
Portugal und Südeuropa News für Journalisten
Raus aus dem Schmuddelwetter, rein in den Flieger: Wer den Winter lieber unter blauem Himmel verbringen möchte, sollte jetzt nach Madeira reisen. Auf der Insel ist es angenehm warm, es gibt kaum Corona-Infektionen und die Hotels bieten vergünstigte Konditionen an. Auch auf mehrwöchige Urlaube – etwa für Freelancer im Home-Office – haben sich die Hoteliers vorbereitet, wie der Portugalspezialist OLIMAR Reisen zeigt.
Mehr erfahrenDer Portugal- und Südeuropa-Spezialist OLIMAR schafft neue Anreize zum Reisen in 2020/21: Ab sofort entfallen auf neue Buchungen bis Ende des Jahres alle Gebühren, die normalerweise bei einer Stornierung oder Umbuchung entstehen.
Mehr erfahrenDie Atlantikinsel Madeira ist aktuell das sicherste Weihnachtsziel in Europa. Zu diesem Ergebnis kommt die Internetplattform „European Best Destinations“. Auch der Portugalspezialist OLIMAR Reisen empfiehlt einen sorgenfreien Urlaub auf Madeira. Die Covid-19-Fälle sind niedrig und bei der Rückreise droht keine Quarantäne. Dank milder Temperaturen können Urlauber sich viel draußen bewegen und Madeiras Dörfer und Gärten sowie die Hauptstadt Funchal im weihnachtlichen Glanz entdecken.
Mehr erfahrenWenn schon weniger Touristen Portugal besuchen, dann will der Länderexperte OLIMAR Reisen wenigstens ein paar schöne Erinnerungen nach Hause bringen. Mit dem Kooperationspartner Portugal Organics, ein neuer, portugiesischer Online-Shop für nachhaltige und authentische Produkte des Landes, will OLIMAR seinen Kunden eine feine Auswahl an Produkten anbieten. Alle Angebote stammen aus kleinen Manufakturen, darunter feines Olivenöl aus dem Alentejo, Meersalz von der Algarve und handgefertigte Keramik aus Zentralportugal sowie ein besonderes Kochbuch.
Mehr erfahrenPortugal gilt derzeit als eines der sichersten Reiseziele Europas. Und auch als eines der schönsten für den Spätsommer: Bis in die Herbst- und Wintermonate hinein herrschen angenehm warme Temperaturen im Land, so dass man die meisten Stunden des Tages draußen verbringen kann. Der Portugal-Spezialist OLIMAR empfiehlt, jetzt einen Urlaub auf dem Festland zu buchen. Auch kurzfristig sind noch Kapazitäten in den beliebtesten Hotels des Landes verfügbar.
Mehr erfahrenOb wandern an Portugals Traumküste oder entspannen im grünen Hinterland: Der Norden rund um Porto sowie der südlich gelegene Alentejo sind zwei prädestinierte Regionen, um in Ruhe, mit Abstand und vor allem mit viel Genuss die schönsten Seiten Portugals kennenzulernen. OLIMAR empfiehlt, jetzt eine individuelle Rundreise für den Herbst zu planen. Anders als in anderen Reisezielen sind bei Ankunft am Flughafen von Porto, Lissabon und Faro keine Covid-19-Tests verpflichtend. Vor Ort gelten die gleichen Hygiene- und Maskenregeln wie in Deutschland.
Mehr erfahrenNach der Corona-Pause führt OLIMAR seine Gäste wieder zu vielen sehenswerten Zielen in Südeuropa. Den Anfang machte jüngst Portugal, jetzt folgen Spanien, Italien und Kroatien mit freien Kapazitäten noch in diesem Sommer. Der Reisespezialist empfiehlt, den Urlaub dort nachzuholen, wo die Sonne am längsten scheint, und präsentiert Hotels mit viel Platz direkt am Strand.
Mehr erfahrenWegen Corona war der Sommerurlaub in Portugal lange Zeit nicht planbar. Das ändert sich jetzt. Ab sofort können beim Portugal-Spezialisten OLIMAR wieder viele beliebte Hotels, Rundreisen und Flüge (z. B. Eurowings und TuiFly) gebucht werden. Auch für Kurzentschlossene gibt es noch freie Kapazitäten. Am Beispiel der Ferienregion Algarve zeigt der Länderspezialist, wie entspannt und sicher ein Urlaub in diesem Sommer werden kann.
Mehr erfahrenDer Portugal- und Südeuropa-Spezialist OLIMAR bietet während der Corona-Zeit ein neues Online-Programm zum Träumen und Mitmachen an. Ob virtuelle Touren durch berühmte Museen und Naturlandschaften oder persönliche Empfehlungen für Reiseziele, Kochrezepte und das aktuelle TV-Programm: Auf der Seite olimar.de/urlaubsvorfreude können Reisefans nach Portugal, Spanien, Italien, Kroatien und die Kapverden reisen, ohne die Wohnung zu verlassen.
Mehr erfahrenDer Frühling kommt: Die Mandelblüte in Faro an der Algarve markiert traditionell das Ende des Winters in Europa. Während es in Deutschland zu dieser Zeit dann meist noch kalt und grau ist, locken im Süden Frühlingsgefühle und mildes Klima die ersten Reisenden an.
Mehr erfahrenNeue Beiträge aus unserem Sonnenseiten Magazin