Beste Aussichten: Die 15 coolsten Rooftop Bars in Lissabon
Lissabons Rooftop Bars sind der perfekte Spot, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Von versteckten Geheimtipps bis zu stylischen Hotelterrassen findest du hier die besten Adressen!
Lissabons Rooftop Bars sind der perfekte Spot, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen. Von versteckten Geheimtipps bis zu stylischen Hotelterrassen findest du hier die besten Adressen!
Es gibt sie wirklich: Unterkünfte, die nicht nur einfach ein Ort zum Übernachten sind, sondern sich anfühlen wie ein Tor zu einer anderen Welt.
Zwischen Faro und der Grenze zu Spanien erstreckt sich eine Region, die völlig zu Unrecht im Schatten der weltberühmten Felsalgarve steht.
„Der Wein ruft und ich muss gehen” – frei nach dem Naturphilosophen John Muir hielt es OLIMAR Autorin Viorica, als sie einer Einladung zur Weinmesse „Vinitaly” 2025 folgte.
Abseits der zweifesohne wunderschönen Klassiker der Algarve gibt es noch so viel mehr zu entdecken! So zum Beispiel die stille, faszinierende Welt der Salinen.
Jedes Jahr am 25. April wird in Portugal die sogenannte Nelkenrevolution („Revolução dos Cravos”) gefeiert. Sie markiert den Aufbruch des Landes zu einem freien, demokratischen Staat. Mehr als ein guter Grund, einen Blick auf die Ereignisse jener Tage zu werfen.
Madeira ist für spektakuläre Landschaften und lebhafte Städte wie Funchal bekannt. Wer die Insel von einer weiteren, ganz anderen und durch und durch authentischen Seite erleben möchte, sollte sich aufmachen zu den kleinen, versteckten Dörfern.
Italien steckt voller einzigartiger Orte – und das gilt nicht nur für die Landschaften, sondern auch für die schönsten Unterkünfte.
Hast du schon einmal von den Liparischen Inseln gehört? Sie liegen vor Sizilien und sind vielleicht einer der letzten vom Massentourismus noch verschonten Orte für einen außergewöhnlichen Urlaub in Italien.
Ob auf dem Festland, den Kanaren oder Balearen: Im Februar und März blühen Millionen von Mandelbäumen um die Wette. Die Blüte läutet den Frühling ein und kann, in den höheren Lagen, bis Ende März andauern.