Picasso, Olivenöl-Dynastien und schneeweiße Dörfer: von Málaga unterwegs in das faszinierende Hinterland Andalusiens
Die Fliegenden Fische von Estepona Ein überdimensional großer Angler fängt einen noch viel größeren Fisch, und das mitten in Estepona. Das riesige Kunstwerk ist auf mehreren Wänden einer großen Wohnanlage verewigt und zieht die Blicke der Besucher auf sich. Es ist eine von insgesamt 19 großen Wandmalereien in der andalusischen Stadt und ist zu Ehren der Fischereizunft entstanden. Denn Fische, vor allem die fliegenden Fische, sind ein Markenzeichen der rund 65.000 Einwohner zählenden Stadt. Und das natürlich auch auf dem kulinarischen Sektor, denn Fisch zählt an Atlantik und Mittelmeer zu den absoluten Spezialitäten. Zahlreiche Restaurants bieten hier köstliche Gerichte rund um den frisch gefangenen Fisch. Estepona liegt in der Provinz Málaga, in der autonomen Region Andalusien und gehört zur Costa del Sol. Der gepflegte Ort am Mittelmeer hat aber noch viel mehr zu bieten. Allein die Küste ist 21 Kilometer lang und lädt zum Spaziergang ein, denn unterwegs sind sieben Türme, die „Torres Alemenaras“ zu sehen, die muslimisch-kastilianischen Ursprungs sind. Gibraltar liegt in Sichtweite, und bei klarem Wetter ist sogar Tunesien zu sehen. Blumig wird …