
Reiseinformationen
- »Info
- »Reiseinformationen
Informationen und offene Worte rund um Ihre OLIMAR-Reise
Allgemeine Reiseinformationen
Portugal, Italien, Spanien, Kroatien, Malta, Griechenland : Zur Einreise ist für Bürger der EU und der Schweiz entweder ein gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Über die gültigen Regelungen für Bürger anderer Nationen, Bürger mit mehreren Staatsbürgerschaften oder Staatenlose informieren wir Sie, sofern notwendig, vor Buchung.
Kapverden: Zur Einreise auf die Kapverdischen Inseln benötigen Sie einen sechs Monate über das Einreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Staatsangehörige der EU, der Schweiz und EFTA-Staaten sind für Aufenthalte bis zu 30 Tagen von einer Visumpflicht befreit. Sie sind jedoch verpflichtet, sich auf ➜ www.ease.gov.cv bis zu 5 (fünf) Tage vor Reiseantritt zu registrieren (»Travellers Pre-registration«). Sie benötigen u.a. Ihre Passnummer, Ein- und Ausreisedatum, Flugnummer, Ort Ihrer Unterkunft, E-Mail-Adresse, Kreditkarte. Dort begleichen Sie auch die Zahlung der Flughafensicherheitsgebühr (die bisher bei Ticketkauf fällig wurde) in Höhe von 3.400 Escudos (ca. 31 Euro) für internationale Flüge. In Ausnahmefällen kann diese auch am Flughafen beglichen werden (in dem Fall ist dort jedoch mit längeren Schlangen zu rechnen). Bei Einreise müssen Pass und Reisebestätigung vorgelegt werden. Für Aufenthalte über 30 Tage und bis zu 90 Tagen wird weiterhin ein Visum benötigt. Dieses Visum ist bei der Botschaft von Cabo Verde in Berlin zu beantragen. ➜ Weitere Informationen
Kapverden: Zur Einreise auf die Kapverdischen Inseln benötigen Sie einen sechs Monate über das Einreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Staatsangehörige der EU, der Schweiz und EFTA-Staaten sind für Aufenthalte bis zu 30 Tagen von einer Visumpflicht befreit. Sie sind jedoch verpflichtet, sich auf ➜ www.ease.gov.cv bis zu 5 (fünf) Tage vor Reiseantritt zu registrieren (»Travellers Pre-registration«). Sie benötigen u.a. Ihre Passnummer, Ein- und Ausreisedatum, Flugnummer, Ort Ihrer Unterkunft, E-Mail-Adresse, Kreditkarte. Dort begleichen Sie auch die Zahlung der Flughafensicherheitsgebühr (die bisher bei Ticketkauf fällig wurde) in Höhe von 3.400 Escudos (ca. 31 Euro) für internationale Flüge. In Ausnahmefällen kann diese auch am Flughafen beglichen werden (in dem Fall ist dort jedoch mit längeren Schlangen zu rechnen). Bei Einreise müssen Pass und Reisebestätigung vorgelegt werden. Für Aufenthalte über 30 Tage und bis zu 90 Tagen wird weiterhin ein Visum benötigt. Dieses Visum ist bei der Botschaft von Cabo Verde in Berlin zu beantragen. ➜ Weitere Informationen
Der Reisende sollte sich über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxe-Maßnahmen rechtzeitig informieren; ggf. sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird verwiesen.
Alle Hotels, Appartementanlagen und andere Unterkünfte haben wir nach eigenen Maßstäben mit OLIMAR-»Sonnen« klassifiziert. Oftmals (und sofern vorhanden) übernehmen wir die offiziellen Landeskategorien in Sternen. Abweichend davon haben wir jedoch im Sinne einer besseren Vergleichbarkeit einzelner Unterkünfte unsere eigenen qualitativen Beurteilungen berücksichtigt – dies gilt insbesondere auch für offiziell nicht als Hotel klassifizierte Unterkünfte. Im Falle solcher Abweichungen geben wir die offizielle Landeskategorie in aller Regel im Hoteltext an.
In den meisten Hotels ist der Check-in zwischen 14 Uhr und 20 Uhr möglich. Bei frühzeitiger Anreise müssen Sie mit Wartezeiten rechnen. Die Abreise erfolgt im Allgemeinen zwischen 9 und 12 Uhr. In einigen Hotels/Anlagen ist es üblich, dass bei der Anreise eine Kaution hinterlegt werden muss (Bargeld/Kreditkarte), die bei der Abreise nach Abzug eventueller Kosten (z. B. Minibar, Telefon) zurückgezahlt wird.
Nicht in allen Fällen sind wir rechtzeitig über Bauaktivitäten in einem Hotel oder in der unmittelbaren Umgebung des Hotels informiert. In den Urlaubszentren wird in der Regel durch das bestmögliche Abschirmen einer Baustelle die Beeinträchtigung auf ein Minimum reduziert.
Wir haben in unseren Ausschreibungen die vom Hotel vorgegebenen Zimmerbezeichnungen (z.B. Deluxe, Superior) übernommen, um eine fehlerfreie Reservierung zu gewährleisten. So kann es vorkommen, dass Sie in einem 3-Sterne-Haus Deluxe-Zimmer finden, die keinesfalls mit den Deluxe-Zimmern eines First- Class-Hotels gleichzusetzen sind. Die Zimmergröße kann innerhalb derselben Preiskategorie variieren. Ein Zustellbett verringert den Platz im Zimmer. Bei den im Katalog abgebildeten »Wohnbeispielen« handelt es sich um Beispiele. Viele Häuser verfügen über individuell eingerichtete Zimmer, so dass die Abbildungen unverbindlich sind. Der Begriff »Doppelzimmer« bedeutet, dass es sich hier um 1 Zimmer mit 2 Schlafmöglichkeiten handelt. Dies können z.B. 1 Doppelbett (mit gemeinsamer oder getrennter Matratze), 1 Grand lit, 1 King Size-, Queen Size-Bett oder auch 2 getrennt stehende Betten sein.
Meerblick bedeutet nicht immer frontaler Meerblick ohne Einschränkungen. Es kann, je nach Lage der Zimmer, durchaus vorkommen, dass die Sicht etwas seitlicher ist oder bspw. durch Pflanzenwuchs eingeschränkt ist. Ähnliches gilt für die Ausschreibung »seitlicher Meerblick«: hier ist der Blick auf das Meer in vielen Fällen z.B. nur vom Balkon (oder Terrasse) des Zimmers aus möglich. Auch bei ebenerdig gelegenen Zimmern und Unterkünften kann der Meerblick entsprechend eingeschränkt sein.
TV: Bitte beachten Sie, dass die Beschreibung »TV« nicht automatisch bedeutet, dass Sie hier eine Auswahl an deutschsprachigen Sendern empfangen. Bei den empfangenen deutschsprachigen Sendern kann es sich um Spartenprogramme (z. B. Sport- oder Musiksender) handeln.
WLAN: Die Signalstärke des WLAN kann, je nach Hotel bzw. nach Lage innerhalb des Hotels, unterschiedlich ausgeprägt sein. Dies kann sich auf die Geschwindigkeit des kabellosen Datentransfers auswirken; auch temporäre Störungen bzw. Signalausfälle sind möglich.
Heizung und Klimaanlage: Bitte entnehmen Sie der jeweiligen Hotelbeschreibung, ob Ihr Zimmer über eine Heizung oder eine Klimaanlage verfügt. In manchen Fällen werden die Anlagen zentral bedient, so dass es hier im Ermessen des Hoteliers liegt, wann er diese zeitweilig an- bzw. ausschaltet.
Hellhörigkeit: generell sollten Sie speziell bei historischen Gebäuden, aufgrund der damaligen Bauweise (z.B. in Fattorien, Bauerhäusern oder umgebauten Mühlen) mit einer gewissen Hellhörigkeit rechnen.
Ungeziefer: in südlichen Ländern sind Insekten klimatisch bedingt häufiger anzutreffen. Der Einsatz von Bekämpfungsmitteln ist nicht immer zu vermeiden.
Meerblick bedeutet nicht immer frontaler Meerblick ohne Einschränkungen. Es kann, je nach Lage der Zimmer, durchaus vorkommen, dass die Sicht etwas seitlicher ist oder bspw. durch Pflanzenwuchs eingeschränkt ist. Ähnliches gilt für die Ausschreibung »seitlicher Meerblick«: hier ist der Blick auf das Meer in vielen Fällen z.B. nur vom Balkon (oder Terrasse) des Zimmers aus möglich. Auch bei ebenerdig gelegenen Zimmern und Unterkünften kann der Meerblick entsprechend eingeschränkt sein.
TV: Bitte beachten Sie, dass die Beschreibung »TV« nicht automatisch bedeutet, dass Sie hier eine Auswahl an deutschsprachigen Sendern empfangen. Bei den empfangenen deutschsprachigen Sendern kann es sich um Spartenprogramme (z. B. Sport- oder Musiksender) handeln.
WLAN: Die Signalstärke des WLAN kann, je nach Hotel bzw. nach Lage innerhalb des Hotels, unterschiedlich ausgeprägt sein. Dies kann sich auf die Geschwindigkeit des kabellosen Datentransfers auswirken; auch temporäre Störungen bzw. Signalausfälle sind möglich.
Heizung und Klimaanlage: Bitte entnehmen Sie der jeweiligen Hotelbeschreibung, ob Ihr Zimmer über eine Heizung oder eine Klimaanlage verfügt. In manchen Fällen werden die Anlagen zentral bedient, so dass es hier im Ermessen des Hoteliers liegt, wann er diese zeitweilig an- bzw. ausschaltet.
Hellhörigkeit: generell sollten Sie speziell bei historischen Gebäuden, aufgrund der damaligen Bauweise (z.B. in Fattorien, Bauerhäusern oder umgebauten Mühlen) mit einer gewissen Hellhörigkeit rechnen.
Ungeziefer: in südlichen Ländern sind Insekten klimatisch bedingt häufiger anzutreffen. Der Einsatz von Bekämpfungsmitteln ist nicht immer zu vermeiden.
Bei den Verpflegungsarten Halbpension, Vollpension usw. beginnt die gebuchte Leistung am Ankunftstag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück – vorbehaltlich der Öffnungszeiten der Restaurants (bei später Anreise oder früher Abreise). In der Regel sind Getränke bei Halbpension nicht inklusive, und sind entsprechend extra zu bezahlen; Ausnahmen entnehmen Sie bitte den Produktbeschreibungen. Angebote wie „Halbpension plus“ (und ähnlich) beinhalten meist auch die Getränke. Ein All-inclusive-Angebot beinhaltet i.d.R. alle Mahlzeiten sowie lokale alkoholische Getränke, Softdrinks und ein Sport- und Unterhaltungsangebot. Bitte beachten Sie die genauen Leistungsbeschreibungen der einzelnen All-inclusive-Angebote in den Hotelbeschreibungen. Zur Identifikation muss i.d.R. ein Plastikarmbändchen getragen werden.
Das Wasser in den Swimmingpools ist in der Regel Süßwasser, sofern im Text nicht ausdrücklich »Meerwasser« ausgeschrieben ist. Beachten Sie bitte, dass als „heizbar“ bezeichnete Pools nicht immer auch beheizt sind; dies liegt im Ermessen des Hoteliers. Liegen und Sonnenschirme stehen in der Regel kostenlos zur Verfügung; Abweichungen davon sind in den jeweiligen Hotelbeschreibungen vermerkt. Leider ist es nicht immer möglich, für jeden Gast eine Liege und/oder Sonnenschirm bereit zu stellen.
Die Strände sind zumeist öffentlich. Daher ist auch nicht Ihr Hotel, sondern die jeweilige Gemeinde für deren Säuberung zuständig. Die offizielle Badesaison ist von Juni bis September – nur in diesen Monaten können Sie einen umfangreichen Service (Liegen, Sonnenschirme, Bademeister etc.) erwarten. Liegen und Schirme sind in der Regel gegen Gebühr, auch bei hoteleigenen Strandabschnitten. Bitte beachten Sie auch, dass diese saison- und wetterbedingt nicht immer oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen können. Da diese Leistungen teils von Fremdanbietern erbracht werden, hat auch Ihr Hotel hierauf keinen Einfluss.
Auf allen Hotelseiten finden Sie Tabellen mit Preisen zu den gängigen Zimmertypen. Aus Platzgründen können wir leider nicht alle Zimmertypen und Belegungen ausschreiben. Bitte beachten Sie, dass sich Zimmerpreise in Abhängigkeit von Buchungszeitraum und Auslastung ändern können; die abgedruckten Preise gelten zum Zeitpunkt der Drucklegung des Katalogs. Entscheiden Sie sich für eine Nur-Hotel-Buchung (keine Pauschalreise), fällt in den meisten Zielgebieten eine Buchungsgebühr von rund 10 Euro pro Person an. Die meisten Hotels sind auch als Pauschalreise buchbar, d.h. inklusive Flug und Transfer oder Mietwagen. Die Preise hierfür erfahren Sie in Ihrem Reisebüro oder auf olimar.com.
Alle Preise in diesem Katalog sind in Euro angegeben. Für unsere Gäste in der Schweiz gelten die Preise mit einem Umrechnungskurs von 1:1 auch in CHF.
Alle aufgeführten Preise, Reisebedingungen und Informationen gelten nur für Touristen und nicht für Geschäftsreisende.
Altersangaben: Wenn Altersangaben erforderlich sind (z. B. bei Kinderermäßigungen, Zusatzbetten, »Golden Age«-Angeboten), wird immer das Alter bei Reiseantritt zugrunde gelegt.
Sparangebote: bei Angeboten wie »7=5«, »14=10« usw. werden für die Berechnung in der Regel die ersten 5 (bzw. 10) Tage zugrunde gelegt. Es gibt jedoch Ausnahmen, z.B. auch wenn der gebuchte Aufenthalt in verschiedene Saisonzeiten fällt, dann wird oftmals ein »Mittelwert« errechnet.
Alle Preise in diesem Katalog sind in Euro angegeben. Für unsere Gäste in der Schweiz gelten die Preise mit einem Umrechnungskurs von 1:1 auch in CHF.
Alle aufgeführten Preise, Reisebedingungen und Informationen gelten nur für Touristen und nicht für Geschäftsreisende.
Altersangaben: Wenn Altersangaben erforderlich sind (z. B. bei Kinderermäßigungen, Zusatzbetten, »Golden Age«-Angeboten), wird immer das Alter bei Reiseantritt zugrunde gelegt.
Sparangebote: bei Angeboten wie »7=5«, »14=10« usw. werden für die Berechnung in der Regel die ersten 5 (bzw. 10) Tage zugrunde gelegt. Es gibt jedoch Ausnahmen, z.B. auch wenn der gebuchte Aufenthalt in verschiedene Saisonzeiten fällt, dann wird oftmals ein »Mittelwert« errechnet.
Größe und Ausstattung der Appartements/Ferienhäuser sind im Text beschrieben. Die im Text angegebene maximale Personenzahl (auch Kinder zählen als Person) darf nicht überschritten werden. Bei Buchung nicht angegebene Personen können bei Ankunft vom Vermieter abgewiesen werden. Die Reinigung und der Wäschewechsel (in Hotels täglich) erfolgt hier in der Regel mindestens 1x pro Woche; dies ist in den Hotelbeschreibungen vermerkt. In der Regel sind sämtliche Nebenkosten wie Wasser, Strom, Reinigung, Endreinigung, im Preis inklusive. Falls verbrauchsabhängige Nebenkosten vor Ort abgerechnet werden, ist dies in der Hotelbeschreibung entsprechend vermerkt. In einigen Fällen wird für Nebenkosten und oder als Sicherheit von den Vermietern eine Kaution verlangt.
Unser Reiseleiter-Service im Zielgebiet ist von morgens bis abends telefonisch für Sie erreichbar (genaue Uhrzeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen). Ob aktuelle Insider-Tipps oder Empfehlungen für Ausflüge und Restaurants - unsere Reiseleiter oder Vertreter unserer örtlichen Agentur sind sehr gern und in allen Belangen bei der Erfüllung Ihrer persönlichen Wünsche und Bedürfnisse, sowie bei der Lösung etwaiger Probleme behilflich. Bitte beachten Sie, dass es größtenteils keine festen Sprechzeiten in den Hotels gibt. Weitere Informationen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Die Dienstleistungen im Hotel, und auch sonstige Service-/Dienstleistungen werden in Englisch oder in der Landessprache erbracht. Ein deutschsprachiger Service kann daher nicht durchgängig sichergestellt werden. Ausnahmen, z.B. deutschsprachige Reiseleitung bei Rundreisen, sind in den Produktbeschreibungen angegeben.
Bitte beachten Sie, dass unsere Angebote im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind – es sei denn, die Hotelbeschreibung enthält hierzu abweichende Angaben. Viele Hotels verfügen heutzutage aber über behindertenfreundliche Einrichtungen und Transportmöglichkeiten. Gerne lassen wir Ihnen auf Wunsch genauere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse zukommen.
Informieren Sie sich bitte anhand der Angaben unter www.olimar.com über Hotels, die Hunde akzeptieren; darüber hinaus auch in Ihrem Reisebüro. Beachten Sie, dass Sie sich mit ihm ggf. nicht in allen Hotelbereichen aufhalten dürfen. Bitte melden Sie die Reservierung eines Haustieres bei Buchung unbedingt an!
Bitte beachten Sie, dass gerade in der Nebensaison mitunter geringfügige Beeinträchtigungen durch Reparaturarbeiten nicht ganz ausgeschlossen werden können.
Leistungseinschränkungen: Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit einiger Angebote witterungs- und saisonal bedingten Einschränkungen unterliegen können. So stehen z. B. diverse Aktivitäten, Einrichtungen und All-inclusive-Bestandteile vor ca. April und ab ca. November (in Ländern wie Griechenland auch Mai-Oktober) nur teilweise oder gar nicht zur Verfügung. Dies betrifft auch ggf. Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Hinzu kommt, dass sportliche Infrastrukturen (gerade auch Pools) nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen können. Es kann auch vorkommen, dass ein Hotel wegen zu geringer Gästezahlen später öffnet oder früher schließt. Im letzteren Fall bieten wir Ihnen natürlich eine mindestens gleichwertige Ersatzunterkunft an.
Hochsaison: Im Süden spielt sich das Leben in den Sommermonaten abends und teils auch nachts auf den Straßen ab. In einigen Hotel- und Appartementanlagen finden, vor allem an den Wochenenden, des Öfteren Hochzeiten oder sonstige Feiern statt. Es ist daher möglich, dass der Lärmpegel ggf. Ihre eigene Toleranzgrenze überschreitet. Natürlich haben wir keinen Einfluss auf die Veranstaltungen. Während der Hauptferienwochen im August erreichen die Urlaubszentren zudem ein Höchstmaß an Auslastung. Die rege Betriebsamkeit nicht nur in den Hotels, sondern auch an Stränden und in Lokalen kann dazu führen, dass Sie mitunter mit Einschränkungen rechnen müssen. Der Ausdruck „ruhige Lage“ in der Hotelbeschreibung bedeutet z.B. auch nicht, dass es in diesem Hotel immer ruhig ist. Die Ruhe kann z. B. durch Feiern, andere Gäste, Animation, starke Auslastung, Hellhörigkeit etc. gestört werden.
Leistungseinschränkungen: Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit einiger Angebote witterungs- und saisonal bedingten Einschränkungen unterliegen können. So stehen z. B. diverse Aktivitäten, Einrichtungen und All-inclusive-Bestandteile vor ca. April und ab ca. November (in Ländern wie Griechenland auch Mai-Oktober) nur teilweise oder gar nicht zur Verfügung. Dies betrifft auch ggf. Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Hinzu kommt, dass sportliche Infrastrukturen (gerade auch Pools) nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen können. Es kann auch vorkommen, dass ein Hotel wegen zu geringer Gästezahlen später öffnet oder früher schließt. Im letzteren Fall bieten wir Ihnen natürlich eine mindestens gleichwertige Ersatzunterkunft an.
Hochsaison: Im Süden spielt sich das Leben in den Sommermonaten abends und teils auch nachts auf den Straßen ab. In einigen Hotel- und Appartementanlagen finden, vor allem an den Wochenenden, des Öfteren Hochzeiten oder sonstige Feiern statt. Es ist daher möglich, dass der Lärmpegel ggf. Ihre eigene Toleranzgrenze überschreitet. Natürlich haben wir keinen Einfluss auf die Veranstaltungen. Während der Hauptferienwochen im August erreichen die Urlaubszentren zudem ein Höchstmaß an Auslastung. Die rege Betriebsamkeit nicht nur in den Hotels, sondern auch an Stränden und in Lokalen kann dazu führen, dass Sie mitunter mit Einschränkungen rechnen müssen. Der Ausdruck „ruhige Lage“ in der Hotelbeschreibung bedeutet z.B. auch nicht, dass es in diesem Hotel immer ruhig ist. Die Ruhe kann z. B. durch Feiern, andere Gäste, Animation, starke Auslastung, Hellhörigkeit etc. gestört werden.
Bei unseren Rundreisen sind Änderungen im Reiseverlauf und bei den in den Produktbeschreibungen genannten Hotels ausdrücklich vorbehalten - natürlich immer ohne signifikante Änderung des Gesamtzuschnitts der Reise und der angegebenen Hotelkategorien. Oftmals können unsere Rundreisen individuell verlängert werden, vor oder nach dem ausgeschriebenen Programm. Bitte wenden Sie sich an Ihr Reisebüro, damit wir gemeinsam mit
Ihnen eine Ihren persönlichen Wünschen gerechte Rundreise zusammenstellen können.
Mietwagenreisen: Weitere Informationen und Bedingungen zu den Mietwagen finden Sie auf olimar.com/mietwagen. Fast immer kann auch eine höhere Kategorie gegen Aufpreis gebucht werden.
Inlandsflüge: sofern sie inkludierter Bestandteil einer Rundreise sind, erhalten Sie die Tickets zumeist von unserer örtlichen Agentur.
Busreisen/Gruppenwanderreisen: Diese Reisen können größtenteils gemeinsam mit anderen Reiseveranstaltern durchgeführt werden. Bei Tagesausflügen und -wanderungen kann der Teilnehmerkreis wechseln.
Kilometer- und Entfernungsangaben: Die angegebenen Entfernungen sind nur ca.-Angaben unserer Routenempfehlung, die angegebene Fahrzeit entspricht der reinen Fahrzeit ohne Stopps oder Abstecher, die durch die individuelle Fahrweise bzw. Interessen über- oder unterschritten
werden können.
Ihnen eine Ihren persönlichen Wünschen gerechte Rundreise zusammenstellen können.
Mietwagenreisen: Weitere Informationen und Bedingungen zu den Mietwagen finden Sie auf olimar.com/mietwagen. Fast immer kann auch eine höhere Kategorie gegen Aufpreis gebucht werden.
Inlandsflüge: sofern sie inkludierter Bestandteil einer Rundreise sind, erhalten Sie die Tickets zumeist von unserer örtlichen Agentur.
Busreisen/Gruppenwanderreisen: Diese Reisen können größtenteils gemeinsam mit anderen Reiseveranstaltern durchgeführt werden. Bei Tagesausflügen und -wanderungen kann der Teilnehmerkreis wechseln.
Kilometer- und Entfernungsangaben: Die angegebenen Entfernungen sind nur ca.-Angaben unserer Routenempfehlung, die angegebene Fahrzeit entspricht der reinen Fahrzeit ohne Stopps oder Abstecher, die durch die individuelle Fahrweise bzw. Interessen über- oder unterschritten
werden können.
Bitte prüfen Sie bei Erhalt Ihrer Reiseunterlagen unbedingt, ob die Angaben und Daten – insbesondere der persönlichen Daten – vollständig und fehlerfrei sind. Sollten Sie Unregelmäßigkeiten feststellen, sind Sie verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren. Ihre Reiseunterlagen stimmen wir individuell auf Ihre gebuchte Reise ab. In der Regel versenden wir »digitale« Reiseunterlagen, als PDF per E-Mail. Je nach Reiseart, insbesondere bei Rund- und Erlebnisreisen, profitieren Sie auch von teils hochwertigen Reiseführern sowie exklusiv für OLIMAR-Gäste erstellten Infoheften und Rundreiseführern mit vielen Expertentipps. Bei manchen Reisen erhalten Sie einen Teil der Reiseunterlagen auch erst vor Ort durch unsere örtliche Agentur.
Mittlerweile erheben zahlreiche Städte und Regionen Europas eine vom Reisegast vor Ort im Hotel zu zahlende Betten- oder Touristensteuer (mancherorts auch Klimaresilienzabgabe genannt), die in der Regel von der Hotelkategorie und der Aufenthaltsdauer abhängt. Bitte beachten Sie hierzu die Informationen in Ihren Reiseunterlagen.
Weitere Reiseinformationen Kapverdische Inseln
Zur Einreise auf die Kapverdischen Inseln benötigen Sie einen sechs Monate über das Einreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Staatsangehörige der EU, der Schweiz und EFTA-Staaten sind für Aufenthalte bis zu 30 Tagen von einer Visumpflicht befreit. Sie sind jedoch verpflichtet, sich auf ➜ www.ease.gov.cv bis zu 5 (fünf) Tage vor Reiseantritt zu registrieren (»Travellers Pre-registration«). Sie benötigen u.a. Ihre Passnummer, Ein- und Ausreisedatum, Flugnummer, Ort Ihrer Unterkunft, E-Mail-Adresse, Kreditkarte. Dort begleichen Sie auch die Zahlung der Flughafensicherheitsgebühr (die bisher bei Ticketkauf fällig wurde) in Höhe von 3.400 Escudos (ca. 31 Euro) für internationale Flüge. In Ausnahmefällen kann diese auch am Flughafen beglichen werden (in dem Fall ist dort jedoch mit längeren Schlangen zu rechnen). Bei Einreise müssen Pass und Reisebestätigung vorgelegt werden. Für Aufenthalte über 30 Tage und bis zu 90 Tagen wird weiterhin ein Visum benötigt. Dieses Visum ist bei der Botschaft von Cabo Verde in Berlin zu beantragen. ➜ Weitere Informationen
Inlandsflüge zwischen den Inseln (ausgenommen Brava und Santo Antão) werden nach aktuellem Stand (2024) wieder mit der nationalen Fluggesellschaft TACV durchgeführt. Wir empfehlen dringend, die Flüge bereits vor Abreise bei OLIMAR zu buchen. Alle Flüge müssen 2 Tage vor Abflug rückbestätigt werden. Wenn Sie eine Rundreise aus unserem Programm gebucht haben, werden die Flüge von unserer örtlichen Agentur rückbestätigt. In anderen Fällen müssen Sie Ihre Inlandsflüge in Eigenregie rückbestätigen. In diesem Fall übernimmt OLIMAR keine Verantwortung; anfallende Kosten für Programmumstellungen oder -änderungen müssen dann von Ihnen selbst getragen werden.
Sie sollten sich über Infektions- und Impfschutz- sowie andere Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren und ggf. ärztlichen Rat zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken einholen. Auf allgemeine Informationen, insbesondere bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird verwiesen.
Bei fast allen Rundreisen und Inselpaketen sind Flughafentransfers inkludiert (beachten Sie die Ausschreibungen). In den Hotelpreisen sind in der Regel keine Transfers enthalten. Sie können individuelle Transfers hinzubuchen. Diese erfolgen meist per Bus, Minibus oder auch in sogenannten »Aluguers« (Sammeltaxis, oft Minibusse oder Pick-ups mit Sitzbänken auf der Ladefläche).
Profitieren Sie von unseren bereits komplett zusammengestellten Programmen, in denen wir auch die Inlandsflüge gerne für Sie zubuchen. Sollte es hier kurzfristig zu notwendigen Programmumstellungen vor Ort kommen, wird Sie unsere örtliche Agentur entsprechend informieren. Beachten Sie bitte bei individuellen, selbst zusammengestellten Inselprogrammen: Durch kurzfristige Flugplanänderungen oder wetterbedingte Gründe kann es zu gravierenden Flugplanänderungen oder Stornierungen der Inlandsflüge kommen, so dass Sie den nächsten Flug – u.U. erst einen Tag später – nehmen müssen. Dadurch kann sich der gesamte Reiseablauf verschieben. Planen Sie Ihre Rundreise daher stets so, dass Rückflüge von kleineren Inseln nach Sal oder Santiago nie am letzten Tag Ihres Aufenthaltes liegen.
Oft finden die planmäßigen Abflüge der TAP Air Portugal nach Lissabon gegen Mitternacht statt. Da die Hotelzimmer i.d.R. um 12 Uhr mittags geräumt werden müssen, buchen wir Ihnen – sofern Sie es wünschen – gerne gegen Aufpreis ein Tageszimmer.
Die von der Regierung erhobene Abgabe in Höhe von 220 CVE (ca. 2 Euro) pro Person und Tag (ab 16 Jahre; max. für 10 Nächte pro Hotel) ist vor Ort in Ihrem Hotel zahlbar. Bei ausgewählten Rundreisen ist die Abgabe bereits in den Preisen inkludiert (achten Sie auf die Ausschreibung).
