Allein die Tatsache, dass nun auch die Premium-Hotelkette PortoBay über ein 5-Sterne-Haus in Porto verfügt, zeugt von dem hohen touristischen Stellenwert, den die Trendmetropole am Douro inzwischen einnimmt.
Das PortoBay Flores liegt sehr zentral im Herzen der Innenstadt zwischen der bekannten, Fußgängern vorbehaltenen Rua das Flores und der nördlichen Parallelstraße Rua da Vitória. Von hier aus erreichen Sie in nicht mal 10 Gehminuten den Zentrumsplatz Praça da Liberdade und die Avenida dos Aliados, den Bahnhof São Bento, die Kathedrale, die Igreja dos Clérigos mit Portugals höchstem Kirchturm oder das quirlige Altstadtviertel Cais da Ribeira am Flussufer.
Das vergleichsweise kleine, aber feine Hotel überzeugt mit seinem gelungen Mix aus Historie und Moderne. Es besteht aus einem aufwändig restaurierten Stadtpalast aus dem 16. Jh., dessen Frontseite samt Entree und Rezeption der Rua das Flores zugewandt ist, und einem modernen Neubau - beide verbunden durch einen lauschigen Innenhof mit gepflegten Grünflächen und einladendem Chill-out-Lounge-Bereich. Aber nicht nur der Innenhof bildet einen willkommenen Rückzugsort nach Ihren Stadterkundungen, für Momente purer Entspannung sorgen auch ein Wellnessbereich mit (tages-)lichtdurchflutetem Indoorpool, Fitnessraum, Sauna und Dampfbad sowie ein herrschaftlicher Lesesaal mit Kamin.
Die lediglich 66 Zimmer und Suiten folgen den hochwertigen Ausstattungskriterien von PortoBay, zu denen u.a. große Betten mit Premium-Matratzen, Bettwäsche aus feinster ägyptischer Baumwolle und Kissenauswahl, 55‹‹-Smart-TV-Geräte und Doppel-USB-Ladestationen gehören, um nur einiges zu nennen. Der Einrichtungsstil ist durchweg elegant-modern, wobei man die Zimmer und Suiten im historischen Palácio ganz bewusst mit einer etwas klassischeren Note versehen hat.
Produktcode: OPO128 (1. Dezember 2023)
gegen Gebühr
66 Zimmer
Classic DZ (ca. 21 - 26 m², bis 3 Erwachsene)
Superior DS (ca. 23 - 28 m², bis 3 Erwachsene)
Superior »Top Floor« DS1 (ca. 23 - 28 m², bis 2 Erwachsene)
Suite Duplex »Top Floor« S1 (ca. 55 - 67 m², bis 3 Erwachsene)
Double »Palace« DL (ca. 26 - 36 m², bis 2 Erw. + 1 Baby)
Junior Suite »Palace« S0 (ca. 32 - 52 m², bis 2 Erwachsene)
Suite »Palace« Duplex S1A (ca. 51 m², bis 3 Erwachsene)
Änderungen vorbehalten. Die Kosten vor Ort können sich kurzfristig ändern.
Diese Unterkunft ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Kleinere Hotels, oft mit vielen Details gemütlich bis luxuriös ausgestattet – teils auch einem bestimmten Thema gewidmet. Sie zeichnen sich durch einen persönlichen Service aus.
Hotelbetriebe, die sich ökologisch verträglich, ressourcenschonend und umweltfreundlich verhalten, sowie auch soziale Verantwortung übernehmen.
Hier erfahren Sie auf einen Blick, weshalb PortoBay Flores eine nachhaltige Unterkunft ist und wo der Schwerpunkt des nachhaltigen Engagements liegt. Die Scorebewertung unseres Partners FAIRWEG® zeigt transparent, in welchen Bereichen PortoBay Flores besonders engagiert ist. PortoBay Flores hat 2,3 von 5 erreichbaren Punkten im FAIRWEG® Nachhaltigkeits-Check erreicht und erzielt damit den FAIRWEG®-Status »Silber«.
Sind Mülltrennung, Recycling und Müllvermeidung ein Teil des nachhaltigen Konzepts? Wird es den Hotelgästen leicht gemacht, sich daran zu beteiligen, beispielsweise durch Mülleimer mit Trennsystem? Werden organische Abfälle separat entsorgt und gibt es eventuell eine eigene Kompostierung?
Ist das Hotel mit nachhaltigen Materialien wie zum Beispiel Lehm oder Holz gebaut worden und wurde bei der Ausstattung auf Nachhaltigkeit geachtet? Wurde es mit entsprechenden Materialien saniert? Wird bei allen Baumaßnahmen und bei der Ausstattung auf Energieeffizienz geachtet? Werden die Auswirkungen auf die Umwelt möglichst gering gehalten?
Bietet das Hotel im Restaurant Lebensmittel in Bio-Qualität an? Wird dies transparent kommuniziert und werden entsprechende Lieferanten vorgestellt? Handelt es sich gar um ein reines Bio Hotel, in dem ausschließlich Bio-Lebensmittel verwendet werden?
Hat das Hotel Maßnahmen ergriffen, um Energie einzusparen? Nutzt es nachhaltige Energie oder produziert es selber nachhaltigen Strom? Wird der CO2-Fußabdruck durch entsprechende Maßnahmen gesenkt?
Versucht das Hotel, wo immer möglich, Plastik zu vermeiden? Werden beispielsweise keine Artikel aus Einwegplastik angeboten? Wird beim Einkauf von Produkten darauf geachtet, möglichst wenig Plastik zu produzieren? Gibt es eventuell eine Zero-Plastic Initiative?
Ist das Hotel ein Teil der lokalen Wirtschaft und bevorzugt es beispielsweise lokale Dienstleister beim Einkauf von Lebensmitteln oder Möbeln? Gibt es Kooperationen mit Cafés, Restaurants, Künstlern oder Anbietern von Ausflügen vor Ort? Werden Gäste gezielt auf lokale Angebote und Aktivitäten hingewiesen?
Werden in dem Hotel faire Arbeitsbedingungen geboten? Bietet es faire Gehälter, Chancengleichheit und Programme zur Aus- & Weiterbildung? Engagiert es sich für soziale Einrichtungen und Projekte?
Geht das Hotel offen mit dem Thema Nachhaltigkeit um? Werden Informationen über konkrete Maßnahmen veröffentlicht und gibt es eventuell einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht?
Engagiert sich das Hotel in besonderem Maße für die Umwelt? Werden umweltfreundliche Reinigungsmittel genutzt? Ist der Schutz der Tier- & Pflanzenwelt und der umliegenden Gewässer ein Ziel? Kompensiert das Hotel seinen CO2-Emissionen?
Gibt es in dem Hotel bei allen Mahlzeiten auch vegetarische oder vegane Angebote? Wie hoch ist der Anteil entsprechender Gerichte und werden Gäste hier genügend Auswahl vorfinden. Handelt es sich eventuell um ein reines Veggie- oder Vegan-Hotel?
Sind in den Zimmern oder auch im gesamten Hotel wassersparende Armaturen eingebaut? Gibt es ein Konzept, um möglichst wenig Wasser zu verbrauchen? Wie geht das Hotel mit seinem Abwasser um?
Besitzt das Hotel ein glaubwürdiges, gültiges Zertifikat, welches die nachhaltigen Maßnahmen bestätigt? Wurden neben ökologischen auch soziale & wirtschaftliche Kriterien geprüft? Finden die Prüfungen vor Ort statt und werden sie von unabhängigen Sachverständigen durchgeführt?
Das Hotel ist energieeffizient gebaut oder hat Maßnahmen ergriffen, um die Effizienz zu steigern und damit Energie einzusparen.
Das Hotel fördert durch sein Handeln die lokale Wirtschaft und die lokale Kultur.
In den öffentlichen Bereichen und/oder in den Zimmern wird die Möglichkeit zur Mülltrennung gegeben.
Beim Bau des Hotels, bei Neubauten und Sanierungsmaßnahmen werden nachhaltige Materialien verwendet. Außerdem ist es energieeffizient gebaut und ausgestattet.
Das Hotel hinterfragt den Einsatz von Plastik. Der Gebrauch, insbesondere von Einwegplastik, wird reduziert und nach Möglichkeit vermieden.
Sämtliche Abfälle des Hotels werden nicht nur getrennt, sondern auch dem lokalen Recycling-System zugeführt.
Das Hotel besitzt entweder eine eigene Solaranlage oder nutzt eine externe Anlage, um damit Strom und Wärme zu produzieren.
Das Hotel bietet seinen Angestellten faire Arbeitsbedingungen. Auch die Förderung sozialer Projekte kann Teil dieses Engagements sein.
Im Hotel stehen bei allen angebotenen Mahlzeiten vegetarische Alternativen zur Auswahl.
Das Hotel ist bestrebt, möglichst wenig Wasser zu verbrauchen und hat dafür entsprechende Maßnahmen ergriffen.
Für die Reinigung der Zimmer und der öffentlichen Bereiche werden ökologisch abbaubare Reinigungsmittel verwendet.
Das Hotel nutzt teilweise oder zu 100 % Strom, der aus nachhaltigen Quellen (Sonne, Wind, Wasser etc.) stammt.
Schon verliebt?
PortoBay Flores und OLIMAR freuen sich darauf, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen.
Hier können Sie PortoBay Flores direkt online buchen