Capelinhos, im Westen der Insel, ist die Stelle des großen letzten Vulkanausbruchs der Azoren. Ein Jahr lang, 1957/58, spukte ein unterseeischer Vulkan tonnenweise Lava und Asche in die Luft. Noch heute erinnern die bizarre Mondlandschaft und der ab der 2. Etage wieder ausgegrabene alte Leuchtturm an jene Zeit. Die Insel wurde um wenige Quadratkilometer größer, neues Land entstand. Zu diesem besonderen Fleckchen Erde führt Sie eine moderate Wanderung von Capelo über grüne Vulkankrater und durch Lorbeerwälder, vorbei an einem alten Walfängerausguck. Empfehlenswert (optional) ist auch ein Besuch des dortigen modernen unterirdischen Vulkanmuseums, bei dem eine Besteigung des alten Leuchtturms dabei ist. Informativ und anschaulich werden Sie über Vulkanismus im Allgemein und auf Faial im Speziellen informiert. Zur Krönung des Tages fahren Sie auf Ihrem Rücktransfer nach Horta hinauf zur Inselmitte, um die imposante große Caldeira, einen uralten Einsturzkrater, 400m tief, zu bestaunen.
Inklusive: Transfer Horta (Fährhafen oder Unterkunft)–Capelo (Ausgangspunkt der Wanderung, Transfer Capelinhos (Parkplatz Vulkanmuseum)–Horta mit Umweg über Caldeira und Stopp dort, detaillierte Beschreibung der Wanderung.
Beschreibung der Wanderung mit ca.-Angaben: 9 km, +/- 400m, moderat (normale Kondition erforderlich), knöchelhohe Wanderschuhe und ggf. Wanderstöcke empfehlenswert.