Zu Fuß auf den schönsten Etappen des Frankenwegs (Etappen 30-33, ab Florenz)

  • Individuelle Wanderreise

Quer durch die toskanische Landschaft auf den Spuren der Pilger im Mittelalter.

  • Toskana
  • Italien
Zu Fuß auf den schönsten Etappen des Frankenwegs (Etappen 30-33, ab Florenz)
CODE: FLRX20

Wandern Sie auf den schönsten Etappen des Frankenwegs in der Toskana von San Miniato bis Siena und erleben hautnah die Landschaften und Orte, die die Pilger auf ihrem Weg nach Rom besucht haben.

 

Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels vorbehalten.
Produktcode: FLRX20 (4. Dezember 2023.

Wird geladen...

reiseverlauf

1. Tag: Ankunft

Ankunft mit dem Zug am Bahnhof in San Miniato und selbstständige Fahrt mit dem Taxi zum Hotel in San Miniato. Je nach Ankunftszeit ist ein Rundgang durch den schönen Ortskern mit dem Kloster San Domenico und ein Aufstieg zur Burgruine in Panoramalage möglich. San Miniato ist berühmt für seine Trüffel, verkosten Sie auf jeden Fall in einer der gemütliche Trattorie oder Bars eine pastasciutta oder ein einfaches Brötchen mit Trüffeln.

VERPFLEGUNG: Frühstück.

2. Tag: San Miniato - Gambassi Terme

Etappe 30: Nach ca. 1 Std. auf der Via Castelfiorentino biegen Sie nach rechts auf einen Feldweg ab. Ab hier haben Sie die schönste toskanische Landschaft des Elsa Tals um sich: Zypressen und Mittelmeereichen, sanfte Hügel und Getreidefelder, die zu jeder Jahreszeit einen neuen Farbton haben, naturbelassener Wildwuchs und Symmetrie in harmonischem Miteinander. An der Pieve di Coiano vorbei geht es weiter nach Gambassi und der wunderschönen romanischen Pieve a Chianni mit der eleganten Fassade. Diese Kirche war einer der wichtigsten Anlaufstellen für die Pilger. Sie besaß ein eigenes Ospizio welches sowohl als Unterkunft als auch als Krankenstation diente. Ihr Inneres ist mit fantasievollen Kapitellen mit mythologischen Figuren geschmückt. In Gambassi laden die Thermen der Via Francigena damals wie heute die müden Pilger zur Entspannung ein.

VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 23,5 km. HÖHENMETER: ➚ 305m ➘ 305m.

3. Tag: Gambassi - San Gimignano

Etappe 31: Heute liegen nur wenige Kilometer vor Ihnen, damit Sie bei der Ankunft in San Gimignano genügend Energie für einen Stadtrundgang übrig haben. Auf dem Weg dorthin, empfehlen wir Ihnen einen Stopp bei der Pieve di Pancole aus dem XII Jahrhundert einzulegen. Neben der schönen Panoramalage, strahlt der Ort mit dem Kirchlein eine einzigartige Ruhe aus. Der Bau zeigt ausserdem eindrücklich, wie diese kleinen geschlossenen Burganlagen überlebenswichtig die Pilger aber auch der lokalen Bevölkerung waren. Nach dem Aufstieg nach Collemucioli und Cellole kommt der könende Moment des Tages, wenn die 15 Geschlechtertürme von San Gimignano am Horizont auftauchen. Diese Kulisse bekommt aus der Pilgerperspektive einen ganz neuen Wert, auch für den "abgebrühtesten" Toskanakenner.

VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 13,5 km. HÖHENMETER: ➚ 344m ➘ 344m.

4. Tag: San Gimignano - Colle Val'd'Elsa

Etappe 32: Heute gehen Sie eine Variante des offiziellen Pilgerweges. Nachdem Sie den Wildbach Foci auf der Höhe von Molino d'Aiano durchwatet haben und für eine kurze Zeit auf seiner linken Seite gelaufen sind, biegen Sie schliesslich nach links ab in Richtung Casa Prodeggia. Über Camaggiori und San Savino erreichen Sie Colle Val d'Elsa. Schon von weitem können Sie die zinnenbewehrten Burgmauern der oberen Altstadt "colle alta" sehen. Die Stadt kam zu Reichtum wegen ihrer strategischen Position: sei es auf dem Pilgerweg oder als militärischer Grenzposten zwischen Florenz und Siena. Im 16. Jahrhundert siedelten sich dort Glasbläser an, die sich später auf Kristallherstellung spezialisierten. Übernachtung bei Colle Val d'Elsa.

VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 14 km.

5. Tag: Colle Val d'Elsa - Monteriggioni

2. Variante Etappe 31: Heute wandern Sie weiter in Richtung Süden. Die Landschaft ändert sich langsam und öffnet sich zu breiten Feldern. Am Fluss Elsa entlang kommen Sie bis nach Gracciano, wo Sie den Fluss überqueren. Weiter geht es über Scarna und Strove bis zur kleinen Klosteranlage Abbadia a Isola, das "Inselkloster", das im Mittelater wie eine kleine Insel der Hoffnung auf dem umgebenden ehemaligen Sumpfgebiet schwamm. Ein kleiner autonomer Weiler, der mit seiner Klosterherberge auch heute immer gerne von junge Pilgergruppen aufgesucht wird . Ab hier geht der Weg geradeaus direkt auf den Hügel zu, mit einem letzten Anstieg zu den turmbestandenen Burgmauern Monteriggionis. Übernachtung in der Nähe von Monteriggioni.

VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 17 km.

6. Tag: Monteriggioni - Siena

Etappe 33: Auf der letzten Etappe Ihrer Wanderreise laufen Sie heute mitten durch die Montagnola Senese. Bewaldete Hügelketten säumen breite Felder - früher gefährliches Sumpfgebiet und Seen - die von den weißen Feldwegen durchschnitten werden. Über Cerbaia geht es hinunter nach Pian del Lago und dann sollten Sie einen Abstecher zur Einsiedelei San Leonardo al Lago nicht verpassen: Die schlichte Kirche hütet im Inneren einen Freskenzyklus aus dem 14. Jhdt. Danach geht es direkt bis zum seneser Stadttor Porta Camollia, dem traditionellen Eintritt der Pilger zur Stadt. Unzählige architektonishce und kulturelle Kostbarkeiten gibt es in der Stadt zu sehen aber wenn man in Siena als Pilger einzieht ist ein Besuch des ehemaligen Krankenhauses Santa Maria della Scala genau gegenüber des Doms unerlässlich: Der komplett mit Fresken ausgeschmückte Pilgersaal zeigt lebhaft Szenen aus dem Leben der Pilger, die dort Unterkunft und Hilfe fanden. Übernachtung in Siena.

IHR HOTEL: Hotel Garden (Siena) VERPFLEGUNG: Frühstück. STRECKE: ca. 20,5 km.

7. Tag: Abreise oder Verlängerungsaufenthalt

Abreise mit dem Zug über Empoli nach Florenz oder Verlängerungsaufenthalt

VERPFLEGUNG: Frühstück.

Änderungsvorbehalt:

Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels vorbehalten.

Karte mit Reiseverlauf

Informationen zu dieser Reise

Inklusivleistungen

Diese Leistungen sind in Ihrem Reisepreis inklusive:

  • 6 Übernachtungen/Frühstück: 1x Hotel San Miniato***, San Miniato, 1x Tenuta S.Ilario***, Gambassi Terme, 1x Hotel Le Colline***, bei San Gimignano, 1x Hotel La Vecchia Cartiera****, Colle Val d'Elsa, 1x Hotel Borgo Gallinaio***, bei Monteriggioni, 1x Hotel Garden ****, Siena
  • Zugtickets vom Hbf Florenz bis Bahnhof San Miniato und vom Hbf Siena bis Hbf Florenz
  • Gepäcktransport ( Abholung um ca. 8.30 Uhr und Lieferung im Anschlusshotel um ca. 14 Uhr)
  • Infoheft mit detaillierten Zielgebietsinformationen

Änderungen im Reiseverlauf und bei den Hotels vorbehalten.

Nicht enthalten (ggfs. vor Ort zahlbar)

Diese Leistungen sind in Ihrem Reisepreis nicht enthalten und ggfs. vor Ort zahlbar:

  • Bettensteuern
  • Taxitransfer: Transfer vom Flughaafne Florenz zum Bahnhof FlorenzTaxifahrt vom Bahnhof San Miniato zum Hotel San MiniatoTaxifahrt vom Hotel in Siena zum Bahnhof Siena
  • Eintritte: Eventuelle Eintrittsgebühren in Kirchen oder Sehenswürdigkeiten

Wunschleistungen

Folgende Leistungen können Sie zusätzlich gegen Aufpreis buchen:

  • Abendessen in den Hotels oder Vertragsrestaurants in der Umgebung, ca. 208 Euro pro Person

Hinweise und Zusatzinformationen

Achtung, bei allen Wanderreisen mit Gepäcktransport ist 1 Gepäckstück pro Person mit dem Maßen 65x50x40cm und dem Höchstgewicht von 20 kg eingeschlossen.

Bei Übergepäck oder zusätzlichen Behältern, wie Tüten oder Beutel, die außen am Hauptgepäck befestigt werden, wird ein Aufschlag von 15 Euro pro Stück erhoben, der vor Ort zu zahlen ist.

Hinweise und Zusatzinformationen

Achtung, bei allen Wanderreisen mit Gepäcktransport ist 1 Gepäckstück pro Person mit dem Maßen 65x50x40cm und dem Höchstgwicht von 20 kg eingeschlossen.

Bei Übergepäck oder zusätzlichen Behältern, wie Tüten oder Beutel, die außen am Hauptgepäck befestigt werden, wird ein Aufschlag von 15 Euro pro Stück erhoben, der vor Ort zu zahlen ist.

Barrierefreiheit

Diese Reise ist für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Impressionen

Schon verliebt? Hier können Sie die Individuelle Wanderreise »Zu Fuß auf den schönsten Etappen des Frankenwegs (Etappen 30-33, ab Florenz)« gleich online buchen.

Die Nr. 1 für Reisen nach Portugal

Das sind die Vorteile bei OLIMAR Reisen

  • Seit 1972 (50 Jahre!) die Nr.1 und Spezialist für Portugal-Reisen
  • Größtes Angebot inkl. Madeira, Porto Santo und Azoren
  • Flexible Buchbarkeit
  • Partnerschaftliche Verbundenheit mit dem Reiseziel
  • Persönlich ausgewählte, besondere Unterkünfte
  • Vielseitige Erlebnisreisen
  • Reiseideen auch abseits vom Mainstream
  • Produktauswahl mit Leidenschaft und Geheimtipp-Charakter
  • Zahlreiche Extras und Ausflugsangebote
  • Deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort

Sicher & Nachhaltig buchen bei OLIMAR

SSL-Verschlüsselung

Ihre Daten sind bei uns sicher

Fair reisen

Hotels nach 12 nachhaltigen Kriterien – geprüft von FAIRWEG®

#standupfortheclimate

OLIMAR ist Gründungsmitglied von KlimaLink

Nachhaltiger Reiseanbieter

Unabhängig zertifiziert durch TourCert

Service & Kontakt

Wir sind Montag bis Freitag von 09 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr für Sie da!
Die Kollegen beraten Sie kompetent und freundlich und sind für Ihre Fragen rund um Ihre Reise mit OLIMAR da.
0221 20590 490service.center@olimar.com

OLIMAR Kataloge

Bestellen Sie Ihren Wunschkatalog nach Hause oder blättern Sie ihn online durch - beides gratis!
Zur OLIMAR Katalogwelt »

DRV-Mitglied

OLIMAR ist Mitglied im Deutschen Reiseverband. Neben der reinen Mitgliedschaft engagieren wir uns dort auch aktiv, u.a. im Vorstand.