Hier kommen Liebhaber des ländlichen Umbriens und seiner guten Küche voll auf ihre Kosten: Dieser Agriturismo in Panoramalage an den Hängen des Monte Subasio mit schönster Aussicht auf die Ebene zwischen Foligno und Assisi verspricht erholsamen Urlaub mitten in der Natur. Der biologische Hof produziert zu 80% die Produkte, die im Restaurant auf den Tisch kommen: biologisches Olivenöl, Honig und Marmeladen aber auch Fleisch, Käse und Gemüse. Die umliegende Landschaft trägt ausserdem dazu bei, den Speisezettel mit Pilzen und Wildkräutern zu bereichern. Mit diesen hochwertigen Zutaten und deren Verarbeitung zu ausgesprochen schmackhaften, typischen Speisen nimmt das Restaurant einen würdigen Platz in der Vereinigung der "Osterie slow food" in Italien ein. In den renovierten Nebengebäuden und ehemaligen Stallungen liegen die rustikalen Unterkünfte. Ganz im Zeichen der Erholung und der Besinnung auf das einfache Landleben hat man bewusst auf Fernseher in den Zimmern und Appartements verzichtet. Um die Gäste direkt an den schönsten Erfahrungen in der umbrischen Landschaft teilhaben zu lassen, bietet der Agriturismo zahlreiche Aktivitäten, wie Wanderungen, Mountainbike- oder Reitausflüge mit den eigenen Pferden, Trüffelsuche und Sammeln von Wildkräutern sowie Kochkurse. Die unmittelbare Nähe zu Assisi, Perugia, Spello und Todi verspricht ausserdem auch kulturelle Highlights.
Produktcode: PEG149 (4. November 2023)
Gegen Gebühr (auf Anfrage und vor Ort zu bezahlen)
11 Zimmer und 3 Appartements
DZ Doppelzimmer (ca. 30 m2, max. 2 Erwachsene + 1 Baby)
EZ Einzelzimmer
DZ0 Doppelzimmer (ca. 30 m2 , für 3-4 Personen)
A1 Appartement T1 (ca. 70 m2, für 5 Personen)
Änderungen vorbehalten. Die Kosten vor Ort können sich kurzfristig ändern.
Diese Unterkunft ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
In den Restaurants dieser Hotels erwarten Sie Gaumenfreuden der besonderen Art. Die Palette reicht von landestypisch-traditionell bis zur Haute Cuisine mit Michelin-Stern.
Hotelbetriebe, die sich ökologisch verträglich, ressourcenschonend und umweltfreundlich verhalten, sowie auch soziale Verantwortung übernehmen.
Hier erfahren Sie auf einen Blick, weshalb Agriturismo Malvarina eine nachhaltige Unterkunft ist und wo der Schwerpunkt des nachhaltigen Engagements liegt. Die Scorebewertung unseres Partners FAIRWEG® zeigt transparent, in welchen Bereichen Agriturismo Malvarina besonders engagiert ist. Agriturismo Malvarina hat 1,8 von 5 erreichbaren Punkten im FAIRWEG® Nachhaltigkeits-Check erreicht und erzielt damit den FAIRWEG®-Status »Bronze«.
Sind Mülltrennung, Recycling und Müllvermeidung ein Teil des nachhaltigen Konzepts? Wird es den Hotelgästen leicht gemacht, sich daran zu beteiligen, beispielsweise durch Mülleimer mit Trennsystem? Werden organische Abfälle separat entsorgt und gibt es eventuell eine eigene Kompostierung?
Ist das Hotel mit nachhaltigen Materialien wie zum Beispiel Lehm oder Holz gebaut worden und wurde bei der Ausstattung auf Nachhaltigkeit geachtet? Wurde es mit entsprechenden Materialien saniert? Wird bei allen Baumaßnahmen und bei der Ausstattung auf Energieeffizienz geachtet? Werden die Auswirkungen auf die Umwelt möglichst gering gehalten?
Bietet das Hotel im Restaurant Lebensmittel in Bio-Qualität an? Wird dies transparent kommuniziert und werden entsprechende Lieferanten vorgestellt? Handelt es sich gar um ein reines Bio Hotel, in dem ausschließlich Bio-Lebensmittel verwendet werden?
Hat das Hotel Maßnahmen ergriffen, um Energie einzusparen? Nutzt es nachhaltige Energie oder produziert es selber nachhaltigen Strom? Wird der CO2-Fußabdruck durch entsprechende Maßnahmen gesenkt?
Versucht das Hotel, wo immer möglich, Plastik zu vermeiden? Werden beispielsweise keine Artikel aus Einwegplastik angeboten? Wird beim Einkauf von Produkten darauf geachtet, möglichst wenig Plastik zu produzieren? Gibt es eventuell eine Zero-Plastic Initiative?
Ist das Hotel ein Teil der lokalen Wirtschaft und bevorzugt es beispielsweise lokale Dienstleister beim Einkauf von Lebensmitteln oder Möbeln? Gibt es Kooperationen mit Cafés, Restaurants, Künstlern oder Anbietern von Ausflügen vor Ort? Werden Gäste gezielt auf lokale Angebote und Aktivitäten hingewiesen?
Werden in dem Hotel faire Arbeitsbedingungen geboten? Bietet es faire Gehälter, Chancengleichheit und Programme zur Aus- & Weiterbildung? Engagiert es sich für soziale Einrichtungen und Projekte?
Geht das Hotel offen mit dem Thema Nachhaltigkeit um? Werden Informationen über konkrete Maßnahmen veröffentlicht und gibt es eventuell einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht?
Engagiert sich das Hotel in besonderem Maße für die Umwelt? Werden umweltfreundliche Reinigungsmittel genutzt? Ist der Schutz der Tier- & Pflanzenwelt und der umliegenden Gewässer ein Ziel? Kompensiert das Hotel seinen CO2-Emissionen?
Gibt es in dem Hotel bei allen Mahlzeiten auch vegetarische oder vegane Angebote? Wie hoch ist der Anteil entsprechender Gerichte und werden Gäste hier genügend Auswahl vorfinden. Handelt es sich eventuell um ein reines Veggie- oder Vegan-Hotel?
Sind in den Zimmern oder auch im gesamten Hotel wassersparende Armaturen eingebaut? Gibt es ein Konzept, um möglichst wenig Wasser zu verbrauchen? Wie geht das Hotel mit seinem Abwasser um?
Besitzt das Hotel ein glaubwürdiges, gültiges Zertifikat, welches die nachhaltigen Maßnahmen bestätigt? Wurden neben ökologischen auch soziale & wirtschaftliche Kriterien geprüft? Finden die Prüfungen vor Ort statt und werden sie von unabhängigen Sachverständigen durchgeführt?
Im Hotel werden auch oder ausschließlich Lebensmittel und Gerichte in Bio-Qualität angeboten.
Vom Hotel werden Leihfahrräder angeboten, oder es arbeitet mit einem lokalen Verleih zusammen.
Das Hotel fördert durch sein Handeln die lokale Wirtschaft und die lokale Kultur.
Beim Bau des Hotels, bei Neubauten und Sanierungsmaßnahmen werden nachhaltige Materialien verwendet. Außerdem ist es energieeffizient gebaut und ausgestattet.
Das Hotel hinterfragt den Einsatz von Plastik. Der Gebrauch, insbesondere von Einwegplastik, wird reduziert und nach Möglichkeit vermieden.
Im Hotel stehen bei allen angebotenen Mahlzeiten vegetarische Alternativen zur Auswahl.
Schon verliebt?
Agriturismo Malvarina und OLIMAR freuen sich darauf, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen.
Hier können Sie Agriturismo Malvarina direkt online buchen