Genusswandern im Hinterland der Algarve

  • Individuelle Aktivreise

Genießen Sie wandernd und auf Landgütern die köstliche Ruralität der Algarve

  • Algarve
  • Portugal
Genusswandern im Hinterland der Algarve
CODE: FAOR35

Bei dieser einwöchigen Aktivreise entdecken Sie den natürlichen und kulturellen Reichtum des »Barrocal«, jenes leicht gewellten Hügellands, das sich zwischen der Küste der Algarve und den beiden Mittelgebirgszügen Serra de Monchique und Serra do Caldeirão erstreckt. Die Landschaft wird von Feldern, Olivenhainen, Korkeichen, Zitrusfrucht-, Johannisbrot- und Mandelbäumen geprägt. Dank der vielseitigen Bepflanzung ist das Barrocal immer grün und lädt ganzjährig zum Erkunden ein. In zeitentrückten Dörfern geht das Leben noch seinen eigenen, gemächlichen Gang, und traditionelles Handwerk wie Keramik- und Korbflechtarbeiten wird in Ehren gehalten. Ausgestattet mit einem Mietwagen, übernachten Sie an drei verschiedenen Standorten in Hotels der guten bis gehobenen Mittelklasse. Sie unternehmen drei geführte Wanderungen fernab der touristisch ausgetrampelten Pfade in einer kleinen Gruppe mit englischsprachigem Guide, besuchen in Eigenregie renommierte Landgüter samt Verkostung hochkarätiger Weine und Olivenöle, und Sie tauchen in die Kunst der Azulejo-Fertigung ein. Freuen Sie sich zudem auf viele unerwartete Begegnungen am Wegesrand in einem Landstrich, der noch eine hohe Authentizität ausstrahlt und mit seiner weitgehenden Unberührtheit für sich einnimmt.

 

Reisebeschreibung als PDF herunterladen.

 

Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels vorbehalten.

Produktcode: FAOR35 (16. Februar 2025).

Wird geladen...

reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Ankunft am Flughafen Faro, Übernahme des Mietwagens und Fahrt zum Hotel Colina dos Mouros in Silves (ca. 60 km), in dem Sie die ersten 3 Nächte verbringen. Das rustikal-gemütliche Bed & Breakfast punktet mit seiner Lage: am Südufer des Rio Arade gleich gegenüber der Altstadt und mit Panoramablick auf die Maurenburg - nicht zuletzt auch von der Gartenanlage mit Swimmingpool.

IHR HOTEL: Hotel Colina dos Mouros (Silves)

2. Tag: Wanderung und Azulejo-Workshop bei Silves

Wenige Autominuten östlich von Silves werden Sie morgens zu Ihrer ersten, geführten Ganztagestour erwartet. Diese beginnt mit einer rund 3-stündigen, mittelschweren Wanderung durch das facettenreiche Ökosystem des hiesigen Barrocals, die Ihr Guide mit ausführlichen Infos und netten Anekdoten bereichert. Und nachdem Sie ein traditionelles Mittagessen genossen haben, lernen Sie bei einem Workshop in einem Keramikatelier, wie man die für Portugal so berühmten Azulejo-Fliesen bemalt.

VERPFLEGUNG: Frühstück.

3. Tag: Weinprobe in der Quinta da Tôr bei Loulé und Hinterland von Tavira

Heute steuern Sie mit Ihrem Mietwagen das uralte Dorf Tôr unweit nördlich der Kleinstadt Loulé an (ca. 50 km), wo Sie im renommierten Weingut Quinta da Tôr zu einer Weinprobe mit begleitendem Brot und Olivenöl sowie der Besichtigung des Guts eingeladen sind. Kombinieren Sie diesen Besuch mit Abstechern zu romantischen Hinterland-Dörfern wie Salir und Alte. Weitere knapp 30 km trennen Sie von Ihrer nächsten Unterkunft für die kommenden 2 Nächte, dem Hotel Rural Quinta do Marco. Das charmante, ökologisch nachhaltig geführte Anwesen liegt ca. 10 km nordwestlich von Tavira zu Füßen der Serra do Caldeirão und ist ein 18 ha großes Areal mit Obst- und Olivenbäumen sowie zahlreichen landwirtschaftlichen Nutztieren eingebettet. Neben 28 komfortablen Zimmern finden Sie eine Gartenanlage mit Swimmingpool, einen kleinen Wellnessbereich und ein viel gelobtes Restaurant vor.

VERPFLEGUNG: Frühstück.

4. Tag: Olivenöl-Verkostung in Moncarapacho

Die nativen Premium-Olivenöle von Monterosa wurden schon mehrfach international prämiert. Wie praktisch, dass dieses Landgut am nördlichen Ortsrand von Moncarapacho nur eine Viertelstunde entfernt liegt. Nach einer Führung durch den Olivenhain und die Ölmühle verkosten Sie mehrere Sorten des »flüssigen Golds«.

IHR HOTEL: Hotel Rural Quinta Do Marco (Tavira) VERPFLEGUNG: Frühstück.

5. Tag: Wanderung in der Serra do Caldeirão und Alcoutim

Morgens brechen Sie unter der Leitung eines professionellen Guides zu einer gut 5-stündigen, mittelschweren Wanderung durch die Serra do Caldeirão auf. Die Landschaft ist dünn besiedelt und wird von Wäldern und Feldern geprägt. Je nach Jahreszeit führen die zahlreichen Flüsse und Bäche Wasser, blühen die Mandel- und Orangenbäume. Am späten Nachmittag erfolgt der letzte Standortwechsel zum Hotel d‹Alcoutim in der gleichnamigen Kleinstadt am Grenzfluss Guadiana im Nordosten der Algarve (ca. 70 km).

VERPFLEGUNG: Frühstück.

6. Tag: Wanderung am Rio Guadiana

Heute wandern Sie erneut ganztägig und geführt auf einer überaus reizvollen Teilstrecke des Fernwanderwegs »Grande Rota do Guadiana«, die zweifellos zu den attraktivsten Trails Südportugals gehört. Die sogenannte »Schmuggler-Route« erstreckt sich von Alcoutim über mehr als 20 km längs des Grenzflusses, ist mittelschwer und gibt immer wieder den Blick auf den Guadiana frei. Hier und da stoßen Sie auf Dolmen und Menhire aus prähistorischer Zeit.

IHR HOTEL: Hotel d’Alcoutim (Alcoutim) VERPFLEGUNG: Frühstück.

7. Tag: Zur freien Verfügung

Das mit 31 Zimmern kleine, aber komfortabel-moderne Hotel d‹Alcoutim bietet Ihnen nicht nur eine einladende Gartenanlage mit Swimmingpool über dem Fluss, sondern vermittelt auch Bootsausflüge und Kanutouren. Außerdem lockt nur 10 Gehminuten vom Hotel entfernt ein idyllischer Flussstrand, an dem Sie Ihre Reise ebenfalls entspannt ausklingen lassen können.

VERPFLEGUNG: Frühstück.

8. Tag: Abreise

Fahrt zum Flughafen Faro (ca. 95 km) und Abgabe des Mietwagens oder individueller Verlängerungsaufenthalt.

VERPFLEGUNG: Frühstück.

Änderungsvorbehalt:

Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels vorbehalten.

Informationen zu dieser Reise

Inklusivleistungen

Diese Leistungen sind in Ihrem Reisepreis inklusive:

  • 7 Übernachtungen/Frühstück: 2x Hotel Colina dos Mouros, Silves; 2x Hotel Rural Quinta do Marco, Tavira; 3x Hotel d'Alcoutim, Alcoutim
  • 3 geführte Wanderungen (englischsprachig)
  • Besuch einer Olivenöl-Farm inklusive Verkostung
  • Besuch eines Weingutes inklusive Verkostung
  • Tangerine-Mietwagen (Kleinwagen) ab/bis Flughafen Faro; Infos und Bedingungen unter unseren Mietwagenseiten unter www.olimar.de/mietwagen/
  • aktuelle Zielgebietsinformationen

Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels vorbehalten.

Wunschleistungen

Folgende Leistungen können Sie zusätzlich gegen Aufpreis buchen:

  • höhere Mietwagen-Kategorie

Reisetermine

Reisetermine: Anreise sonntags

Impressionen

Schon verliebt? Hier können Sie die Individuelle Aktivreise »Genusswandern im Hinterland der Algarve« gleich online buchen.

Die Nr. 1 für Reisen nach Portugal

Das sind die Vorteile bei OLIMAR Reisen

  • Seit 1972 die Nr.1 und Spezialist für Portugal-Reisen
  • Größtes Angebot inkl. Madeira, Porto Santo und Azoren
  • Flexible Buchbarkeit
  • Partnerschaftliche Verbundenheit mit dem Reiseziel
  • Persönlich ausgewählte, besondere Unterkünfte
  • Vielseitige Erlebnisreisen
  • Reiseideen auch abseits vom Mainstream
  • Produktauswahl mit Leidenschaft und Geheimtipp-Charakter
  • Zahlreiche Extras und Ausflugsangebote
  • Deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort

Sicher & Nachhaltig buchen bei OLIMAR

SSL Serschlüselung Datensicherheit

SSL-Verschlüsselung

Ihre Daten sind bei uns sicher
Fairweg Logo

Fair reisen

Hotels nach 12 nachhaltigen Kriterien – geprüft von FAIRWEG®

#standupfortheclimate

OLIMAR ist Gründungsmitglied von KlimaLink

Nachhaltiger Reiseanbieter

Unabhängig zertifiziert durch TourCert

Service & Kontakt

Wir sind für Sie da!
Montag bis Freitag: 09:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 14:00 Uhr
Unser Team berät Sie kompetent und freundlich und wir sind für Ihre Fragen rund um Ihre Reise mit OLIMAR da.
0221 20 590 490service.center@olimar.com

OLIMAR Kataloge

Bestellen Sie Ihren Wunschkatalog nach Hause oder blättern Sie ihn online durch - beides gratis!
Zur OLIMAR Katalogwelt ➜
Logo - OLIMAR ist DRV Mitglied

DRV-Mitglied

OLIMAR ist Mitglied im Deutschen Reiseverband. Neben der reinen Mitgliedschaft engagieren wir uns dort auch aktiv, u.a. im Vorstand.