Übernahme des Mietwagens am Flughafen Bilbao und Fahrt zum Hotel. Ihre Unterkunft befindet sich im Stadtzentrum der baskischen Metropole.
IHR HOTEL: Hotel Ercilla (Bilbao) STRECKE: ca. 215 km.
Nehmen Sie sich Zeit für das Museo Guggenheim de Bilbao (Montag geschlossen). Der schillernde Kunsttempel von Frank O. Gehry ist der Publikumsmagnet Nummer 1 in der baskischen Metropole. Bummeln Sie vom Guggenheim-Museum am Ufer des Rio Nervión entlang in die Altstadt. Dort sowie im Eixample-Viertel rund um die zentrale Gran Vía finden Sie die besten Tapasbars und Restaurants. Probieren Sie die leckeren und auch optisch sehr ansprechenden Pintxos sowie andere Spezialitäten der baskischen Küche.
IHR HOTEL: Hotel Ercilla (Bilbao) VERPFLEGUNG: Frühstück.
Auf der Fahrt von Bilbao nach Navarra haben Sie Gelegenheit für eine ausführliche Besichtigung von Pamplona. Die Hauptstadt der Autonomen Region Navarra ist die zweite Station der Jakobspilger, die auf dem von Frankreich herkommenden Camino Francés unterwegs sind. Pamplonas Altstadt ist von einer imposanten Befestigungsanlage umgeben. Kehren Sie im legendären Café Iruña ein und wandeln Sie auf den Spuren von Ernest Hemingway. Danach fahren Sie in das mittelalterliche Städtchen Olite, ca. 30 km südlich von Pamplona gelegen.
IHR HOTEL: Parador de Olite (Olite) VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 215 km.
Dank der kurzen Tagesetappe haben Sie in Navarra Zeit für Stopps in den schönsten Orten am »Camino Francés«, z.B. Puente la Reina und Estella. Im Anschluss fahren Sie durch die sanft gewellten Weinberge von La Rioja. Ob auf dem Land oder in der sehenswerten Hauptstadt Logroño: Hier wie dort laden namhafte Bodegas zur Besichtigung sowie Degustation von Rioja-Weinen ein. Bummeln Sie in Logroño von der Kathedrale zur Calle Laureles. Die Gasse hat eine unglaublich hohen Dichte an Kneipen und Restaurants. Ihr Etappenziel ist das mittelalterliche Städtchen Santo Domingo de la Calzada. Der Parador liegt direkt neben der Kathedrale.
IHR HOTEL: Parador de Santo Domingo de la Calzada (Santo Domingo de la Calzada) VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 130 km.
Finden Sie in Santo Domingo de la Calzada heraus, was es mit dem Hühnerkäfig in der Kathedrale auf sich hat. In La Rioja sind außerdem die Stadt Nájera und die Klöster von San Millán de la Cogolla einen Abstecher wert. Ihr Ziel ist die Region Kastilien und León. Machen Sie einen Spaziergang durch die alte Königsstadt Burgos mit der gotischen Kathedrale (Weltkulturerbe). Weitere Highlights in Burgos sind das »Museo de la Evolución Humana« (Museum der menschlichen Evolution) und die prähistorische Stätte Atapuerca. Auch sie ist Weltkulturerbe und liegt östlich von Burgos direkt am Jakobsweg. Ihr Etappenziel ist Lerma, etwa eine halbe Autostunde südlich vom Jakobsweg gelegen. Der Parador thront in einem Herzogspalast aus dem 17. Jh. über dem Städtchen.
IHR HOTEL: Parador de Lerma (Lerma) VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 105 km.
Durch die dünn besiedelte Hochebene der Meseta fahren Sie nach León, ggf. mit Zwischenstopp in Palencia und im Monasterio de Santa María de Sandoval, einem romanischen Kloster in idyllisch-abgeschiedener Lage. León war im Mittelalter ein Bollwerk der christlichen Reconquista. Schon damals übernachteten die Jakobspilger im Hospital de San Marcos. In dem beeindruckenden Bau mit seiner filigran verzierten Fassade im Plateresk-Stil befindet sich der Parador, in dem Sie zwei Tage verbringen.
IHR HOTEL: Parador de León (León) VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 200 km.
Aus der Zeit, als León die Hauptstadt des gleichnamigen Königreiches war, stammen neben dem Kloster San Marcos die romanische Stiftskirche San Isidoro und die gotische Kathedrale Santa María de Regla mit original erhaltenen Glasfenstern aus dem Mittelalter. Interessante Sehenswürdigkeiten aus neuerer Zeit sind die Casa Botín, ein Werk des katalanischen Modernisme-Architekten Gaudí, und das Museum für zeitgenössische Kunst MUSAC. Feuchtfröhlich geht es im Barrio Húmedo zu. Das »feuchte Viertel« hat eine unglaubliche Dichte an Bars und Restaurants, in denen sich abends die halbe Stadt trifft.
IHR HOTEL: Parador de León (Le ón) VERPFLEGUNG: Frühstück.
Besuchen Sie zunächst die alte Stadt Astorga mit dem Bischofspalast von Gaudí. Eine lohnenswerte Station ist Ponferrada mit seiner märchenhaft wirkenden Burg aus der Zeit des Templerordens. In Galicien verlassen Sie den Jakobsweg und fahren Richtung Süden nach Monforte de Lemos. Der Parador ist Teil der historischen Burganlage, zu der auch das Kloster von San Vicente do Pino gehört.
IHR HOTEL: Parador de Monforte de Lemos (Monforte de Lemos) VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 225 km.
Für den Vormittag empfehlen einen Abstecher zur Ribeira Sacra: Das Tal am Río Sil wird von Klöstern und Weinterrassen gesäumt; der Höhepunkt ist die Schlucht Cañon del Sil. Von dort aus fahren Sie am Nachmittag entweder direkt nach Santiago de Compostela oder nehmen die Route entlang des Jakobsweges mit den Pilgeretappen Palas de Rey und Arzúa. Kurz vor Santiago de Compostela geht es zum Monte de Gozo mit einem unvergesslichen Panoramablick über die Hauptstadt Galiciens.
IHR HOTEL: Parador de Santiago de Compostela (Santiago de Compostela) VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 115 km.
Heute haben Sie einen ganzen Tag für die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Galiciens. Bewundern Sie die gotische Kathedrale mit dem Grab des Apostels und bummeln Sie durch die wie aus Granit gemeißelten Gassen der Altstadt. Kehren Sie in urigen Tapasbars und typischen Meeresfrüchte-Restaurants ein und genießen Sie einzigartige Atmosphäre in der Pilgerstadt.
IHR HOTEL: Parador de Santiago de Compostela (Santiago de Compostela) VERPFLEGUNG: Frühstück.
Fahrt zum Flughafen Santiago de Compostela und Abgabe des Mietwagens.
VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 12 km.
Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels vorbehalten.
