Toskana: Das Erbe der Medici ab Florenz

  • Selbstfahrerreise

Eine Rundreise durch das großartige Erbe der Medici in Architektur, Kultur und Landwirtschaft in der Toskana.

  • Toskana
  • Italien
Toskana: Das Erbe der Medici ab Florenz
CODE: FLRR03

Entdecken Sie die Toskana auf den Spuren der Medici. Von Florenz über Lucca und Siena führt Sie diese Rundreise bis in den Süden der Region und zeigt überall die wichtigsten Orte, an denen die mächtige Familiendynastie gewirkt hat.

 

Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels vorbehalten.
Produktcode: FLRR03 (4. Dezember 2023.

Wird geladen...

reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Mit dem eigenen Pkw oder einem Mietwagen (Übernahme am Flughafen Pisa oder Florenz) fahren Sie zu Ihrem Hotel auf den Hügeln über Florenz. Genießen Sie einen Aperitif beim Sonnenuntergang im Garten Ihrer Unterkunft. Wenn Sie frühzeitig ankommen können Sie auch einen ersten Spaziergang durch die Stadt der Medici machen und die Fassade des Doms und des Baptisteriums im Abendlicht bewundern.

IHR HOTEL: I Parigi & Corbinelli (Florenz)

2. Tag: Florenz

Nehmen Sie sich einen ganzen Tag Zeit für das unglaubliche Angebot der Arno-Metropole, die Stadt ist ein wahres Freilichtmuseum. An jeder Ecke können Sie die Spuren der reichen und stolzen Vergangenheit bewundern: die Uffizien, die Paläste der Medici Familie wie Palazzo Medici Riccardi oder Palazzo Pitti. Vom zinnenbewehrten Rathaus Palazzo dei Cinquecento aus laufen Sie über den Ponte Vecchio und bewundern die Goldschmiedeauslagen, in Via Tornabuoni finden Sie edle Geschäfte der berühmten Mode- und Schmuckmarken aber besuchen Sie auch die kleinen Handwerksgeschäfte auf der anderen Seite des Arno im Stadtviertel San Frediano. Die Boboli Gärten sind eine grüne Oase mit eleganten Skulpturen. Steigen Sie die Treppen zum Piazzale Michelangelo hoch oder fahren Sie mit dem öffentlichen Bus nach Fiesole: Von beiden Orten aus bietet sich ein atemberaubender Ausblick auf die gesamte Stadt.

VERPFLEGUNG: Frühstück.

3. Tag: Pistoia - Montecatini - Lucca.

Heute fahren Sie nach Westen, Lucca ist Ihr Tagesziel. Auf der Strecke haben Sie unzählige interessante Haltepunkte wie Pistoia mit dem schönen Dom und dem Silberaltar, Montecatini, wo Sie mit der Seilbahn hoch zum alten Zentrum fahren können oder Montecarlo mit der wunderbar erhaltenen Festungsanlage. Hier wird der hervorragende Rotwein Montecarlo Doc produziert. Wenn Sie Hügellandschaft bevorzugen dann nehmen Sie die Strecke über die Medici Villa von Poggio a Caiano und Vinci mit seinem hochinteressanten Leonardo Museum. In Lucca angekommen lernen Sie die Stadt doch erst einmal von oben kennen: bei einem Abendspaziergang auf der 4 km langen Stadtmauer oder beim Aufstieg auf den 45 Meter hohen Turm Torre Guinigi, der von einem kleinen Garten mit Bäumen gekrönt ist.

IHR HOTEL: Villa La Principessa (Lucca) VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 94 km.

4. Tag: Pisa - Siena.

Wenn Sie nicht auf dem schnellsten Wege nach Pisa fahren wollen dann machen Sie einen Abstecher zum Lago di Massaciuccoli, einem Highlight für Naturliebhaber, mit seinen Stegen durch das Schilf und den Hütten für birdwatcher. Ganz in der Nähe befindet sich auch Torre del Lago Puccini, wo man das Geburtshaus des Komponisten besichtigen kann. In Pisa besuchen Sie dann den einzigartigen "Campo dei Miracoli" mit dem weltberühmten schiefen Turm, dem romanischen Dom San Ranieri und dem Baptisterium. Wenn Sie auf Ihrem Weg nach Siena noch Zeit haben fahren Sie durch über das Tal des Flusses Era über Peccioli und Lajatico und halten in der Alabasterstadt Volterra an. Die mächtigen, original etruskischen Stadtmauern und die schöne Innenstadt mit den zahlreichen Alabasterwerkstätten lohnen den Besuch.

IHR HOTEL: Hotel Garden (Siena) VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 175 km.

5. Tag: Chianti - San Gimignano

Fahren Sie heute entlang der berühmten Landstraße 222 "strada chiantigiana", genießen Sie die eindrucksvolle Landschaft und besuchen die weltbekannten Hauptstädte des Chianti Classico: Gaiole, Radda und Greve. Unter Cosimo dei Medici wurden die ersten Gesetze verabschiedet, die die Herkunft des berühmten Weines schützen und dessen internationale Vermarktung reglementieren sollten. Die Straße ist von den schönsten Burgen und Schlössern wie Volpaia, Meleto, Brolio gesäumt und fast alle bieten die Möglichkeit, in ihren Kellereien edle Tropfen zu verkosten. Auf Ihrer Rückfahrt nach Siena sollte ein Abstecher nach San Gimignano keinesfalls fehlen. Die markanten Haustürme des Stadt winken schon von weitem, je höher sie waren, desto wichtiger die Familie, die darin wohnte.

VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 75 km.

6. Tag: Siena.

Widmen Sie den Tag dem Besuch von Siena, der eleganten Universitätsstadt, die vor allem wegen des Pferdewettrennens- dem Palio - im Juli und August bekannt ist. Wenn Sie den Dom zwischen Mitte August und Oktober besuchen kommen Sie in den Genuss des Fußbodnes der komplett aus Marmorintarsien und Mosaiken besteht. In den anderen Monaten werden Teppiche darübergelegt. Auch das Museum Santa Maria della Scala ist sehr sehenswert; zahlreiche kleine interessante "botteghe" säumen die mittelalterlichen Straßenzüge. Bevor Sie nach Süden weiterreisen trinken Sie einen Kaffee auf der muschelförmigen Piazza del Campo. Dann geht es weiter, durch die herbe Erosionslandschaft der "crete senesi" bis zum Monte Amiata, an dessen Hängen sich Ihre nächste Unterkunft befindet.

IHR HOTEL: Grand Hotel Impero SPA& Resort (Castel del Piano) VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 60 km.

7. Tag: San Quirico d'Orcia - Pienza - Montepulciano

Lassen Sie sich nicht von den heißen Quellen in Bagno Vignoni verführen und scheuen Sie sich noch etwas in der schönen Umgebung des Orcia Tals um. San Quirico d'Orcia, wichtige Etappe auf der mittelalterlichen Pilgerstraße "francigena" mit lauschigen Gassen und Plätzen, Pienza, die elegante Renaissancestadt, die von Bernardo Rossellino als die "ideale Stadt" für den Papst Enea Piccolomini entworfen wurde und Montepulciano mit dem hübschen geschlosseene Stadtzentrum sind die Höhepunkte auf Ihrer Etappe in der Südtoskana.

VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 55 km.

8. Tag: Abreise.

Abfahrt vom Hotel in Bagno Vignoni und Ende der Rundreiseleistungen.

Änderungsvorbehalt:

Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels vorbehalten.

Karte mit Reiseverlauf

Informationen zu dieser Reise

Inklusivleistungen

Diese Leistungen sind in Ihrem Reisepreis inklusive:

  • 7 Übernachtungen/Frühstück: 2x I Parigi Corbinelli, bei Florenz; 1x Hotel Villa Marta, bei Lucca; 2x Hotel Garden, Siena; 2x Grand Hotel Impero Wellness & Exclusive Spa; Castel del Piano
  • Infoheft mit detaillierten Zielgebietsinformationen

Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels vorbehalten.

Nicht enthalten (ggfs. vor Ort zahlbar)

Diese Leistungen sind in Ihrem Reisepreis nicht enthalten und ggfs. vor Ort zahlbar:

  • Bettensteuern
  • Parkgebühren

Reisetermine

Reisetermine: 02.03.- 02.11., Anreise täglich

Barrierefreiheit

Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Buchbar in weiteren Varianten

Diese Reise ist in folgenden, weiteren Varianten buchbar:

Impressionen

Schon verliebt? Hier können Sie die Selbstfahrerreise »Toskana: Das Erbe der Medici ab Florenz« gleich online buchen.

Die Nr. 1 für Reisen nach Portugal

Das sind die Vorteile bei OLIMAR Reisen

  • Seit 1972 (50 Jahre!) die Nr.1 und Spezialist für Portugal-Reisen
  • Größtes Angebot inkl. Madeira, Porto Santo und Azoren
  • Flexible Buchbarkeit
  • Partnerschaftliche Verbundenheit mit dem Reiseziel
  • Persönlich ausgewählte, besondere Unterkünfte
  • Vielseitige Erlebnisreisen
  • Reiseideen auch abseits vom Mainstream
  • Produktauswahl mit Leidenschaft und Geheimtipp-Charakter
  • Zahlreiche Extras und Ausflugsangebote
  • Deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort

Sicher & Nachhaltig buchen bei OLIMAR

SSL-Verschlüsselung

Ihre Daten sind bei uns sicher

Fair reisen

Hotels nach 12 nachhaltigen Kriterien – geprüft von FAIRWEG®

#standupfortheclimate

OLIMAR ist Gründungsmitglied von KlimaLink

Nachhaltiger Reiseanbieter

Unabhängig zertifiziert durch TourCert

Service & Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 09 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr für Sie da!
Die Kollegen beraten Sie kompetent und freundlich und sind für Ihre Fragen rund um Ihre Reise mit OLIMAR da.
0221 20590 490service.center@olimar.com

OLIMAR Kataloge

Bestellen Sie Ihren Wunschkatalog nach Hause oder blättern Sie ihn online durch - beides gratis!
Zur OLIMAR Katalogwelt »

DRV-Mitglied

OLIMAR ist Mitglied im Deutschen Reiseverband. Neben der reinen Mitgliedschaft engagieren wir uns dort auch aktiv, u.a. im Vorstand.