Ankunft in Olbia und Übernahme des Mietwagens. Sie fahren in den Norden Sardiniens, in die Region Gallura - ein kleines Naturparadies. In Ihrer ersten Unterkunft angekommen, genießen Sie - bei gebuchter Halbpension - ein Abendessen mit typischen Spezialitäten Ihrer Gastgeber.
VERPFLEGUNG: Gemäß Programm. STRECKE: ca. 35 km.
Heute erkunden Sie die Gallura - ein Naturparadies im Nordosten Sardiniens, geprägt von Granitfelsen, Mittelmeereichen und Korkbäumen. Entdecken Sie bedeutende Nuraghenstätten wie La Prisigona oder Coddu Vecciu, genießen Sie Aktivmöglichkeiten im Naturpark Tre Cime oder besuchen Sie die mittelalterliche Burgruine Castello di Balaiana. Auch die Einsiedelei San Trano bietet nicht nur Geschichte, sondern grandiose Ausblicke bis zur Straße von Bonifacio. Am Abend Rückkehr zu Ihrem Agriturismo.
VERPFLEGUNG: Gemäß Programm. STRECKE: ca. 90 km.
Bei Buchung mit Wanderung: Fahrt an die Westküste Sardiniens - wahlweise entlang der Küste über Castelsardo mit seiner mittelalterlichen Festung, den berühmten Korbflechttraditionen und dem Elefantenfelsen oder durchs Landesinnere über Tempio Pausania, die romanische Kirche Santissima Trinità di Saccargia und Sassari.
Bei Buchung mit Jeep-Tour: Fahrt über Tempio Pausania, den Coghina-Stausee und durch die herbe Landschaft bis zur Sänger-Stadt Bitti. Am Abend erreichen Sie Dorgali unter dem Supramonte-Massiv.
VERPFLEGUNG: Gemäß Programm. STRECKE: ca. 125 km bzw. 181 km.
Je nach bestätigtem Programm holen Sie entweder der Guide für die ganztägige Wanderung oder der Jeep zur halbtägigen Tour durch das Lanaitto-Tal ab. Das Picknick für die Wanderung wird von der Unterkunft vorbereitet und Sie können es bequem in Ihren Rucksäcken verstauen. Bei der Jeep-Tour werde die sardischen Snacks vom Fahrer mitgebracht. Abholzeit 9 - 9:30 Uhr
VERPFLEGUNG: Gemäß Programm. STRECKE: ca. je nach Programm.
Vor der Fahrt zu Ihrer nächsten Unterkunft ist ein Halt in der schönen Stadt Alghero obligatorisch. Machen Sie einen kurzen Rundgang über die gut erhaltenen Stadtmauern direkt über dem Meer und durch die vom spanischen Barock geprägte Altstadt, oder wählen Sie in einem der vielen Geschäfte ein kleines Souvenir aus Koralle aus, bevor Sie sich nach Süden in Richtung Oristano aufmachen. Auch hier haben Sie die Qual der Wahl: Entweder Sie fahren an der kurvenreichen Küstenstraße entlang, die mit dem hübschen Städtchen Bosa und umwerfenden Ausblicken belohnt, oder aber über Macomer durch das Inland: In Santu Lussurgiu, unter den wilden Felsen von Sos Segados halten Sie bei den Wasserfällen Sos Molinos, ehemals Standort zahlreicher Mühlen zum Stoffwalken. Verpassen Sie nicht Elighes Uttiosos, die tropfenden Steineichen. Kurz nach dem Ort Milis erreichen Sie Ihre nächste Unterkunft.
Bei Buchung der Jeep-Tour liegt Ihre nächste Unterkunft dagegen im Bergland bei Dorgali.
VERPFLEGUNG: Gemäß Programm. STRECKE: ca. 110 km.
Bei Buchung der Jeep-Tour werden Sie am Morgen abgeholt, um das Lanaitto-Tal zu entdecken.
Von der Unterkunft in San Vero Milis aus besuchen Sie Laconi mit unerwarteten Naturschauspielen. Der Stadtpark Aymerich, der sich um die mittelalterliche Burg erstreckt, hat mit Steineichenwäldern, natürlichen Grotten und einer monumentalen Libanonzeder eine ganz besondere, etwas mystische Atmosphäre. Die Basalthochebene Giara di Gesturi ist die Heimat der kleinen Wildpferde, die man aus nächster Nähe beobachten kann. Mehrere Reitställe bieten auch die Möglichkeit zum Reiten. Die Nuraghenstätte Su Nuraxi von Barumini ist UNESCO geschützes Kulturgut und die beeindruckendste Nuraghenstätte der gesamten Insel. Gigantische Basaltsteinblöcke bilden einen 18 Meter hohen Turm, um den sich ein Labyrinth aus 50 Hütten ausbreitet. Weiter östlich befinden sich die Wasserfälle von Su Stampu und von Sa Stiddiosa, die vor allem im Frühjahr mit ihren Wassermassen beeindrucken.
VERPFLEGUNG: Gemäß Programm.
Heute geht es wieder zurück in den Nordosten, in Richtung Olbia. Machen Sie einen Abstecher an den Tirso, den längsten Fluss Sardiniens, der an der Ostküste entspringt und an der Westküste bei Oristano ins Meer fließt. In Ulà Tirso kann man den historischen Staudamm von 1923 besichtigen, der die Versorgung mit Elektrizität auf der Insel schon früh möglich machte. Sehenswert ist auch die römische Brücke Pont'Etzu bei Illorai. Danach können Sie entweder in Richtung Osten über Nuoro und Bitti fahren oder bei Budoni und San Teodoro die Ostküste erreichen.
VERPFLEGUNG: Gemäß Programm. STRECKE: ca. 295 km bzw. 278 km.
Abfahrt zum Flughafen Olbia, Abgabe des Mietwagens und Abreise oder Verlängerungsaufenhalt.
VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 39 km.
Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels vorbehalten.
