- »Info
- »FAQ
Häufig gestellte Fragen
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einen Nonstop- und einem Direktflug? Wie funktioniert das Online-Checkin?
In dieser Rubrik haben wir nützliche und wissenswerte Informationen rund um Ihren Urlaub zusammengestellt.
In dieser Rubrik haben wir nützliche und wissenswerte Informationen rund um Ihren Urlaub zusammengestellt.
Allgemeine Fragen
Unser Servicecenter steht Ihnen gerne telefonisch, per Mail, Whatsapp oder Facebook Messenger zur Verfügung.
Alle Kontaktmöglichkeiten und unsere aktuellen Geschäftszeiten finden sie unter » Infos, Service, Kontakt
Alle Kontaktmöglichkeiten und unsere aktuellen Geschäftszeiten finden sie unter » Infos, Service, Kontakt
HALBPENSION: Beinhaltet i.d.R. Frühstück und Abendessen
VOLLPENSION: Beinhaltet Frühstück, Mittag- und Abendessen
VOLLPENSION PLUS: Beinhaltet zusätzlich noch Getränke zu den Mahlzeiten
ALL INCLUSIVE: Beinhaltet i. d. R. Frühstück, Mittagessen, ein Nachmittagssnack, ein Abendessen sowie alle nichtalkoholischen und landestypischen alkoholischen Getränke. Die All -inclusive-Angebote der einzelnen Hotels sind teilweise sehr unterschiedlich. Es gilt ausschließlich die All-inclusive Beschreibung auf der jeweiligen Hotelseite.
VOLLPENSION: Beinhaltet Frühstück, Mittag- und Abendessen
VOLLPENSION PLUS: Beinhaltet zusätzlich noch Getränke zu den Mahlzeiten
ALL INCLUSIVE: Beinhaltet i. d. R. Frühstück, Mittagessen, ein Nachmittagssnack, ein Abendessen sowie alle nichtalkoholischen und landestypischen alkoholischen Getränke. Die All -inclusive-Angebote der einzelnen Hotels sind teilweise sehr unterschiedlich. Es gilt ausschließlich die All-inclusive Beschreibung auf der jeweiligen Hotelseite.
Bitte stellen Sie vor Reiseantritt sicher, dass Sie einen gültigen Reisepass/Personalausweis und gegebenenfalls ein aktuelles Visum besitzen sowie die Gesundheitsanforderungen (z.B. Impfungen) für Ihre Reise erfüllen. Länderspezifische Informationen finden Sie auf der » Website des Auswärtigen Amtes und auf der » Website des Reisemedizinischen Zentrums des Hamburger Tropeninstituts www.gesundes-reisen.de.
Abschließende und verbindliche Auskünfte zu Einreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Staaten erteilen.
Abschließende und verbindliche Auskünfte zu Einreisebestimmungen können nur die zuständigen Botschaften und Konsulate der jeweiligen Staaten erteilen.
Ja, geben Sie den Hotelnamen in der Suchmaske unter »Nach« bzw. »Reiseziel« ein. Darunter klappt sich dann eine Liste mit unseren entsprechenden Suchergebnissen auf.
In diesem Fall ist das OLIMAR Kontingent für die gewählte Leistung bereits erschöpft. Gern fragen wir für Sie bei unserem Partner vor Ort direkt an und versuchen, die gewünschte Leistung zu identischen Konditionen nachzubuchen. Die Bearbeitungszeit dafür beträgt in der Regel circa drei Tage. Die Anfrage wird automatisch ausgelöst, wenn Sie auf den Button »Jetzt kostenpflichtig buchen« klicken. Wenn Sie vermeiden möchten, dass derartige Reiseangebote in Ihrer Reisesuche vorgeschlagen werden, verwenden Sie bitte den Filter »Nur direkt buchbare Angebote« in der Angebotsfilterung am linken Seitenrand.
Zur Generierung und Bündelung unserer Angebotsdaten greifen wir auf verschiedene hauseigene Systeme und auch externe Flugpartner-Schnittstellen zu. Da es sich um riesige Datenmengen mit teilweise mehrfach am Tag aktualisierten Preisen handelt, müssen wir die Verfügbarkeit und den Preis für Sie live nachprüfen. Wir bitten um Verständnis, wenn es dabei gelegentlich zu Preiserhöhungen oder Preissenkungen kommt. Bei dem geprüften Preis handelt es sich um den tatsächlich in diesem abgefragten Moment korrekten Angebotspreis.
Pauschalreisen werden von Reiseanbietern angeboten, die mehrere unterschiedliche Leistungen zu einem Paket schnüren (z.B. Hotel, Flug, Transfer, Reiseleitung) und dieses Paket dann zu einem Gesamtpreis verkaufen. Bereits wenn zwei Hauptleistungen (z. B. Hotel und Flug) als Paket angeboten werden, handelt es sich um eine Pauschalreise.
Eine Pauschalreise besteht dem Gesetz nach aus zwei miteinander verbundenen Reiseleistungen. Bei OLIMAR sind dies die Unterkunfts- und die Flugleistung. Ob ein Transfer inkludiert ist oder nicht, entnehmen Sie bitte der Angebotsausschreibung. Sie können den Transfer jederzeit abwählen oder - für die meisten Reiseziele - bequem hinzuwählen. Auch die Hinzunahme eines Mietwagens ist in den meisten Fällen möglich.
Nein, das Rail & Fly Ticket kann jedoch bei allen Flugreisen zu attraktiven Konditionen bequem hinzugebucht werden. Bitte kontaktieren Sie dafür nach Ihrer Buchung unser OLIMAR Serviceteam. Beachten Sie auch unsere Angebote unter » olimar.de/rail-and-fly
Ja, ein Upgrade ist problemlos möglich. Bitte kontaktieren Sie dafür nach Ihrer Buchung unser » OLIMAR Serviceteam und halten Ihre Buchungsnummer bereit. Wir nennen Ihnen gerne den Aufpreis für Ihre Buchung. Details (Anbieter und Mietwagenkategorien) zu den OLIMAR-Mietwagen finden Sie unter » olimar.de/mietwagen
Ja, den Mietwagen können Sie selbstverständlich auch nach der Rundreise weiter anmieten ohne Fahrzeugwechsel und ohne erneut eine Vermietstation aufzusuchen. Bitte kontaktieren Sie dafür nach Ihrer Buchung unser » OLIMAR Serviceteam und halten Ihre Buchungsnummer bereit. Wir nennen Ihnen gerne den Aufpreis für Ihre Buchung. Details (Anbieter und Mietwagenkategorien) zu den OLIMAR-Mietwagen finden Sie unter » olimar.de/mietwagen
Die Online-Buchung
OLIMAR Reisen ist Ihr Reiseveranstalter, bei dem Sie 24/7 – also rund um die Uhr – Ihre Reise online buchen können. Darüber hinaus steht Ihnen unser Servicecenter gerne telefonisch, per Mail, per Whatsapp oder Facebook Messenger zur Verfügung. Alle Kontaktmöglichkeiten und unsere aktuellen Geschäftszeiten finden sie unter » Infos, Service, Kontakt
Ja, Sie können unsere Reisen telefonisch, im Internet auf olimar.de, in unseren Partner-Reisebüros und per E-Mail buchen. Darüber hinaus steht Ihnen unser Servicecenter gerne per Mail, per Whatsapp oder Facebook Messenger zur Verfügung. Alle Kontaktmöglichkeiten und unsere aktuellen Geschäftszeiten finden sie unter » Infos, Service, Kontakt
Wir möchten Ihnen den bestmöglichen Service bieten! Sei es aufgrund von kurzfristigen Flugzeitenänderungen oder besonderen Ereignissen vor Ort.. Um Sie im Kurzfristbereich (weniger als 3 Tage vor Reiseantritt) oder Notfalls auch vor Ort schnellstmöglich über diese Veränderungen informieren zu können, benötigen wir Ihre Telefonnummer (idealerweise Mobil), unter der wir Sie erreichen können. Längerfristig informieren wir Sie selbstverständlich per E-Mail.
Ja, eine Vorreservierung für die nächste Saison ist generell per Mail möglich. Wir informieren Sie dann automatsich sobald die gewünschten Leistungen verfügbar sind!
Ja, Sie haben die Möglichkeit als Reiseanmelder eine Reise für weitere Personen zu buchen. Dazu füllen Sie als Reiseanmelder (Rechnungsempfänger) Ihren Namen, Ihre Anschrift und die vorgesehenen Pflichtfelder auf dem Buchungsformular aus. Unter dem Punkt »Reisende« tragen Sie dann die Namen der jeweiligen Reisenden ein, für die die Reise bestimmt ist.
HINWEIS: Als Vertragspartner für den Reisevermittler tritt der Reisanmelder für alle Reiseteilnehmer auf. Er ist auch für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
HINWEIS: Als Vertragspartner für den Reisevermittler tritt der Reisanmelder für alle Reiseteilnehmer auf. Er ist auch für die finanzielle Abwicklung verantwortlich.
Online ist das leider technisch nicht möglich! Wenn Sie eine Reise für mehrere Personen in verschiedenen Zimmertypen buchen möchten, erstellt Ihnen unser Servicecenter gern ein individuelles Angebot. Bitte nehmen Sie Kontakt mit unserem » OLIMAR Serviceteam auf.
Falls Sie am Buchungstag bis 24 Uhr keine Bestätigungs-E-Mail erhalten haben, überprüfen Sie bitte auch ihren Spam-/Junk-Ordner. Wenn Sie dennoch am Buchungstag nach 24 Uhr noch keine Buchungsbestätigung/Rechnung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unser » OLIMAR Serviceteam. In der Regel senden wir Ihnen die schriftliche Buchungsbestätigung innerhalb von ca. 1 Stunde nach Buchung. In Einzelfällen kann sich dies jedoch verzögern.
Nach Ihrer Online-Buchung erhalten sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihrer Buchungsnummer und den Angaben zu ihrer gebuchten Reise. Zusätzlich erhalten sie zeitversetzt eine weitere E-Mail mit einer Rechnung/Reisebestätigung durch die Ihre Buchung dann verbindlich bestätigt wird. Wenn Sie Fragen zur Buchung haben, senden Sie uns gerne eine Mail (mit Angabe Ihrer Buchungsnummer an folgende E-Mail Adresse service.center@olimar.com. Unser Servicecenter setzt sich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung.
Die Information ob sie ihren Hund oder ein Haustier mit in ihre Unterkunft nehmen können finden sie meist direkt auf der Beschreibungsseite des Hotels. Sollte diese Information einmal fehlen wenden Sie sich gerne an das » OLIMAR Serviceteam. Wir bemühen uns dann um eine entsprechende Information.
Bitte beachten Sie, dass gerade in Hotels Hunde und Haustiere in den öffentlichen Bereichen nicht erlaubt sind und das für Haustiere Gebühren anfallen können (vor Ort zahlbar). Auch diese Informationen finden die i.d.R. auf den Beschreibungsseiten der Hotels.
Bitte beachten Sie, dass gerade in Hotels Hunde und Haustiere in den öffentlichen Bereichen nicht erlaubt sind und das für Haustiere Gebühren anfallen können (vor Ort zahlbar). Auch diese Informationen finden die i.d.R. auf den Beschreibungsseiten der Hotels.
Wir bei OLIMAR sind dafür bekannt, Ihre persönlichen und individuellen Reisewünsche flexibel und mit Know-how zu realisieren. Und das machen wir sehr gerne!
Rundreisen individuell und nur für Sie zusammengestellt:
Da die Ausarbeitung einer individuellen Rundreise (oder Kombinationsreise) nach Wünschen mit viel Aufwand verbunden ist (dazu zählt die Planung An- und Abreise, Rücksprache mit Unterkünften, Preisberechnung u.a.), bitten wir um Ihr Verständnis, hierfür 50 € zu berechnen.
Bei einer Festbuchung werden wir diese Gebühr entsprechend wieder gutschreiben, bzw. mit dem Reisepreis verrechnen.
Rundreisen auf Wunsch geändert:
Auch die Änderung einer festen Rundreise aus unserem Programm, welche nach individuellen Wünschen mit viel Aufwand verbunden ist (Neu-Planung An- und Abreise, Rücksprache und Änderung von Unterkünften, Neu-Preisberechnung u.a.), bitten wir um Ihr Verständnis, hierfür 50 € zu berechnen.
Diese Service-Gebühr beinhaltet 2 weitere Änderungen, jede weitere Modifikation berechnen wir mit 15 €.
Zum Erstellen eines Angebotes sollten uns aus diesem Grund möglichst genaue Reisewünsche, Reisebudget und alle Vor- und Nachnamen der Mitreisenden vorliegen sowie für welche Variante wir das Angebot erstellen sollen. Dafür erhalten Sie von uns ihre persönliche Wunschreise made by OLIMAR! Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Rundreisen individuell und nur für Sie zusammengestellt:
Da die Ausarbeitung einer individuellen Rundreise (oder Kombinationsreise) nach Wünschen mit viel Aufwand verbunden ist (dazu zählt die Planung An- und Abreise, Rücksprache mit Unterkünften, Preisberechnung u.a.), bitten wir um Ihr Verständnis, hierfür 50 € zu berechnen.
Bei einer Festbuchung werden wir diese Gebühr entsprechend wieder gutschreiben, bzw. mit dem Reisepreis verrechnen.
Rundreisen auf Wunsch geändert:
Auch die Änderung einer festen Rundreise aus unserem Programm, welche nach individuellen Wünschen mit viel Aufwand verbunden ist (Neu-Planung An- und Abreise, Rücksprache und Änderung von Unterkünften, Neu-Preisberechnung u.a.), bitten wir um Ihr Verständnis, hierfür 50 € zu berechnen.
Diese Service-Gebühr beinhaltet 2 weitere Änderungen, jede weitere Modifikation berechnen wir mit 15 €.
Zum Erstellen eines Angebotes sollten uns aus diesem Grund möglichst genaue Reisewünsche, Reisebudget und alle Vor- und Nachnamen der Mitreisenden vorliegen sowie für welche Variante wir das Angebot erstellen sollen. Dafür erhalten Sie von uns ihre persönliche Wunschreise made by OLIMAR! Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihr Flug
Flugzeiten sind generell unverbindlich, da diese durch den jeweiligen Fluggesellschaften auch kurzfristig geändert werden können. Das Servicecenter von OLIMAR Reisen wird Sie rechtzeitig über Flugzeitänderungen informieren.
Bei den angegebenen Zeiten handelt es sich um Ortszeiten des jeweiligen Flughafens. Hinweis: Flugplanänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Während des Buchungsprozesses auf OLIMAR.com ist es leider nicht möglich, eine Sitzplatzreservierung vorzunehmen. Einige Fluggesellschaften bieten Sitzplatzreservierungen – meist gegen Gebühr – im Rahmen des OnlineCheck-In an. Sofern sie vorab bereits eine Sitzplatzreservierung wünschen, wenden sie sich bitte an das ⟶ OLIMAR Serviceteam. Je nach Aufwand berechnen wir Ihnen für diesen Service eine Service-Gebühr.
Namensänderung sind im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen gegen Gebühr möglich. Bitte beachten Sie, dass bei einigen
Fluggesellschaften eine Namensänderung nur durch Neubuchung möglich sind. Bitte achten sie bie Ihrer Buchung daher besonders auf die korrekte Eingabe der Namen der Fluggäste um spätere Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Fluggesellschaften eine Namensänderung nur durch Neubuchung möglich sind. Bitte achten sie bie Ihrer Buchung daher besonders auf die korrekte Eingabe der Namen der Fluggäste um spätere Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Die Information wann und wo sie einchecken können finden Sie in ihren Reiseunterlagen. Bitte beachten Sie, dass bei einigen Fluggesellschaften ein Check-in am Flughafen nicht oder nur noch gegen (teilweise hohe) Gebühren möglich ist. OLIMAR empfiehlt drigend die Möglichkeit zum Online Check-In zu nutzen! Wir empfehlen Ihnen weiter dringend die Check-In-Zeiten bei Check-In am Flughafen und auch die Einsteigezeit (Zeit zu der sie am Gate erscheinen müssen) am Flughafen einzuhalten, da Sie sonst Ihren Anspruch auf Beförderung verlieren können.
Bitte beachten Sie die Check-In Hinweise auf Ihren Reiseunterlagen, die je nach Fluggesellschaft variieren können.
Im Vorfeld der Buchung können Sie sich auf den Service-Websites der Airlines informieren. Nach der Buchung informieren wir Sie mit der Reisebestätigung über die bei Ihrem Flug geltende Freigepäckgrenze.
Leider kommt es immer wieder einmal vor, dass Gepäckstücke nicht rechtzeitig am Zielflughafen ankommen. Sollten eines Ihrer Gepäckstücke verloren gehen wenden Sie sich umgehend (noch am Flughafen!) an die Gepäckermittlung (Lost&Found-Schalter). Viele Airlines bieten zusätzlich auf ihrer Website unter »Hilfe« oder »Service« unter dem Stichwort »Gepäck« Informationen über die weitergehende Vorgehensweise an. Sollte ihr Gepäck innerhalb von 5 Tagen nicht ausfindig gemacht werden können, wird in der Regel eine Inhaltsliste oder gar Fotos angefordert – zur Sicherheit sollten sie bereits vor Abreise eine entsprechende Aufstellung anfertigen.
Wir empfehlen spätestens 24 Stunden vor Ihrem Hin – bzw. Rückflug, Ihren Flug bei der jeweiligen Fluggesellschaft telefonisch oder online zu prüfen.
Das Flughafenkürzel oder der so genannte IATA 3-Letter-Code ist das offizielle von der IATA (International Airline Transport Association) bestimmte Kürzel eines Flughafens. Für den Frankfurter Rhein-Main Flughafen z.B. ist FRA das Flughafenkürzel. Dieses Kürzel ist nicht immer leicht zu erkennen, weil manche sich nach dem Namen des Flughafens richten, z. B. FCO für den Flughafen Fiumicino in Rom. Falls es an einem Reiseziel mehrere Flughäfen gibt, kommt es vor, dass der 3-Letter-Code nicht mit dem Städtenamen in Verbindung zu bringen ist, z.B. für Berlin gelten folgende Flughafenkürzel: TXL und SXF. Weitere Informationen finden Sie unter www.3lettercode.de
Bei einem Direktflug ist eine Zwischenlandung möglich, z. B. Stuttgart – Faro (Portugal) mit Zwischenlandung in Düsseldorf. Gründe für eine Zwischenlandung können sein: Betanken des Flugzeuges, Austausch des Personals oder Passagiere steigen aus oder zu. Bei einem Nonstop-Flug handelt es sich um einen Flug, bei dem zwischen Ausgangspunkt und Endpunkt keine Zwischenlandung durchgeführt wird. Bei Umsteigeverbindungen gibt es einen oder mehrere Zwischenstopps, bei denen das Flugzeug gewechselt werden muss, z. B. Berlin-Düsseldorf- Funchal
In der Regel bezeichnen Fluggesellschaften Kleinkinder bis zum Alter von 23 Monaten als Baby. Babys haben keinen Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz und müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen mitreisen. Ab dem 2. Geburtstag zahlen Kinder den Kindertarif und haben Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz. Der Kindertarif gilt in der Regel bis einschließlich elf Jahren. Ab dem 12. Geburtstag wird ein Kind als Erwachsener angesehen und muss voll zahlen. OLIMAR akzeptiert keine allein reisenden Kinder.
Geben Sie einfach die Anzahl der reisenden Personen und das Alter der Kinder zum Reiseende ein. Im weiteren Verlauf der Buchung geben Sie den Namen und Alter des mitreisenden Babys ein. In der Regel wird das Baby dem ersten erwachsenen Reiseteilnehmer zugeordnet.
Die EU hat eine Liste mit Fluggesellschaften vorgelegt, die sie als unsicher einstuft und denen daher der Betrieb im europäischen Luftraum untersagt ist. Keine dieser Fluggesellschaften wird von Olimar angeboten. Eine Übersicht dieser Airlines finden Sie hier ec.europa.eu/transport/modes/air/safety/air-ban/index_de.htm
Umbuchungen und Stornierungen
Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist unverzüglich gegenüber OLIMAR oder dem buchenden Reisebüro anzuzeigen. In Ihrem eigenen Interesse und zur Vermeidung von Missverständnissen empfehlen wir Ihnen dringend, den Rücktritt schriftlich (per E-Mail) zu erklären ⟶ OLIMAR Serviceteam. Die jeweils entstehenden Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte unseren ⟶ Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Umbuchungen können bis zum 31. Tag vor Reiseantritt schriftlich (per E-Mail) angefragt werden. Als Umbuchungen gelten z. B. Änderungen des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderung. Bitte wenden Sie sich hierfür an das ⟶ OLIMAR Serviceteam. Die jeweils entstehenden Umbuchungsgebühren entnehmen Sie bitte unseren ⟶ Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Öfters wird uns die Frage gestellt, warum wir eine Umbuchungsgebühr erheben: es handelt sich hier um eine Änderung des Reisevertrages, sei es "nur" um eine Namensänderung oder um die Verschiebung einer Reise. Alle eingebuchten Leistungen werden im Moment der Buchung an alle Leistungsträger gemeldet. Kommt es zu einer Änderung muss erneut -an alle Leistungsträger- gemeldet werden. Eine neue Rechnung wird erstellt, ggf neue Reiseunterlagen produziert. Sie sehen, es entsteht Aufwand. Für diesen mal größeren, mal wenigere großen Aufwand erheben wir eine (gemittelte) Umbuchungsgebühr, die wir bei allen betroffenen Buchungen erheben. Die verstehen dies ja mit Akzeptanz unserer AGBs. Danke dafür.
Öfters wird uns die Frage gestellt, warum wir eine Umbuchungsgebühr erheben: es handelt sich hier um eine Änderung des Reisevertrages, sei es "nur" um eine Namensänderung oder um die Verschiebung einer Reise. Alle eingebuchten Leistungen werden im Moment der Buchung an alle Leistungsträger gemeldet. Kommt es zu einer Änderung muss erneut -an alle Leistungsträger- gemeldet werden. Eine neue Rechnung wird erstellt, ggf neue Reiseunterlagen produziert. Sie sehen, es entsteht Aufwand. Für diesen mal größeren, mal wenigere großen Aufwand erheben wir eine (gemittelte) Umbuchungsgebühr, die wir bei allen betroffenen Buchungen erheben. Die verstehen dies ja mit Akzeptanz unserer AGBs. Danke dafür.
Der DRSF (Deutscher Reisesicherungsfonds) sichert (gemäß seines gesetzlichen Auftrags) Pauschalreisen und sogenannte verbundene Reiseleistungen ab.
Nein, bei Einzelleistungen wie z. B. einer einzelnen Hotelbuchung handelt es sich nicht um eine über den DRSF (Deutscher Reisesicherungsfonds) abgesicherte Pauschalreise.
Mietwagen sind eine Einzelleistung und diese fallen nicht unter den gesetzlichen Absicherungsschutz für Pauschalreisen. Somit sind sie nicht durch den DRSF (Deutscher Reisesicherungsfonds) abgesichert.
Details (Anbieter und Mietwagenkategorien) zu den OLIMAR-Mietwagen finden Sie unter » olimar.de/mietwagen
Details (Anbieter und Mietwagenkategorien) zu den OLIMAR-Mietwagen finden Sie unter » olimar.de/mietwagen
Einzelleistungen fallen nicht unter den gesetzlichen Absicherungsschutz für Pauschalreisen. Somit sind sie nicht durch den DRSF (Deutscher Reisesicherungsfonds) abgesichert.
Mehr Informationen zu unseren Ausflügen finden Sie unter » olimar.de/ausflüge
Mehr Informationen zu Transfers finden Sie unter » olimar.de/transfers
Mehr Informationen zu unseren Ausflügen finden Sie unter » olimar.de/ausflüge
Mehr Informationen zu Transfers finden Sie unter » olimar.de/transfers
Ja, die Pauschalreise ist nach wie vor die sicherste Reiseform, da Sie als Kunden hier bestmöglich abgesichert sind. Bei jeder Pauschalreise-Buchung stellen wir Ihnen einen so genannten Sicherungsschein aus. Dieser garantiert z.B. in Krisenfällen oder bei Insolvenzen anderer Firmen Ihren sicheren Rücktransport. Den Sicherungsschein erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung.
