Wenige Kilometer außerhalb der Provinzmetropole Évora mit ihrer zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärten Altstadt können Sie in einem einzigartigen Luxusdomizil logieren, das eine jahrhundertealte Geschichte atmet. Das denkmalgeschützte Kloster aus dem 15. Jh. wurde äußerst sorgfältig restauriert, modernisiert und in ein First-Class-Hotel der »Starwood Luxury Collection« umgewandelt. Das strahlend weiße Anwesen samt einem neuen Gebäudeflügel erhebt sich anmutig in der alentejanischen Landschaft, umgeben von gut 8 ha gepflegter Grünanlagen mit altem Baumbestand und vielen lauschigen Plätzen und Winkeln. In einer perfekten Kombination von historischem Ambiente und zeitgemäßem Komfort erwartet Sie unaufdringlicher Luxus bis ins kleinste Detail. Im einstigen Kloster selbst und dem nicht minder stilvollen Anbau finden Sie Zimmer und Suiten, die hinsichtlich Größe, Ausstattung und entweder klassisch-gediegener Einrichtung oder modernem Design echte Maßstäbe setzen. Die hervorragende Gastronomie samt Gourmetrestaurant und Weinkeller/-bar in der früheren Zisterne sowie ein erstklassiger Spa-Bereich - u.a. mit Hallenbad, Sauna, Türkischem Bad sowie diversen Beauty- und Wellnessanwendungen - müssen ebenfalls keinen Vergleich scheuen.
Produktcode: LIS021 (28. Oktober 2023)
gegen Gebühr
92 Zimmer
Deluxe »Convento« DLR (ca. 32-33 m ², bis 2 Erw. + 1 Kind)
Deluxe DL1 (ca. 32-33 m², bis 2 Erw. + 1 Kind)
Deluxe »Design« DLP (ca. 35-36 m², bis 2 Erw. + 1 Kind)
Junior Suite »Design Grand« S0 (ca. 49-50 m², bis 3 Erwachsene)
Suite Deluxe S1 (ca. 59-60 m², bis 3 Erwachsene)
Diese Unterkunft ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informieren Sie sich im Zweifel vor Buchung ob Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllt werden!
Optional zubuchbar (H LIS021U2):
Kochschule mit dem Chefkoch! Kurs in regionaler Küche inklusive Mittag- oder Abendessen nebst Getränken. Englisch- oder französischsprachig, nur Mo-Fr möglich.
Gültig ab 01.01.2000 bis 31.12.2030
Die führenden Häuser dieser Welt – nicht selten »Klassiker« mit jahrhundertealten Traditionen oder moderne Luxushotels, die mit Top-Service, stilvollem Flair und Eleganz überzeugen.
In den Restaurants dieser Hotels erwarten Sie Gaumenfreuden der besonderen Art. Die Palette reicht von landestypisch-traditionell bis zur Haute Cuisine mit Michelin-Stern.
Hotelbetriebe, die sich ökologisch verträglich, ressourcenschonend und umweltfreundlich verhalten, sowie auch soziale Verantwortung übernehmen.
»Schmuckkästchen«, die aufgrund ihrer Architektur oder ihrer räumlichen und örtlichen Begebenheiten mit besonderem, oft historischem Charme und liebevollen Interieurs begeistern.
Oasen der Erholung, in denen Sie sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen können. Spezielle Wellness-Einrichtungen, -Anwendungen und Beauty-Programme sorgen für Wohlbefinden.
Hier erfahren Sie auf einen Blick, weshalb Convento do Espinheiro Historic Hotel & Spa eine nachhaltige Unterkunft ist und wo der Schwerpunkt des nachhaltigen Engagements liegt. Die Scorebewertung unseres Partners FAIRWEG® zeigt transparent, in welchen Bereichen Convento do Espinheiro Historic Hotel & Spa besonders engagiert ist. Convento do Espinheiro Historic Hotel & Spa hat 2,5 von 5 erreichbaren Punkten im FAIRWEG® Nachhaltigkeits-Check erreicht und erzielt damit den FAIRWEG®-Status »Silber«.
Sind Mülltrennung, Recycling und Müllvermeidung ein Teil des nachhaltigen Konzepts? Wird es den Hotelgästen leicht gemacht, sich daran zu beteiligen, beispielsweise durch Mülleimer mit Trennsystem? Werden organische Abfälle separat entsorgt und gibt es eventuell eine eigene Kompostierung?
Ist das Hotel mit nachhaltigen Materialien wie zum Beispiel Lehm oder Holz gebaut worden und wurde bei der Ausstattung auf Nachhaltigkeit geachtet? Wurde es mit entsprechenden Materialien saniert? Wird bei allen Baumaßnahmen und bei der Ausstattung auf Energieeffizienz geachtet? Werden die Auswirkungen auf die Umwelt möglichst gering gehalten?
Bietet das Hotel im Restaurant Lebensmittel in Bio-Qualität an? Wird dies transparent kommuniziert und werden entsprechende Lieferanten vorgestellt? Handelt es sich gar um ein reines Bio Hotel, in dem ausschließlich Bio-Lebensmittel verwendet werden?
Hat das Hotel Maßnahmen ergriffen, um Energie einzusparen? Nutzt es nachhaltige Energie oder produziert es selber nachhaltigen Strom? Wird der CO2-Fußabdruck durch entsprechende Maßnahmen gesenkt?
Versucht das Hotel, wo immer möglich, Plastik zu vermeiden? Werden beispielsweise keine Artikel aus Einwegplastik angeboten? Wird beim Einkauf von Produkten darauf geachtet, möglichst wenig Plastik zu produzieren? Gibt es eventuell eine Zero-Plastic Initiative?
Ist das Hotel ein Teil der lokalen Wirtschaft und bevorzugt es beispielsweise lokale Dienstleister beim Einkauf von Lebensmitteln oder Möbeln? Gibt es Kooperationen mit Cafés, Restaurants, Künstlern oder Anbietern von Ausflügen vor Ort? Werden Gäste gezielt auf lokale Angebote und Aktivitäten hingewiesen?
Werden in dem Hotel faire Arbeitsbedingungen geboten? Bietet es faire Gehälter, Chancengleichheit und Programme zur Aus- & Weiterbildung? Engagiert es sich für soziale Einrichtungen und Projekte?
Geht das Hotel offen mit dem Thema Nachhaltigkeit um? Werden Informationen über konkrete Maßnahmen veröffentlicht und gibt es eventuell einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht?
Engagiert sich das Hotel in besonderem Maße für die Umwelt? Werden umweltfreundliche Reinigungsmittel genutzt? Ist der Schutz der Tier- & Pflanzenwelt und der umliegenden Gewässer ein Ziel? Kompensiert das Hotel seinen CO2-Emissionen?
Gibt es in dem Hotel bei allen Mahlzeiten auch vegetarische oder vegane Angebote? Wie hoch ist der Anteil entsprechender Gerichte und werden Gäste hier genügend Auswahl vorfinden. Handelt es sich eventuell um ein reines Veggie- oder Vegan-Hotel?
Sind in den Zimmern oder auch im gesamten Hotel wassersparende Armaturen eingebaut? Gibt es ein Konzept, um möglichst wenig Wasser zu verbrauchen? Wie geht das Hotel mit seinem Abwasser um?
Besitzt das Hotel ein glaubwürdiges, gültiges Zertifikat, welches die nachhaltigen Maßnahmen bestätigt? Wurden neben ökologischen auch soziale & wirtschaftliche Kriterien geprüft? Finden die Prüfungen vor Ort statt und werden sie von unabhängigen Sachverständigen durchgeführt?
Im Hotel werden auch oder ausschließlich Lebensmittel und Gerichte in Bio-Qualität angeboten.
Im Hotel wird mindestens eine Ladestation für Elektrofahrzeuge angeboten.
Das Hotel ist energieeffizient gebaut oder hat Maßnahmen ergriffen, um die Effizienz zu steigern und damit Energie einzusparen.
In den öffentlichen Bereichen und/oder in den Zimmern wird die Möglichkeit zur Mülltrennung gegeben.
Das Hotel hinterfragt den Einsatz von Plastik. Der Gebrauch, insbesondere von Einwegplastik, wird reduziert und nach Möglichkeit vermieden.
Sämtliche Abfälle des Hotels werden nicht nur getrennt, sondern auch dem lokalen Recycling-System zugeführt.
Das Hotel besitzt entweder eine eigene Solaranlage oder nutzt eine externe Anlage, um damit Strom und Wärme zu produzieren.
Das Hotel ist bestrebt, möglichst wenig Wasser zu verbrauchen und hat dafür entsprechende Maßnahmen ergriffen.
Das Hotel nutzt teilweise oder zu 100 % Strom, der aus nachhaltigen Quellen (Sonne, Wind, Wasser etc.) stammt.
Schon verliebt?
Convento do Espinheiro Historic Hotel & Spa und OLIMAR freuen sich darauf, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen.
Hier können Sie Convento do Espinheiro Historic Hotel & Spa direkt online buchen