Mit dem Flair eines typisch griechischen Dorfes und eingebettet in einen großen, grünen und wunderschön blühenden Garten am Meer, erwartet Sie dieses 5-Sterne Resort in Malia auf der Insel Kreta. Die lebhaften Dörfer Malia und Stalis mit vielen Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß erreichbar. Der internationale Flughafen von Heraklion ist ca. 30 Kilometer entfernt.
Freuen Sie sich auf einen 750 Meter langen, feinsandigen Privatstrand mit kristallklarem Wasser, der erneut mit der Blauen Flagge für einen der saubersten Strände und das sauberste Wasser in Griechenland ausgezeichnet wurde. Kühlen Sie sich in einem der fünf Süßwasserpools (inkl. einem Kinderbereich) ab, sonnen Sie sich auf einer der Terrassen mit herrlichem Blick über die Bucht von Malia und gönnen Sie sich ein Getränk im eleganten Beach Club. Für alle, die auch im Urlaub gern sportlich aktiv unterwegs sind, stehen neben einem modern ausgestatteten Fitnessstudio u.a. auch Tennis- und Beachvolleyballplätze sowie ein Yoga- und Pilateszentrum zur Verfügung. Das hauseigene Aegeon Spa, ein über 1000 m² großer Wellnessbereich, befindet sich im Hauptgebäude des Resorts. Hier finden Sie ein umfassendes, tägliches Wohlfühlangebot für Körper, Geist und Seele. Erleben Sie die Entspannung einer professionellen Behandlung durch unsere ausgebildeten Therapeuten oder verwöhnen Sie sich mit einem Saunagang oder einem wohltuenden Dampfbad. Auch für Ihr kulinarisches Wohl wird hier bestens gesorgt: In verschiedenen Restaurants und Bars werden köstliche, mediterrane, griechische und natürlich auch internationale Spezialitäten aus Küche und Keller serviert. Kleine Gäste und ihre Eltern freuen sich zudem über einen Kidsclub.
Bei den individuell gestalteten Zimmer und Suiten können Sie sich zwischen Meerblick, Gartenblick oder direkter Strandlage entscheiden. Alle Unterkünfte befinden sich inmitten der herrlichen Gartenanlage und sind elegant und geschmackvoll eingerichtet, wobei sie den kretischen Stil mit modernem Komfort verbinden. Auch spezielle, großzügige Familienunterkünfte stehen zur Verfügung. Die Deluxe Junior Suiten bietet sogar einen privaten Pool.
Produktcode: HER122 (24. November 2023)
gegen Gebühr
gegen Gebühr
Comfort Room DZR (23-26 m², bis 3 Personen)
Superior Room DSR (27-29 m², bis 3 Personen)
Family Room MZR (ca. 35 m², bis 4 Personen)
Premium Family Room MZA (35-45 m², bis 4 Personen)
Junior Suite S0 (32-35 m², bis 3 Personen)
Deluxe Bungalow B0M (ca. 46 m², bis 3 Personen)
Änderungen vorbehalten. Die Kosten vor Ort können sich kurzfristig ändern.
Diese Unterkunft ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informieren Sie sich im Zweifel vor Buchung ob Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllt werden!
Unterkünfte mit direktem Strandzugang, an Strandpromenaden oder auf Klippen über dem Meer gelegen. Hier sind fantastische Meerblicke garantiert!
Kinder besonders willkommen! Spezielle Infrastrukturen, Unterhaltungsprogramme und gut ausgestattete Mini-Clubs sorgen für das Wohl der jungen Gäste – und die Erholung ihrer Eltern.
Hotelbetriebe, die sich ökologisch verträglich, ressourcenschonend und umweltfreundlich verhalten, sowie auch soziale Verantwortung übernehmen.
Hier erfahren Sie auf einen Blick, weshalb Alexander Beach Hotel & Village Resort eine nachhaltige Unterkunft ist und wo der Schwerpunkt des nachhaltigen Engagements liegt. Die Scorebewertung unseres Partners FAIRWEG® zeigt transparent, in welchen Bereichen Alexander Beach Hotel & Village Resort besonders engagiert ist. Alexander Beach Hotel & Village Resort hat 2,7 von 5 erreichbaren Punkten im FAIRWEG® Nachhaltigkeits-Check erreicht und erzielt damit den FAIRWEG®-Status »Silber«.
Sind Mülltrennung, Recycling und Müllvermeidung ein Teil des nachhaltigen Konzepts? Wird es den Hotelgästen leicht gemacht, sich daran zu beteiligen, beispielsweise durch Mülleimer mit Trennsystem? Werden organische Abfälle separat entsorgt und gibt es eventuell eine eigene Kompostierung?
Ist das Hotel mit nachhaltigen Materialien wie zum Beispiel Lehm oder Holz gebaut worden und wurde bei der Ausstattung auf Nachhaltigkeit geachtet? Wurde es mit entsprechenden Materialien saniert? Wird bei allen Baumaßnahmen und bei der Ausstattung auf Energieeffizienz geachtet? Werden die Auswirkungen auf die Umwelt möglichst gering gehalten?
Bietet das Hotel im Restaurant Lebensmittel in Bio-Qualität an? Wird dies transparent kommuniziert und werden entsprechende Lieferanten vorgestellt? Handelt es sich gar um ein reines Bio Hotel, in dem ausschließlich Bio-Lebensmittel verwendet werden?
Hat das Hotel Maßnahmen ergriffen, um Energie einzusparen? Nutzt es nachhaltige Energie oder produziert es selber nachhaltigen Strom? Wird der CO2-Fußabdruck durch entsprechende Maßnahmen gesenkt?
Versucht das Hotel, wo immer möglich, Plastik zu vermeiden? Werden beispielsweise keine Artikel aus Einwegplastik angeboten? Wird beim Einkauf von Produkten darauf geachtet, möglichst wenig Plastik zu produzieren? Gibt es eventuell eine Zero-Plastic Initiative?
Ist das Hotel ein Teil der lokalen Wirtschaft und bevorzugt es beispielsweise lokale Dienstleister beim Einkauf von Lebensmitteln oder Möbeln? Gibt es Kooperationen mit Cafés, Restaurants, Künstlern oder Anbietern von Ausflügen vor Ort? Werden Gäste gezielt auf lokale Angebote und Aktivitäten hingewiesen?
Werden in dem Hotel faire Arbeitsbedingungen geboten? Bietet es faire Gehälter, Chancengleichheit und Programme zur Aus- & Weiterbildung? Engagiert es sich für soziale Einrichtungen und Projekte?
Geht das Hotel offen mit dem Thema Nachhaltigkeit um? Werden Informationen über konkrete Maßnahmen veröffentlicht und gibt es eventuell einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht?
Engagiert sich das Hotel in besonderem Maße für die Umwelt? Werden umweltfreundliche Reinigungsmittel genutzt? Ist der Schutz der Tier- & Pflanzenwelt und der umliegenden Gewässer ein Ziel? Kompensiert das Hotel seinen CO2-Emissionen?
Gibt es in dem Hotel bei allen Mahlzeiten auch vegetarische oder vegane Angebote? Wie hoch ist der Anteil entsprechender Gerichte und werden Gäste hier genügend Auswahl vorfinden. Handelt es sich eventuell um ein reines Veggie- oder Vegan-Hotel?
Sind in den Zimmern oder auch im gesamten Hotel wassersparende Armaturen eingebaut? Gibt es ein Konzept, um möglichst wenig Wasser zu verbrauchen? Wie geht das Hotel mit seinem Abwasser um?
Besitzt das Hotel ein glaubwürdiges, gültiges Zertifikat, welches die nachhaltigen Maßnahmen bestätigt? Wurden neben ökologischen auch soziale & wirtschaftliche Kriterien geprüft? Finden die Prüfungen vor Ort statt und werden sie von unabhängigen Sachverständigen durchgeführt?
Im Hotel werden auch oder ausschließlich Lebensmittel und Gerichte in Bio-Qualität angeboten.
Das Hotel ist energieeffizient gebaut oder hat Maßnahmen ergriffen, um die Effizienz zu steigern und damit Energie einzusparen.
Vom Hotel werden Leihfahrräder angeboten, oder es arbeitet mit einem lokalen Verleih zusammen.
Das Hotel fördert durch sein Handeln die lokale Wirtschaft und die lokale Kultur.
In den öffentlichen Bereichen und/oder in den Zimmern wird die Möglichkeit zur Mülltrennung gegeben.
Beim Bau des Hotels, bei Neubauten und Sanierungsmaßnahmen werden nachhaltige Materialien verwendet. Außerdem ist es energieeffizient gebaut und ausgestattet.
Das Hotel hinterfragt den Einsatz von Plastik. Der Gebrauch, insbesondere von Einwegplastik, wird reduziert und nach Möglichkeit vermieden.
Sämtliche Abfälle des Hotels werden nicht nur getrennt, sondern auch dem lokalen Recycling-System zugeführt.
Das Hotel bietet seinen Angestellten faire Arbeitsbedingungen. Auch die Förderung sozialer Projekte kann Teil dieses Engagements sein.
Im Hotel stehen bei allen angebotenen Mahlzeiten vegetarische Alternativen zur Auswahl.
Das Hotel ist bestrebt, möglichst wenig Wasser zu verbrauchen und hat dafür entsprechende Maßnahmen ergriffen.
Green Key ist weltweit als Zertifizierer für nachhaltige Tourismusbetriebe tätig. Der mit der Vergabe verbundene Prüfprozess ist für ein Hotel aufwändig und umfassend. Zu Beginn steht dabei eine Situationsanalyse und eine Formulierung einer Strategie zur Erreichung nachhaltiger Ziele. Diese werden im Rahmen jedes vor Ort durchgeführten Audits, die zu Beginn jährlich und dann alle drei Jahre stattfinden, überprüft und gegebenenfalls erweitert. Dadurch soll sich jedes zertifizierte Hotel im Laufe der Jahre konstant verbessern. Das Zertifikat ist sehr transparent und vertrauenswürdig.
Schon verliebt?
Alexander Beach Hotel & Village Resort und OLIMAR freuen sich darauf, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen.
Hier können Sie Alexander Beach Hotel & Village Resort direkt online buchen