Alle Artikel mit dem Schlagwort: Adria

Italien Pisa Fahrrad

Radtouren in Italien: Die fahrradfreundlichsten Kunststädte

Die Liebe der Italiener zum Radsport ist legendär und so erfreut sich auch der Radurlaub in Italien einer stets wachsenden Beliebtheit. Doch nicht nur Routen über anspruchsvolle Bergstraßen und durch die vielfältige Landschaft locken dazu, in die Pedale zu treten. Auch viele Städte setzen mit Radwegen, Bike-Sharing-Möglichkeiten, Fahrradverleih sowie den verkehrsberuhigten Zentren auf das Velo. Das Fahrrad ist das Mittel der Wahl, um sich in der Stadt fortzubewegen, aber auch, um die Stadt als Tourist zu genießen: rasch lassen sich auch weitere Strecken mit wenig Aufwand bei einer Radreise in Italien zurücklegen. Es ist günstig, nachhaltig und auch die langwierige Parkplatzsuche entfällt. Für die Erkundung auf zwei Rädern sind die folgenden acht italienischen Kunststädte einfach perfekt. Radreisen in Emilia Romagna Ferrara, eine der ersten Städte, die nach dem humanistischen Konzept der “idealen Stadt” geplant wurde, beeindruckt mit dem historischen Zentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und eine Fülle an Kulturdenkmälern wie das Castello Estense, das Rathaus, den Diamantpalast und die Kathedrale besitzt. Ferrara wird aber auch die Stadt der Radfahrer genannt: hier wurde im Jahr 1908 …

Italien Venedig

Meine erste Auslandsreise nach dem Lockdown – Venedig

Mein Vater war es sein Leben lang gewöhnt, nach Lust und Laune in der Weltgeschichte zu verreisen. Mit seinen knapp 85 Jahren ist er auch heute noch sehr aktiv und so überkam ihn durch die 3,5 monatige Corona-(Reise)Zwangspause eine überwältigende Langeweile. „Ich mache seit Wochen nichts anders als Spazierengehen – im Wald kenne ich mittlerweile jeden Baum!“ ließ er mich unlängst etwas genervt wissen. Wenige Tage nach Wiederöffnung der EU Grenzen rief er mich an und meinte, jetzt sei der perfekte Zeitpunkt nach Venedig zu reisen. So leer wie zurzeit würde man die Stadt nie wieder erleben – und er aufgrund seines Alters schon gar nicht. „Wann fahren wir los?“ fragte er vollends entschlossen. Ein Nein kam offenbar gar nicht erst in Betracht. Ich gebe zu, auch mich reizte die Vorstellung eines Tapetenwechsels ungemein. Termine standen in der kommenden Woche keine an. Also checkte ich kurzerhand die möglichen Reiserouten und fragte spontan verschiedene Hotels in Österreich (Zwischenstopp) und Venedig an. Nach den neuerlichen Corona-Ausbrüchen in Gütersloh und Warendorf und damit einhergehenden Reisebeschränkungen wollte ich sicher …

Landschaft in der Emilia-Romagna

Emilia-Romagna: Ausflüge in das zauberhafte Hinterland von Rimini

Wenn Sie an der Adriaküste Ihren Urlaub genießen und dort am Strand die Seele baumeln lassen, empfehlen wir Ihnen einmal ins Hinterland der Emilia-Romagna zu fahren, von denen die Einheimischen sagen, dass es landschaftlich so wunderschön wie die Toskana ist, aber noch nicht so touristisch erschlossen. Entdecken Sie mit unseren drei Ausflugstipps die authentische Emilia-Romagna mit sanften grünen Hügeln, malerischen Zypressenhainen und Burgen hoch oben auf den Kuppen der Hügel und Felsen. Ausflug nach Santarcangelo di Romagna Santarcangelo di Romagna ist ein kleines Städtchen mit circa 20.000 Einwohnern, etwa 10 Kilometer von Rimini entfernt, das auf eine Siedlung der Römer aus 268 vor Christus zurückzuführen ist. Heute zählt es zu den malerischsten Örtchen in der Romagna. Es bezaubert mit engen Kopfsteinpflastergässchen, hübschen Häusern mit Balkonen voller farbenfroher Blumen und einem traumhaften Blick auf die Po-Ebene, den Sie von der festungsartigen Altstadt auf dem Jupiterhügel genießen können. Antica Stamperia Marchi – die älteste Textildruckerei der Emilia Romagna Bereits seit 1633 werden in dem Familienunternehmen Antica Stamperia Marchi, das mitten in der Altstadt von Santarcangelo di Romagna liegt, Stoffe von Hand …

Strand Bibione

Urlaub in Bibione – Grün reisen unter der Sonne Italiens

Wenn La Dolce Vita ein Ort wäre, dann wäre es wohl Bibione. Der Ortsteil mit rund 3.000 Einwohnern gehört zur Stadt San Michele al Tagliamento in der Region Venetien an der Adriaküste von Italien. Gelegen zwischen der Mündung des Flusses Tagliamento und der Lagune Baseleghe bietet Bibione zahlreiche Bademöglichkeiten und zieht besonders in den Sommermonaten zahlreiche Gäste an, die an dem rund 10 Kilometer langen Sandstrand ausreichend Platz finden. Besondere Aufmerksamkeit erhält der Ort vor allem durch sein Nachhaltigkeitskonzept. So investiert die Region unter anderem in den Ausbau neuer Radwegenetze. Dafür wurde eigens die Fährverbindung namens X River geschaffen, die die beiden Ortschaften Lignano Sabbiadoro und Bibione über den Tagliamento verbindet. 10 Personen inklusive Fahrrad finden auf dem Boot Platz und können binnen weniger Minuten kostenlos von einem Küstenabschnitt zum anderen gelangen, um hier das insgesamt 240 Kilometer lange Radwegenetz zu erkunden. Auch wenn die Fahrt nur kurz ist, kann man sich dennoch über einen unbeschreiblichen Blick auf die endlos wirkende Küstenlandschaft freuen. Urlauber, die von Lignano Sabbiadoro starten, finden die Anlegestelle am nahe gelegenen Restaurant …