An Ihrem Ankunftstag steigen Sie direkt in das Thema dieser Reise ein: Kunst und Genuss werden in Bologna großgeschrieben! Die junge Universitätsstadt und Hauptstadt berühmter Leckereien wie Tortellini, Mortadella, Lasagne und Focaccia, verspricht nicht nur Gaumenschmaus pur, sondern auch eine wunderschöne Innenstadt mit mittelalterlichen Wohntürmen, schattigen Laubengängen und einer großen lebendigen Piazza Maggiore vor dem Dom, die ganz nach italienischer Manier Treffpunkt für Einheimische und Besucher ist. Mit einem versierten Stadtführer begeben Sie sich auf Entdeckungstour und fahren danach zum Hotel in einem Vorort, wo Sie u.a. ein erfrischender Pool erwartet. Beim Abendessen erwartet Sie Bestes aus der traditionellen Bologneser Küche
VERPFLEGUNG: Abendessen.
Wer die Stadt Parma noch nicht kannte, der kennt sicher den Schinken und den Käse, die nach ihr benannt sind - Parmaschinken und Parmigiano Reggiano sind Begriffe, die keine Erklärungen brauchen. Wohl aber gibt es fachkundige Erklärungen zum mittelalterlichen Dom und Baptisterium, dem Gouverneurspalast und auch hier dem «guten Salon der Stadt» - Piazza Garibaldi. Lassen Sie sich die Kostproben in einer Schinkenverarbeitung nicht entgehen. Meeresluft können Sie dann vom nächsten Hotel aus in Rimini schnuppern, wo Sie die nächsten Nächte verbringen werden. Zum Abendessen gibt es leckere Pastasciutta im Restaurant in Rimini.
VERPFLEGUNG: Gemäß Programm.
Das Tagesprogramm geht mit San Marino los, der kleinsten und ältesten Republik der Welt. Schon von weitem kann man die Burgen auf der zackigen, 739 Meter hohen Felsnase des Monte Titano erkennen. Bergig bleibt es auch in San Leo auf fast 600 Metern Höhe mit der mächtigen Festung und der charakteristischen Altstadt. Zurück in Rimini, begeben Sie sich auf Zeitreise durch die bemerkenswerten römischen Bauwerke wie den Augustus-Triumphbogen, die Tiberiusbrücke, die mittelalterliche Kathedrale und die Piazza Cavour mit den eleganten Renaissance-Gebäuden. Wissen Sie, was eine Piadina ist? Zum Abendessen gibt es heute die typischen Fladen aus Rimini, die mit allen erdenklichen Füllungen serviert werden. Dazu serviert man Ihnen ein Glas fruchtigen Sangiovese-Wein von den Hügeln der Romagna.
VERPFLEGUNG: Gemäß Programm.
Die Region Marken grenzt südlich von Rimini an die Romagna. Früher stritt man sich darum, wem die Kämme der schönen Hügellandschaft dazwischen gehörten - heute erreicht man darüber Urbino, einem der schönsten Schmuckstücke Zentral-Italiens, das vom prachtvollen Palazzo Ducale überragt wird. Fans der Renaissance-Architektur kommen hier voll auf ihre Kosten! Mondaino liegt schon wieder in der Romagna und wartet mit dem typischen Grubenkäse auf, den Sie dort verkosten können. Zum Abendessen erwartet Sie ein Restaurant in Gradara. Gleich zwei mittelalterliche, imposante Mauerringe machen in diesem Ort klar, dass hier wichtige militärische Allianzen und Intrigen der mächtigsten adeligen Familien im 13. und 14. Jahrhundert geschmiedet wurden.
VERPFLEGUNG: Gemäß Programm.
Wie könnte man die Romagna verlassen, ohne mindestens einmal selbst typische Pasta zubereitet zu haben? Während Ihr Gepäck im Bus auf Sie wartet, geht es heute nach Santarcangelo, wo Sie zum Abschied alle zusammen einen Kochkurs machen - und die selbstgemachte Pasta dann auch gleich zum Mittagessen verspeisen.
VERPFLEGUNG: Gemäß Programm.
Änderungen bei den Hotels vorbehalten.
