Weinfass Toskana

Mit dem E-Bike durch den Chianti

  • individuelle Radreise

Entdecken Sie eine der schönsten Regionen Italiens mit dem E-Bike.

  • Toskana
  • Italien
Mit dem E-Bike durch den Chianti
CODE: FLRX15

Warum immer nur mit dem Auto? Entdecken Sie die Toskana mal ganz neu auf zwei Rädern - mit dem E-bike. Von einem Standorthotel vor den Toren von Florenz aus unternehmen Sie abwechslungsreiche Tagesausflüge, bei denen Sie diese Region mit ihrer wunderschönen Landschaft neu erleben können. Und das ganz ohne Parkstress und - gebühren! Ein ganz neues Gefühl von Abenteuer und Freiheit, kombiniert mit gesunder Bewegung macht diese E-bike Tour zu einem besonderen Erlebnis.

 

Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.
Produktcode: FLRX15 20230628.

Wird geladen...

Impressionen

Informationen zu dieser Reise

Inklusivleistungen

Diese Leistungen sind in Ihrem Reisepreis inklusive:

  • 5 x Übernachtung/Frühstück im Superiorzimmer in Park Hotel Chianti, bei Tarvanelle Val di Pesa.
  • E-Bike ab/bis Hotel
  • Welcome-Briefing im Hotel (englischsprachig)
  • Roadbook mit Tourenvorschlägen, -beschreibungen, Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten etc., Straßenkarten, jeweils vor Ort erhältlich
  • Infoheft mit detaillierten Zielgebietsinformationen

Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.

Nicht enthalten (ggfs. vor Ort zahlbar)

Diese Leistungen sind in Ihrem Reisepreis nicht enthalten und ggfs. vor Ort zahlbar:

  • Touristensteuer
  • Teilkaskoversicherung

Reisetermine

Reisetermine: 1.3.-15.11., Anreise täglich

Hinweise und Zusatzinformationen

Bei den E-Bikes handelt es sich um folgende Modelle:

MTB HAIBIKE hard nine 2.0

MOTOR: Yamaha 70Nm

BATTERIE : 400/500ah - Autonomie min. 40/50 km (Aufladegerät wird zusammen mit dem Bike geliefert)

Trekking bike LA PIERRE

MOTOR : Bosch 50Nm

BATTERIE : 40ah - Autonomie min. 40/50 km (Aufladegerät wird zusammen mit dem Bike geliefert)

Trekking bike SCOTT SUB CROSS

MOTOR : Bosch 50Nm

BATTERIE : 40ah - Autonomie min. 40/50 km (Aufladegerät wird zusammen mit dem Bike geliefert)

Hinweise und Zusatzinformationen

Unterkunft in Park Hotel Chianti. Übernahme des E-Bikes und welcome-briefing nachmittags/frühabends, Rückgabe morgens vor der Abreise.

Barrierefreiheit

Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Buchbar in weiteren Varianten

Diese Reise ist in folgenden, weiteren Varianten buchbar:

reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Ankunft im Park Hotel Chianti bei Tavarnelle Val di Pesa. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Touren, liegt es doch wenige Kilometer von Florenz entfernt, als auch genau am Tor zum Chiantigebiet, das sich gleich dahinter im Süden erstreckt. Das Hotel nimmt am Programm "social eating in Chianti" teil; auf Anfrage ist es möglich in einem privaten Haushalt in den Hügeln und mit typischen hausgemachten Speisen der Gegend zu Abend zu essen - und dabei neue Freunde zu finden!

2. Tag: Florenz Tour: Bargino - San Cascinano in Val di Pesa - Sant'Andrea in Percussina - Tavarnuzze - Firenze - Impruneta - Mercatale

Am Morgen bekommen Sie Ihr E-Bike mit Helm in das Hotel geliefert und los geht es in Richtung Norden über Bargino und San Casciano mit seinen majestätischen Stadtmauern aus dem 14. Jahrhundert. Ein Halt in Sant'Andrea in Percussina lohnt sich nicht nur wegen der Aussicht sondern auch weil hier der berühmte florentiner Staatsmann Macchiavelli sein Exil verbrachte. Über Tavarnuzze erreichen Sie den Südrand von Florenz. Anschließend geht es wieder in Richtung Süden über Impruneta, der Hauptstadt des "cotto fiorentino", den rötlichen Terrakottakacheln, die man so oft in den historischen Gebäuden der Toskana bewundern kann. Bei den zahlreichen Manufakturen können Sie auch andere hübsche Objekte als Souvenir kaufen.Nach Mercatale Val di Pesa erreichen Sie wieder das Hotel.

VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 52 km.

3. Tag: San Gimignano Tour: Barberino Val d'Elsa - Pastine - Ulignano - San Gimignano - Tavarnelle val di Pesa

Heute fahren Sie in Richtung Süden mit dem Hauptziel San Gimignano. Ein erster Halt ist in Barberino, dem mittelalterlichen Ort, der nur zwei Schritte vom Chianti entfernt liegt. Das hübsche Dörfchen wurde mit den Steinen der mächtigen und reichen Stadt Semifonte aufgebaut, die gleich daneben lag und es gewagt hatte, mit Florenz um die Macht zu konkurrieren. Nach ihrer Zerstörung flohen die Einwohner nach Barberino. Gleich in der Nähe liegt die Burg von Pastine aus dem 14. Jhd., heute in Privatbesitz. Weiter geht es über kurvenreiche Straßen über Ulignano wo Sie schon die skyline der berühmten Geschlechtertürme San Gimignanos erkennen können. Besuchen Sie den Dom mit den schönen Freskenmalereien bevor Sie wieder zum Ihrem Hotel zurückfahren.

VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 55 km.

4. Tag: Chianti-Tour: Sambuca - San Donato - Castellina in Chianti - Pietrafitta - Panzano - Greve in Chianti - Valingodoli

Die heutige Tour führt Sie mitten ins Herz des Chiantigebietes, mit all den Orten, die man von gut sortierten Weinkellern kennt: Sambuca mit den Resten der mittelalterlichen Burg, San Donato mit den schönen Stadtmauern und dem eleganten Spähturm aus dem 13. Jhd., Castellina in Chianti, Panzano und Greve, deren Namen jedem Weinkenner und -liebhaber das Wasser im Munde zusammen laufen lassen. Machen Sie auf dem schönen Hauptplatz mit den Laubengängen in Greve Pause und genehmigen Sie sich einen Cappuccino in einer der Bars. Oder Sie stöbern in den Weingeschäften nach einem guten Tropfen, den Sie am Abend verkosten. Über Valingondoli, einem Stadtteil von San Casciano fahren Sie zurück zum Hotel.

VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 52 km.

5. Tag: Montespertoli Certaldo-Tour: Tavarnelle in Val di Pesa - Certaldo - Montespertoli - Polvereto

Heute geht es als erstes nach Tavarnelle, der Gemeinde Ihres Hotels, um dann in Richtung Westen zur "kleinen Schwester" San Gimignanos abzubiegen: Certaldo, Geburtsort des Dichters Bocaccio, hat ein wunderbar gut erhaltenes mittelalterliches Stadtzentrum aus rotem Backstein auf dem Hügel, das man mit einer Seilbahn von der Unterstadt aus bequem erreichen kann. Zahlreiche Bars und trattorie laden zu einer Pause ein, bei guter Sicht winken die Türme von San Gimignano hinüber. Ein ausgeprochen schöner Streckenabschnitt mit toskanischer Traumlandschaft aus kleinen geometrischen Feldern, Reben, Olivenbäumen und Zypressen führt Sie nach Montespertoli mit seinem Weinmuseum "I Lecci" und zahlreichen Burgen und Schlössern in der Umgebung. Über Polvereto fahren Sie wieder zum Hotel zurück.

VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 53 km.

6. Tag: Abreise

Nach dem Frühstück geben Sie Ihr E-Bike ab. Abreise oder individueller Verlängerungsaufenthalt.

VERPFLEGUNG: Frühstück.

Änderungsvorbehalt:

Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten.

Schon verliebt? Hier können Sie die individuelle Radreise »Mit dem E-Bike durch den Chianti« gleich online buchen.

Die Nr. 1 für Reisen nach Portugal

Das sind die Vorteile bei OLIMAR Reisen

  • Seit 1972 (50 Jahre!) die Nr.1 und Spezialist für Portugal-Reisen
  • Größtes Angebot inkl. Madeira, Porto Santo und Azoren
  • Flexible Buchbarkeit
  • Partnerschaftliche Verbundenheit mit dem Reiseziel
  • Persönlich ausgewählte, besondere Unterkünfte
  • Vielseitige Rund- und Erlebnisreisen
  • Reiseideen auch abseits vom Mainstream
  • Produktauswahl mit Leidenschaft und Geheimtipp-Charakter
  • Zahlreiche Extras und Ausflugsangebote
  • Deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort

Sicher & Nachhaltig buchen bei OLIMAR

SSL-Verschlüsselung

Ihre Daten sind bei uns sicher

Fair reisen

Hotels nach 12 nachhaltigen Kriterien – geprüft von FAIRWEG®

#standupfortheclimate

OLIMAR ist Gründungsmitglied von KlimaLink

Nachhaltiger Reiseanbieter

Unabhängig zertifiziert durch TourCert

Service & Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 09 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr für Sie da!
Die Kollegen beraten Sie kompetent und freundlich und sind für Ihre Fragen rund um Ihre Reise mit OLIMAR da.
0221 20590 490service.center@olimar.com

OLIMAR Kataloge

Bestellen Sie Ihren Wunschkatalog nach Hause oder blättern Sie ihn online durch - beides gratis!
Zur OLIMAR Katalogwelt »

DRV-Mitglied

OLIMAR ist Mitglied im Deutschen Reiseverband. Neben der reinen Mitgliedschaft engagieren wir uns dort auch aktiv, u.a. im Vorstand.