Die ganz große Weite – »Slow Travel« im Alentejo
Wer in das ursprüngliche Landesinnere eintauchen möchte, der sollte Kurs auf den Alentejo, die größte Provinz Portugals nehmen. Die weite, spärlich besiedelte Region erstreckt sich von den Flüssen Tejo und Sado bis zur Algarve. Und nur wer die Hauptverbindungsstraße von Lissabon gen Süden – durchgängig Autobahn – verlässt, entdeckt ihre Vielfalt…
Castelo de Vide · Marvão
Nicht versäumen sollten Sie auch einen Besuch dieser beiden ehemaligen Grenzfestungen, von denen Sie Sie einen herrlichen Panoramablick über die Gebirgszüge der Serra de São Mamede genießen. In Castelo de Vide – mit dem besterhaltenen mittelalterlichen Stadtbild Portugals – lohnt ein Bummel durch das ehemalige Judenviertel, in Marvão der Aufstieg zu dem auf einem Felsvorsprung gelegenen Castelo.
Évora
Die Distriktmetropole zählt zu den schönsten Städten Portugals und ist ein „Muss“ für jeden Alentejo-Besucher. Ein Spaziergang durch Évora gleicht einer Reise durch die Zeit. Die Altstadt mit Baudenkmälern aus über zwei Jahrtausenden wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt und bietet kunstgeschichtliche Höhepunkte vom Feinsten: so etwa romanische Kathedrale, die Igreja de São Francisco mit ihrer „Knochenkapelle“, oder das Lóios-Kloster. Doch dank der geschichtsträchtigen Universität – in einem Barockpalast mit wertvoller Bibliothek gelegen – bietet Évora keineswegs nur musealen Charakter, sondern auch eine sehr lebendige Atmosphäre, die überall in stimmungsvollen Gassen und auf einladenden Plätzen zu spüren ist. Das Leben in den engen Gassen, gesäumt von den typisch weiß-gelben Häuschen, ist geprägt von südländisch-gelassenem Flair. Unzählige sonnige Straßencafés von historisch-traditionell bis urban und chic, zahlreiche kleine Geschäfte und Souvenirshops, Weinkellereien und Restaurants machen einen Bummel durch die Hauptstadt des Alentejo zum Hochgenuss. Und am Abend bevölkern dann die Studenten die zahlreichen Bars und Clubs der Stadt.
Estremoz
Estremoz bildet mit Borba und Vila Viçosa das „Marmordreieck“. Dank der umliegenden Steinbrüche scheint in dem Ort alles aus dem wertvollen Stein zu sein: Mauern, Säulen, Portale, Fenstersimse… selbst die Pflaster steine glänzen in weiß. Die mittelalterliche Oberstadt wird von einer monumentalen Burgfestung überragt, die eine der schönsten Pousadas beherbergt.
Traumhafte Hotels im Alentejo buchen
Auch bei der Suche nach einem Hotel im Alentejo ist für jeden das Passende dabei. Von den historischen Gemäuern einer Pousada oder eines Top-Luxushotels über trendige Designhotels und moderne Resorts im Stadtkern bis zum ruhigen Landhotel in der sanften Hügellandschaft zeigt sich das Angebot an Hotels ebenso facettenreich und vielfältig wie die Region selbst. Überzeugen Sie sich davon – beim Spezialisten OLIMAR.