie Canyoning oder Rafting. In kurzer Zeit erreichen Sie auch Taormina mit dem schönen griechischen Theater und der lebendigen Altstadt.
An der Zyklopen-Riviera und können Sie am Hafen von Aci Trezza die spitzen Klippen bewundern, die aus dem Meer ragen.
In Catania mit der herrlichen barocken Altstadt erhascht man von der breiten Via Etnea aus, die mit zahlreichen Geschäften und Bars aufwartet, nochmal einen Blick auf den Ätna. Via Crociferi, der Dom und das römische Theater daneben sind interessante Ziele in dieser lebendigen Stadt.
VERPFLEGUNG: Frühstück.
Abreise zum Flughafen Catania, Rückgabe des Mietwagens und Rückflug oder individueller Verlängerungsaufenthalt.
VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 70 km.
Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
