Italiens Mitte bittet zu Tisch - Emilia-Romagna und Marken

  • Gruppenreise in kleiner Gruppe

Zu Besuch in der Heimat des Parma-Schinkens, glorreiche Geschichte in Bologna, Rimini, Parma und Urbino, die Hügellandschaft mit mittelalterlichen Wehrburgen zwischen der Romagna und den Marken, ein Pasta-Kochkurs

  • Emilia Romagna
  • Italien
Italiens Mitte bittet zu Tisch - Emilia-Romagna und Marken
CODE: BLQX01

Die zwei zentralen Regionen Italiens laden zu einem mitreißenden Kulturangebot und zu wunderbaren Köstlichkeiten aus Küche und Keller ein. Vom Parmaschinken bis zum Grubenkäse kommen hier alle Liebhaber der echten italienischen Küche voll auf ihre Kosten. Dazu werden wunderschöne Städte wie Bologna, Parma und Urbino gereicht und als Beilage die verwunschenen mittelalterlichen «borghi» auf den Hügeln zwischen der Emilia Romagna und den Marken.

 

Reisebeschreibung als PDF herunterladen.

 

Änderungen bei den Hotels vorbehalten.

Produktcode: BLQX01 (30. November 2024).

Wird geladen...

reiseverlauf

1. Tag: Anreise

An Ihrem Ankunftstag steigen Sie direkt in das Thema dieser Reise ein: Kunst und Genuss werden in Bologna großgeschrieben! Die junge Universitätsstadt und Hauptstadt berühmter Leckereien wie Tortellini, Mortadella, Lasagne und Focaccia, verspricht nicht nur Gaumenschmaus pur, sondern auch eine wunderschöne Innenstadt mit mittelalterlichen Wohntürmen, schattigen Laubengängen und einer großen lebendigen Piazza Maggiore vor dem Dom, die ganz nach italienischer Manier Treffpunkt für Einheimische und Besucher ist. Mit einem versierten Stadtführer begeben Sie sich auf Entdeckungstour und fahren danach zum Hotel in einem Vorort, wo Sie u.a. ein erfrischender Pool erwartet. Beim Abendessen erwartet Sie Bestes aus der traditionellen Bologneser Küche

VERPFLEGUNG: Abendessen.

2. Tag: Bologna - Parma - Rimini

Wer die Stadt Parma noch nicht kannte, der kennt sicher den Schinken und den Käse, die nach ihr benannt sind - Parmaschinken und Parmigiano Reggiano sind Begriffe, die keine Erklärungen brauchen. Wohl aber gibt es fachkundige Erklärungen zum mittelalterlichen Dom und Baptisterium, dem Gouverneurspalast und auch hier dem «guten Salon der Stadt» - Piazza Garibaldi. Lassen Sie sich die Kostproben in einer Schinkenverarbeitung nicht entgehen. Meeresluft können Sie dann vom nächsten Hotel aus in Rimini schnuppern, wo Sie die nächsten Nächte verbringen werden. Zum Abendessen gibt es leckere Pastasciutta im Restaurant in Rimini.

VERPFLEGUNG: Gemäß Programm.

3. Tag: Rimini - San Marino - San Leo - Rimini

Das Tagesprogramm geht mit San Marino los, der kleinsten und ältesten Republik der Welt. Schon von weitem kann man die Burgen auf der zackigen, 739 Meter hohen Felsnase des Monte Titano erkennen. Bergig bleibt es auch in San Leo auf fast 600 Metern Höhe mit der mächtigen Festung und der charakteristischen Altstadt. Zurück in Rimini, begeben Sie sich auf Zeitreise durch die bemerkenswerten römischen Bauwerke wie den Augustus-Triumphbogen, die Tiberiusbrücke, die mittelalterliche Kathedrale und die Piazza Cavour mit den eleganten Renaissance-Gebäuden. Wissen Sie, was eine Piadina ist? Zum Abendessen gibt es heute die typischen Fladen aus Rimini, die mit allen erdenklichen Füllungen serviert werden. Dazu serviert man Ihnen ein Glas fruchtigen Sangiovese-Wein von den Hügeln der Romagna.

VERPFLEGUNG: Gemäß Programm.

4. Tag: Rimini - Urbinno - Mondaino - Gradara

Die Region Marken grenzt südlich von Rimini an die Romagna. Früher stritt man sich darum, wem die Kämme der schönen Hügellandschaft dazwischen gehörten - heute erreicht man darüber Urbino, einem der schönsten Schmuckstücke Zentral-Italiens, das vom prachtvollen Palazzo Ducale überragt wird. Fans der Renaissance-Architektur kommen hier voll auf ihre Kosten! Mondaino liegt schon wieder in der Romagna und wartet mit dem typischen Grubenkäse auf, den Sie dort verkosten können. Zum Abendessen erwartet Sie ein Restaurant in Gradara. Gleich zwei mittelalterliche, imposante Mauerringe machen in diesem Ort klar, dass hier wichtige militärische Allianzen und Intrigen der mächtigsten adeligen Familien im 13. und 14. Jahrhundert geschmiedet wurden.

VERPFLEGUNG: Gemäß Programm.

5. Tag: Rimini - Santarcangelo - Abreise

Wie könnte man die Romagna verlassen, ohne mindestens einmal selbst typische Pasta zubereitet zu haben? Während Ihr Gepäck im Bus auf Sie wartet, geht es heute nach Santarcangelo, wo Sie zum Abschied alle zusammen einen Kochkurs machen - und die selbstgemachte Pasta dann auch gleich zum Mittagessen verspeisen.

VERPFLEGUNG: Gemäß Programm.

Änderungsvorbehalt:

Änderungen bei den Hotels vorbehalten.

Karte mit Reiseverlauf

Informationen zu dieser Reise

Inklusivleistungen

Diese Leistungen sind in Ihrem Reisepreis inklusive:

  • 4 Übernachtungen/Frühstück: 1 x Hotel Admiral 4*, Bologna; 3 x Hotel Card 4* sup., Rimini
  • Klimatisierter Kleinbus für die gesamte Reisedauer: Einschließlich Autobahngebühren, Einfahrtsgebühren in den Kunststädten, Parkplatzgebühren
  • Deutschsprachige Reiseleitung für die gesamte Dauer der Reise
  • 2 Verkostungen typischer Produkte: 1 x Verkostung von Schinkenprodukten bei Parma 1 x Verkostung von Grubenkäse in Mondaino
  • 4 Abendessen: Abendessen am Ankunftsabend im Hotelrestaurant, Pastamenü im Restaurant in Rimini, Piadina Romagnola und 1 Glas Sangiovese im Restaurant in Rimini, ein typisches Abendessen im Restaurant in Gradara.
  • Pasta-Kochkurs in einem Landgut in Santarcangelo

Änderungen bei den Hotels vorbehalten.

Nicht enthalten (ggfs. vor Ort zahlbar)

Diese Leistungen sind in Ihrem Reisepreis nicht enthalten und ggfs. vor Ort zahlbar:

  • Touristensteuern: 2,50 € pro Person im Hotel in Bologna4,00 € pro Person pro Nacht im Hotel in Rimini vor Ort zu zahlen
  • Getränke bei den Essen

Reisetermine

Reisetermine: 27.04., 25.05., 08.06., 15.06., 05.10.

Mindestteilnehmer, Gruppengröße

Mindestteilnehmer: 6 Personen (bei Nichterreichen informiert OLIMAR spätestens 21 Tage vor Reiseantritt). Maximalteilnehmer: 15 Personen. Gruppengröße: ca. 15 Personen.

Hinweise und Zusatzinformationen

Diese Rundreise können Sie ab Flughafen Bologna (BLQ) oder ab Hauptbahnhof Bologna buchen.

Barrierefreiheit

Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Impressionen

Schon verliebt? Hier können Sie die Gruppenreise in kleiner Gruppe »Italiens Mitte bittet zu Tisch - Emilia-Romagna und Marken« gleich online buchen.

Die Nr. 1 für Reisen nach Portugal

Das sind die Vorteile bei OLIMAR Reisen

  • Seit 1972 die Nr.1 und Spezialist für Portugal-Reisen
  • Größtes Angebot inkl. Madeira, Porto Santo und Azoren
  • Flexible Buchbarkeit
  • Partnerschaftliche Verbundenheit mit dem Reiseziel
  • Persönlich ausgewählte, besondere Unterkünfte
  • Vielseitige Erlebnisreisen
  • Reiseideen auch abseits vom Mainstream
  • Produktauswahl mit Leidenschaft und Geheimtipp-Charakter
  • Zahlreiche Extras und Ausflugsangebote
  • Deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort

Sicher & Nachhaltig buchen bei OLIMAR

SSL Serschlüselung Datensicherheit

SSL-Verschlüsselung

Ihre Daten sind bei uns sicher
Fairweg Logo

Fair reisen

Hotels nach 12 nachhaltigen Kriterien – geprüft von FAIRWEG®

#standupfortheclimate

OLIMAR ist Gründungsmitglied von KlimaLink

Nachhaltiger Reiseanbieter

Unabhängig zertifiziert durch TourCert

Service & Kontakt

Wir sind für Sie da!
Montag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
Unser Team berät Sie kompetent und freundlich und wir sind für Ihre Fragen rund um Ihre Reise mit OLIMAR da.
0221 20 590 490service.center@olimar.com

OLIMAR Kataloge

Bestellen Sie Ihren Wunschkatalog nach Hause oder blättern Sie ihn online durch - beides gratis!
Zur OLIMAR Katalogwelt ➜
Logo - OLIMAR ist DRV Mitglied

DRV-Mitglied

OLIMAR ist Mitglied im Deutschen Reiseverband. Neben der reinen Mitgliedschaft engagieren wir uns dort auch aktiv, u.a. im Vorstand.