Gut zu wissen
Das Mautsystem in Portugal
Mautpflicht portugiesisches Festland
Auf dem portugiesischen Festland sind für die Benutzung der – meist privat betriebenen – Autobahnen größtenteils Gebühren zu entrichten.
In Portugal sind Autobahnen gebührenpflichtig. In den OLIMAR-Mietwagen sind in der Regel Identifikatoren (oder auch »On-Board-Units«) installiert, mit denen alle (unterschiedlichen) Autobahngebühren elektronisch erfasst und entrichtet, und anschließend über Ihre Kreditkarte (siehe oben) abgerechnet werden. Damit können Sie an den Mautstationen die Spur »Via Verde« nutzen. Die Gebühren für die Nutzung der »On-Board-Unit« finden sie unter »Optionale Extraleistungen und Kosten« bei dem entsprechenden Mietwagenanbieter (ca. 2,50 Euro/Tag, max. 10 Tage). Dieser verstehen sich zzgl. der Autobahngebühren.
Bitte beachten Sie bzgl. der Bezahlung: Normalerweise werden Ihnen die Mautgebühren bei Nutzung der »On-Board-Unit« gemeinsam mit der (etwaigen) Endabrechnung Ihres Mietwagens über Ihre Kreditkarte in Rechnung gestellt werden. Da es jedoch verschiedene Betreiber der Autobahnabschnitte gibt, und der Mietwagenanbieter von diesen separat belastet wird, kann es sein, dass Ihnen die Gesamtkosten Ihrer Maut über mehrere Tage verteilt als Teilbeträge über Ihre Kreditkarte belastet werden. Eine einheitliche Gesamtabrechnung der Maut gibt es daher leider nicht. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Auf den »Haupt-Autobahnen« (z.B. A1 Lissabon-Porto oder A2 Lissabon-Algarve) können Sie alternativ die Gebühren »klassisch« am Schalter entrichten (bar oder Kreditkarte). Auf Strecken, die mit dem Hinweisschild »Electronic toll only« versehen sind, ist das nicht möglich; hier werden die Gebühren ausschließlich elektronisch erhoben.
In Portugal sind Autobahnen gebührenpflichtig. In den OLIMAR-Mietwagen sind in der Regel Identifikatoren (oder auch »On-Board-Units«) installiert, mit denen alle (unterschiedlichen) Autobahngebühren elektronisch erfasst und entrichtet, und anschließend über Ihre Kreditkarte (siehe oben) abgerechnet werden. Damit können Sie an den Mautstationen die Spur »Via Verde« nutzen. Die Gebühren für die Nutzung der »On-Board-Unit« finden sie unter »Optionale Extraleistungen und Kosten« bei dem entsprechenden Mietwagenanbieter (ca. 2,50 Euro/Tag, max. 10 Tage). Dieser verstehen sich zzgl. der Autobahngebühren.
Bitte beachten Sie bzgl. der Bezahlung: Normalerweise werden Ihnen die Mautgebühren bei Nutzung der »On-Board-Unit« gemeinsam mit der (etwaigen) Endabrechnung Ihres Mietwagens über Ihre Kreditkarte in Rechnung gestellt werden. Da es jedoch verschiedene Betreiber der Autobahnabschnitte gibt, und der Mietwagenanbieter von diesen separat belastet wird, kann es sein, dass Ihnen die Gesamtkosten Ihrer Maut über mehrere Tage verteilt als Teilbeträge über Ihre Kreditkarte belastet werden. Eine einheitliche Gesamtabrechnung der Maut gibt es daher leider nicht. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Auf den »Haupt-Autobahnen« (z.B. A1 Lissabon-Porto oder A2 Lissabon-Algarve) können Sie alternativ die Gebühren »klassisch« am Schalter entrichten (bar oder Kreditkarte). Auf Strecken, die mit dem Hinweisschild »Electronic toll only« versehen sind, ist das nicht möglich; hier werden die Gebühren ausschließlich elektronisch erhoben.
Mautpflichtige Autobahnen
Es werden vier Fahrzeugklassen basierend auf Höhe und Achsenzahl unterschieden:
1. Klasse 1: Motorräder und PKW
2. Klasse 2: Fahrzeuge ab 2 Achsen, höher als 1,10m
3. Klasse 3: 3 achsige Fahrzeuge über 1,10m
4. Klasse 4: Fahrzeuge mit mehr als 3 Achsen über 1,10m
Auf der Website portagens.infraestruturasdeportugal.pt/ können Sie die Mautgebühren für ihre Strecke vorplanen. Für einen normalen PKW ist die Klasse C1 relevant.
1. Klasse 1: Motorräder und PKW
2. Klasse 2: Fahrzeuge ab 2 Achsen, höher als 1,10m
3. Klasse 3: 3 achsige Fahrzeuge über 1,10m
4. Klasse 4: Fahrzeuge mit mehr als 3 Achsen über 1,10m
Auf der Website portagens.infraestruturasdeportugal.pt/ können Sie die Mautgebühren für ihre Strecke vorplanen. Für einen normalen PKW ist die Klasse C1 relevant.
Mautpflichtige Autobahnen: A1 Lissabon – Porto (Klassisch/Via Verde), A2 Lissabon – Algarve/Albufeira (Klassisch/Via Verde), A3 Porto – Valença (Klassisch/Via Verde), A6 Marateca – Elvas (Klassisch/Via Verde), A7 Póvoa de Varzim – Vila Pouca de Aguiar (Elektronisch), A8 Lissabon – Leiria (Klassisch/Via Verde), A9 (CREL) Westlicher Umfahrung Lissabons (Klassisch/Via Verde), A10 Bucelas – Benavente (Elektronisch), A12 Setúbal – Montijo – Vasco da Gama Brücke (Klassisch/Via Verde), A13 Santarém – Almeirim – Coimbra (Elektronisch, teilweise gebührenfrei), A14 Coimbra – Figueira da Foz (Klassisch), A15 Caldas da Rainha – Santarém (Elektronisch), A16 Alcabideche – Loures (Klassisch/Via Verde), A17 Marinha Grande – Mira (Klassisch/Via Verde), A19 Porto de Mós – Batalha (Klassisch/Via Verde), A21 Malveira – Ericeira (Klassisch/Via Verde)
Tipps
- Ohne aktivierte »On-Board-Unit«: halten Sie bitte Bargeld oder Ihre MasterCard- oder VISA-Karte bereit (andere Kreditkarten werden nicht akzeptiert)
- Mit aktivierter »On-Board-Unit«: benutzen Sie an der Mautstelle die Sonderspur »Via Verde«, die Abrechnung erfolgt über den Mietwagenanbieter und wird Ihrer Kreditkarte belastet
- Vorsicht Strafen: sollten Sie die »Via Verde« Spur ohne aktivierte »On-Board-Units«, begehen Sie eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld (das Zehnfache der Mautgebühr, mindestens 25 €, höchstens 125 €) zzgl. zusätzlichen Verwaltungsgebühren belegt wird.
Algarve-Autobahn A22 »Via Infante de Sagres« mautfrei
Seit 2025 wurden Mautgebühren auf mehreren ehemaligen elektronischen Schnellstraßen (»SCUT«) aufgehoben, darunter: die Autobahn A22, die von Castro Marim im Osten bis Lagos im Westen reicht.
Auto-Reisende sparen dadurch Geld, wenn sie bspw. die schnelle Route über die »Algarve-Autobahn« wählen, um an ihren Urlaubsort zu gelangen. Auch anderen Autobahnen in Portugal, für die es keine mautfreie Alternativrouten von angemessener Qualität gibt, wurden teilweise von der Maut befreit.
Mautfreie Autobahnen: A22 Via do Infante: Algarve, Lagos – Vila Real Sto Antonio, A23 Torres Novas – Guarda – Vilar Formoso, A24 Viseu – Chaves, A25 Aveiro – Vilar Formoso, A28 Porto – Viana do Castelo – Caminha, A13-1 Verbindung A13 – Coimbra
Auto-Reisende sparen dadurch Geld, wenn sie bspw. die schnelle Route über die »Algarve-Autobahn« wählen, um an ihren Urlaubsort zu gelangen. Auch anderen Autobahnen in Portugal, für die es keine mautfreie Alternativrouten von angemessener Qualität gibt, wurden teilweise von der Maut befreit.
Mautfreie Autobahnen: A22 Via do Infante: Algarve, Lagos – Vila Real Sto Antonio, A23 Torres Novas – Guarda – Vilar Formoso, A24 Viseu – Chaves, A25 Aveiro – Vilar Formoso, A28 Porto – Viana do Castelo – Caminha, A13-1 Verbindung A13 – Coimbra
Tipps
- Wenn Sie ausschließlich auf den seit 2025 mautfreien Strecken fahren – z. B. A22 an der Algarve, brauchen Sie keine Mautsysteme aktivieren.
- Auf den anderen Autobahnen empfiehlt sich die Aktivierung der »On-Board-Unit«, wenn Sie häufiger Autobahnen nutzen wollen (um Bußgelder zu vermeiden).
Im Übrigen
Natürlich bieten sich aber neben den mautpflichtigen Autobahnen auch viele portugiesische Schnellstraßen, Nationalstraßen und Landstraßen für eine Rundreise an.
