Von Hof zu Hof im sardischen Inland

  • Individuelle Aktivreise

Typisch sardisches Landleben hautnah erleben - auf dieser Rundreise übernachten Sie in charmanten Landhotels oder Agriturismi und entdecken die Natur der Insel bei einer geführten Wanderung oder einer spannenden Jeep-Tour.

  • Sardinien
  • Italien
Von Hof zu Hof im sardischen Inland
CODE: OLBX06

Sardinien fasziniert nicht nur mit traumhaften Küsten und Stränden, sondern auch mit imposanten Bergen und einem kulturell reichen Hinterland, das Sie auf dieser Rundreise entdecken. Übernachtet wird in familiengeführten, einfachen Landhöfen mit eigener landwirtschaftlicher Produktion.

 

Reisebeschreibung als PDF herunterladen.

 

Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels vorbehalten.

Produktcode: OLBX06 (16. August 2025).

Wird geladen...

reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Ankunft in Olbia und Übernahme des Mietwagens. Sie fahren in den Norden Sardiniens, in die Region Gallura - ein kleines Naturparadies. In Ihrer ersten Unterkunft angekommen, genießen Sie - bei gebuchter Halbpension - ein Abendessen mit typischen Spezialitäten Ihrer Gastgeber.

VERPFLEGUNG: Gemäß Programm. STRECKE: ca. 35 km.

2. Tag: Die Nuraghensiedlungen der Gallura

Heute erkunden Sie die Gallura - ein Naturparadies im Nordosten Sardiniens, geprägt von Granitfelsen, Mittelmeereichen und Korkbäumen. Entdecken Sie bedeutende Nuraghenstätten wie La Prisigona oder Coddu Vecciu, genießen Sie Aktivmöglichkeiten im Naturpark Tre Cime oder besuchen Sie die mittelalterliche Burgruine Castello di Balaiana. Auch die Einsiedelei San Trano bietet nicht nur Geschichte, sondern grandiose Ausblicke bis zur Straße von Bonifacio. Am Abend Rückkehr zu Ihrem Agriturismo.

VERPFLEGUNG: Gemäß Programm. STRECKE: ca. 90 km.

3. Tag: Mit Wanderung: Castelsardo - Tempio Pausania - Saccargia oder Sassari - AlgheroMit Jeep-Tour: Tempio Pausania - Coghinas See - Bitti - Dorgali

Bei Buchung mit Wanderung: Fahrt an die Westküste Sardiniens - wahlweise entlang der Küste über Castelsardo mit seiner mittelalterlichen Festung, den berühmten Korbflechttraditionen und dem Elefantenfelsen oder durchs Landesinnere über Tempio Pausania, die romanische Kirche Santissima Trinità di Saccargia und Sassari.

Bei Buchung mit Jeep-Tour: Fahrt über Tempio Pausania, den Coghina-Stausee und durch die herbe Landschaft bis zur Sänger-Stadt Bitti. Am Abend erreichen Sie Dorgali unter dem Supramonte-Massiv.

VERPFLEGUNG: Gemäß Programm. STRECKE: ca. 125 km bzw. 181 km.

4. Tag: Wanderausflug oder Jeep-Tour

Je nach bestätigtem Programm holen Sie entweder der Guide für die ganztägige Wanderung oder der Jeep zur halbtägigen Tour durch das Lanaitto-Tal ab. Das Picknick für die Wanderung wird von der Unterkunft vorbereitet und Sie können es bequem in Ihren Rucksäcken verstauen. Bei der Jeep-Tour werde die sardischen Snacks vom Fahrer mitgebracht. Abholzeit 9 - 9:30 Uhr

VERPFLEGUNG: Gemäß Programm. STRECKE: ca. je nach Programm.

5. Tag: Alghero - Bosa - Macomer - Santu Lussurgiu - San Vero Milisoder Dorgali - San Vero Milis - Bosa - Alghero

Vor der Fahrt zu Ihrer nächsten Unterkunft ist ein Halt in der schönen Stadt Alghero obligatorisch. Machen Sie einen kurzen Rundgang über die gut erhaltenen Stadtmauern direkt über dem Meer und durch die vom spanischen Barock geprägte Altstadt, oder wählen Sie in einem der vielen Geschäfte ein kleines Souvenir aus Koralle aus, bevor Sie sich nach Süden in Richtung Oristano aufmachen. Auch hier haben Sie die Qual der Wahl: Entweder Sie fahren an der kurvenreichen Küstenstraße entlang, die mit dem hübschen Städtchen Bosa und umwerfenden Ausblicken belohnt, oder aber über Macomer durch das Inland: In Santu Lussurgiu, unter den wilden Felsen von Sos Segados halten Sie bei den Wasserfällen Sos Molinos, ehemals Standort zahlreicher Mühlen zum Stoffwalken. Verpassen Sie nicht Elighes Uttiosos, die tropfenden Steineichen. Kurz nach dem Ort Milis erreichen Sie Ihre nächste Unterkunft.

Bei Buchung der Jeep-Tour liegt Ihre nächste Unterkunft dagegen im Bergland bei Dorgali.

VERPFLEGUNG: Gemäß Programm. STRECKE: ca. 110 km.

6. Tag: Oristano - Laconi - Su Nuraxi - Barumini

Bei Buchung der Jeep-Tour werden Sie am Morgen abgeholt, um das Lanaitto-Tal zu entdecken.

Von der Unterkunft in San Vero Milis aus besuchen Sie Laconi mit unerwarteten Naturschauspielen. Der Stadtpark Aymerich, der sich um die mittelalterliche Burg erstreckt, hat mit Steineichenwäldern, natürlichen Grotten und einer monumentalen Libanonzeder eine ganz besondere, etwas mystische Atmosphäre. Die Basalthochebene Giara di Gesturi ist die Heimat der kleinen Wildpferde, die man aus nächster Nähe beobachten kann. Mehrere Reitställe bieten auch die Möglichkeit zum Reiten. Die Nuraghenstätte Su Nuraxi von Barumini ist UNESCO geschützes Kulturgut und die beeindruckendste Nuraghenstätte der gesamten Insel. Gigantische Basaltsteinblöcke bilden einen 18 Meter hohen Turm, um den sich ein Labyrinth aus 50 Hütten ausbreitet. Weiter östlich befinden sich die Wasserfälle von Su Stampu und von Sa Stiddiosa, die vor allem im Frühjahr mit ihren Wassermassen beeindrucken.

VERPFLEGUNG: Gemäß Programm.

7. Tag: Von San Vero Milis: Ulà Tirso - Lago Omodeo - Bitti - GalluraVon Alghero: Poerto Conte -Sassari - Castelsardo oder Saccagia - Aggius

Heute geht es wieder zurück in den Nordosten, in Richtung Olbia. Machen Sie einen Abstecher an den Tirso, den längsten Fluss Sardiniens, der an der Ostküste entspringt und an der Westküste bei Oristano ins Meer fließt. In Ulà Tirso kann man den historischen Staudamm von 1923 besichtigen, der die Versorgung mit Elektrizität auf der Insel schon früh möglich machte. Sehenswert ist auch die römische Brücke Pont'Etzu bei Illorai. Danach können Sie entweder in Richtung Osten über Nuoro und Bitti fahren oder bei Budoni und San Teodoro die Ostküste erreichen.

VERPFLEGUNG: Gemäß Programm. STRECKE: ca. 295 km bzw. 278 km.

8. Tag: Abreise

Abfahrt zum Flughafen Olbia, Abgabe des Mietwagens und Abreise oder Verlängerungsaufenhalt.

VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 39 km.

Änderungsvorbehalt:

Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels vorbehalten.

Karte mit Reiseverlauf

Informationen zu dieser Reise

Inklusivleistungen

Diese Leistungen sind in Ihrem Reisepreis inklusive:

  • 7 Übernachtungen/Frühstück in Landhotels oder Agriturismo: 2x Nordost-Sardinien; 2x Nordwest-Sardinien; 2x Zentralsardinien; 1x Nordost-Sardinien
  • 15.04. - 10.06. und 15.09. - 15.10. ganztägige geführte Wanderung mit Guide und sardischem Picknick. 11.06. - 14.09. halbtägige Jeep-Tour mit sardischen Snacks. Beide Aktivitäten auf Englisch:

    Wanderung bei Alghero oder bei Limbara

    Jeep-Tour im Porto Conte Naturpark bei Alghero oder im Lanaitto Tal bei Dorgali

  • Sunny Cars-Mietwagen (Kleinwagen) ab/bis Flughafen Olbia; Infos und Bedingungen unter unseren Mietwagenseiten unter www.olimar.de/mietwagen/
  • aktuelle Zielgebietsinformationen

Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels vorbehalten.

Nicht enthalten (ggfs. vor Ort zahlbar)

Diese Leistungen sind in Ihrem Reisepreis nicht enthalten und ggfs. vor Ort zahlbar:

  • Touristensteuern
  • eventuelle Parkgebühren in den Ortschaften oder bei den Sehenswürdigkeiten

Wunschleistungen

Folgende Leistungen können Sie zusätzlich gegen Aufpreis buchen:

  • Halbpension: Die Mahlzeiten in den Landhöfen sind überwiegend auf Fleischbasis. Besondere Anforderungen bitte bei der Buchung anmelden.
  • höhere Mietwagen-Kategorie

Reisetermine

Reisetermine: 19.4.-15.10., Anreise täglich
2026: 15.04. - 15.10.

Mindestteilnehmer, Gruppengröße

Mindestteilnehmer: 2 Personen (bei Nichterreichen informiert OLIMAR spätestens 21 Tage vor Reiseantritt).

Hinweise und Zusatzinformationen

Wegen der landschaftlich besonderen Lage der Unterkünfte können die Anfahrtsstraßen teilweise steil, kurvenreich und nicht durchgehend asphaltiert sein. Manche Unterkünfte habe keine Rezeption, die Intervalle und Zeiten für Reinigung und Wäschewechsel können von Ort zu Ort variieren. Check-in Zeiten generell 16 - 20 Uhr, Check-out innerhalb 10 Uhr.

Hinweise und Zusatzinformationen

  • Für die Wanderung sind Hiking-Schuhe, angemessene Kleidung mit langen Hosen und Wasservorräte Voraussetzung. Jeder Teilnehmer trägt sein Picknick selbst. Die Verpflegung mit typisch sardischen Produkten der Gegend wird vom Wanderguide vorbereitet und den Teilnehmern in kleinen Rucksäcken übergeben.

Barrierefreiheit

Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Impressionen

Schon verliebt? Hier können Sie die Individuelle Aktivreise »Von Hof zu Hof im sardischen Inland« gleich online buchen.

Die Nr. 1 für Reisen nach Portugal

Das sind die Vorteile bei OLIMAR Reisen

  • Seit 1972 die Nr.1 und Spezialist für Portugal-Reisen
  • Größtes Angebot inkl. Madeira, Porto Santo und Azoren
  • Flexible Buchbarkeit
  • Partnerschaftliche Verbundenheit mit dem Reiseziel
  • Persönlich ausgewählte, besondere Unterkünfte
  • Vielseitige Erlebnisreisen
  • Reiseideen auch abseits vom Mainstream
  • Produktauswahl mit Leidenschaft und Geheimtipp-Charakter
  • Zahlreiche Extras und Ausflugsangebote
  • Deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort

Sicher & Nachhaltig buchen bei OLIMAR

SSL Serschlüselung Datensicherheit

SSL-Verschlüsselung

Ihre Daten sind bei uns sicher
Fairweg Logo

Fair reisen

Hotels nach 12 nachhaltigen Kriterien – geprüft von FAIRWEG®

#standupfortheclimate

OLIMAR ist Gründungsmitglied von KlimaLink

Nachhaltiger Reiseanbieter

Unabhängig zertifiziert durch TourCert

Service & Kontakt

Wir sind für Sie da!
Montag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr
Unser Team berät Sie kompetent und freundlich und wir sind für Ihre Fragen rund um Ihre Reise mit OLIMAR da.
0221 20 590 490service.center@olimar.com

OLIMAR Kataloge

Bestellen Sie Ihren Wunschkatalog nach Hause oder blättern Sie ihn online durch - beides gratis!
Zur OLIMAR Katalogwelt ➜
Logo - OLIMAR ist DRV Mitglied

DRV-Mitglied

OLIMAR ist Mitglied im Deutschen Reiseverband. Neben der reinen Mitgliedschaft engagieren wir uns dort auch aktiv, u.a. im Vorstand.