Dieses traumhafte Resort im Norden von Sardinien an der Meerenge von Bonifacio gehört zur sardischen Kette Delphina Hotels & Resorts. Aufgrund seiner faszinierenden Lage im Erica -Tal und dem einzigartigen Baustil wurde es schnell zum berühmten Anlaufpunkt für zahlreiche Prominente und gekrönte Häupter. Die von Grund auf renovierte und ausgebaute Ferienoase hat nichts von ihrem Charme verloren und wurde mit jedem erdenklichen Komfort bereichert, um Ihnen einen exklusiven und trotzdem nachhaltigen Urlaub inmitten einer einzigartigen Landschaft zu bieten.
Das Resort besteht aus den zwei 5-Sterne-Hotels Erica und La Licciola, neu ist der Hotelbereich »Exclusive« mit privatem Süßwasserpool (für Gäste ab 6 Jahren). Nur wenige Meter von den herrlichen Buchten mit weißem Sandstrand und bizarren, von Wind und Wetter geformten Felsen, fügt sich die Anlage malerisch in die natürliche Landschaft ein.
Die weiten Grünflächen, drei Meerwasserschwimmbäder, ein Süßwasserpool, Bars, Restaurants, romantische Zimmer mit Panorama-Terrassen und die erholsame Atmosphäre des Thalasso und Spa schaffen ein Paradies, in dem sich auch die »kleinsten Gäste« dank eines herrlichen Kinderschwimmbeckens und eines gut ausgestatteten Mini-Clubs rundum wohl fühlen.
Wegen ihres besonderen Engagements für Nachhaltigkeit wird Delphina Hotels & Resorts seit 2019 mit dem "Europe's Leading Green Resort Award" ausgezeichnet und gilt seit 2021 als "World's Leading Green Independent Hotel Group".
Produktcode: OLB312 (28. Oktober 2023)
Restaurant "Les Bouches" und "Nautilus" (Frühstücksbuffet von 7:30-10:30 Uhr, Abendessen als Buffet oder Menü, glutenfreie Mahlzeiten auf Anfrage bei der Buchung)
Restaurant mit Tischservice, auf Vorbestellung
Restaurant "Li Zini" direkt am Strand (Fischspezialitäten, mit Vorreservierung und gegen Zuschlag)
Restaurant "Li Ciusoni" (sardische Küche, mit Vorreservierung und gegen Zuschlag)
Restaurant "La Prua" (mit Vorbestellung und gegen Zuschlag )
Restaurant "Il Nautilus" für Raucherraum
Kinderrestaurant und Pizzeria mit Holzofen im Mini Club (gegen Gebühr)
Gegen Gebühr
273 Zimmer im mediterranen Stil im Hotel Erica und La Licciola (OLB316)
150 Zimmer
DZ Classic (ca. 22 m2)
EZ Einzelzimmer Classic (ca. 18 m2)
DZM Classic Meerblick (ca. 22 m2)
DS Superior Erica (ca. 25 m2)
DSM Superior Erica Meerblick (ca. 25 m2)
S0B Junior-Suite Erica (ca. 41 m2)
S0C Junior-Suite Erica Meerblick (ca. 41 m2)
S0A Junior-Suite Mirtilla (ca. 41 m2)
S0M Junior Suite Mirtilla Meerblick (ca. 41 m2)
123 Zimmer
DS Superior (ca. 29-36 m2, bis max. 2 Erwachsene + 1 Baby)
DSM Superior Meerblick (ca. 29-36 m2, bis max. 2 Erwachsene + 1 Baby)
DSA Superior Exclusiv Meerblick (ca. 32 m², für 2 Erwachsene)
S0M Junior Suite Licciola Meerblick (ca. 41 m², bis max. 2 Erwachsene + 1 Kind + 1 Baby)
SFM Family Suite Meerblick (insgesamt ca. 58-72 m², bis max. 4 Erwachsene + 1 Kind + 1 Baby)
S1M Suite Arcipelago Pool Meerblick (ca. 57 m², bis max. 4 Erwachsene + 1 Baby)
Hunde sind in dieser Unterkunft nicht erlaubt.
Änderungen vorbehalten. Die Kosten vor Ort können sich kurzfristig ändern.
Diese Unterkunft ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte informieren Sie sich im Zweifel vor Buchung ob Ihre individuellen Bedürfnisse erfüllt werden!
Gratis Golfunterricht für Kinder bis 13 J. (Pitch & Putt) ab 02.06.
Gültig ab 01.01.2000 bis 31.12.2030
Paket auch gültig für Hochzeitstage.
Gültig ab 01.01.2000 bis 31.12.2030
Ob zu Lande oder zu Wasser: In diesen Hotels kommen Sportliebhaber und Fitnessbegeisterte voll auf ihre Kosten. Wer aktive Erholung sucht, ist hier bestens aufgehoben.
Die führenden Häuser dieser Welt – nicht selten »Klassiker« mit jahrhundertealten Traditionen oder moderne Luxushotels, die mit Top-Service, stilvollem Flair und Eleganz überzeugen.
Kinder besonders willkommen! Spezielle Infrastrukturen, Unterhaltungsprogramme und gut ausgestattete Mini-Clubs sorgen für das Wohl der jungen Gäste – und die Erholung ihrer Eltern.
In den Restaurants dieser Hotels erwarten Sie Gaumenfreuden der besonderen Art. Die Palette reicht von landestypisch-traditionell bis zur Haute Cuisine mit Michelin-Stern.
Hotelbetriebe, die sich ökologisch verträglich, ressourcenschonend und umweltfreundlich verhalten, sowie auch soziale Verantwortung übernehmen.
Oasen der Erholung, in denen Sie sich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen können. Spezielle Wellness-Einrichtungen, -Anwendungen und Beauty-Programme sorgen für Wohlbefinden.
Hier erfahren Sie auf einen Blick, weshalb Resort Valle dell’Erica Thalasso & SPA eine nachhaltige Unterkunft ist und wo der Schwerpunkt des nachhaltigen Engagements liegt. Die Scorebewertung unseres Partners FAIRWEG® zeigt transparent, in welchen Bereichen Resort Valle dell’Erica Thalasso & SPA besonders engagiert ist. Resort Valle dell’Erica Thalasso & SPA hat 2,3 von 5 erreichbaren Punkten im FAIRWEG® Nachhaltigkeits-Check erreicht und erzielt damit den FAIRWEG®-Status »Silber«.
Sind Mülltrennung, Recycling und Müllvermeidung ein Teil des nachhaltigen Konzepts? Wird es den Hotelgästen leicht gemacht, sich daran zu beteiligen, beispielsweise durch Mülleimer mit Trennsystem? Werden organische Abfälle separat entsorgt und gibt es eventuell eine eigene Kompostierung?
Ist das Hotel mit nachhaltigen Materialien wie zum Beispiel Lehm oder Holz gebaut worden und wurde bei der Ausstattung auf Nachhaltigkeit geachtet? Wurde es mit entsprechenden Materialien saniert? Wird bei allen Baumaßnahmen und bei der Ausstattung auf Energieeffizienz geachtet? Werden die Auswirkungen auf die Umwelt möglichst gering gehalten?
Bietet das Hotel im Restaurant Lebensmittel in Bio-Qualität an? Wird dies transparent kommuniziert und werden entsprechende Lieferanten vorgestellt? Handelt es sich gar um ein reines Bio Hotel, in dem ausschließlich Bio-Lebensmittel verwendet werden?
Hat das Hotel Maßnahmen ergriffen, um Energie einzusparen? Nutzt es nachhaltige Energie oder produziert es selber nachhaltigen Strom? Wird der CO2-Fußabdruck durch entsprechende Maßnahmen gesenkt?
Versucht das Hotel, wo immer möglich, Plastik zu vermeiden? Werden beispielsweise keine Artikel aus Einwegplastik angeboten? Wird beim Einkauf von Produkten darauf geachtet, möglichst wenig Plastik zu produzieren? Gibt es eventuell eine Zero-Plastic Initiative?
Ist das Hotel ein Teil der lokalen Wirtschaft und bevorzugt es beispielsweise lokale Dienstleister beim Einkauf von Lebensmitteln oder Möbeln? Gibt es Kooperationen mit Cafés, Restaurants, Künstlern oder Anbietern von Ausflügen vor Ort? Werden Gäste gezielt auf lokale Angebote und Aktivitäten hingewiesen?
Werden in dem Hotel faire Arbeitsbedingungen geboten? Bietet es faire Gehälter, Chancengleichheit und Programme zur Aus- & Weiterbildung? Engagiert es sich für soziale Einrichtungen und Projekte?
Geht das Hotel offen mit dem Thema Nachhaltigkeit um? Werden Informationen über konkrete Maßnahmen veröffentlicht und gibt es eventuell einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht?
Engagiert sich das Hotel in besonderem Maße für die Umwelt? Werden umweltfreundliche Reinigungsmittel genutzt? Ist der Schutz der Tier- & Pflanzenwelt und der umliegenden Gewässer ein Ziel? Kompensiert das Hotel seinen CO2-Emissionen?
Gibt es in dem Hotel bei allen Mahlzeiten auch vegetarische oder vegane Angebote? Wie hoch ist der Anteil entsprechender Gerichte und werden Gäste hier genügend Auswahl vorfinden. Handelt es sich eventuell um ein reines Veggie- oder Vegan-Hotel?
Sind in den Zimmern oder auch im gesamten Hotel wassersparende Armaturen eingebaut? Gibt es ein Konzept, um möglichst wenig Wasser zu verbrauchen? Wie geht das Hotel mit seinem Abwasser um?
Besitzt das Hotel ein glaubwürdiges, gültiges Zertifikat, welches die nachhaltigen Maßnahmen bestätigt? Wurden neben ökologischen auch soziale & wirtschaftliche Kriterien geprüft? Finden die Prüfungen vor Ort statt und werden sie von unabhängigen Sachverständigen durchgeführt?
Das Hotel ist energieeffizient gebaut oder hat Maßnahmen ergriffen, um die Effizienz zu steigern und damit Energie einzusparen.
Das Hotel fördert durch sein Handeln die lokale Wirtschaft und die lokale Kultur.
In den öffentlichen Bereichen und/oder in den Zimmern wird die Möglichkeit zur Mülltrennung gegeben.
Beim Bau des Hotels, bei Neubauten und Sanierungsmaßnahmen werden nachhaltige Materialien verwendet. Außerdem ist es energieeffizient gebaut und ausgestattet.
In den Zimmern und den öffentlichen Bereichen werden Pflegeprodukte angeboten, deren Inhaltsstoffe überwiegend natürlichen Ursprungs sind.
Das Hotel hinterfragt den Einsatz von Plastik. Der Gebrauch, insbesondere von Einwegplastik, wird reduziert und nach Möglichkeit vermieden.
Das Hotel ist bestrebt, möglichst wenig Wasser zu verbrauchen und hat dafür entsprechende Maßnahmen ergriffen.
Für die Reinigung der Zimmer und der öffentlichen Bereiche werden ökologisch abbaubare Reinigungsmittel verwendet.
Das Hotel nutzt teilweise oder zu 100 % Strom, der aus nachhaltigen Quellen (Sonne, Wind, Wasser etc.) stammt.
Schon verliebt?
Resort Valle dell’Erica Thalasso & SPA und OLIMAR freuen sich darauf, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen.
Hier können Sie Resort Valle dell’Erica Thalasso & SPA direkt online buchen