Alle Artikel mit dem Schlagwort: Asturien

Eva mit Bollerwagen voller Müll

Atlantic Beach Clean-Up Tour durch Spanien und Portugal, Station Asturien

Asturien ist schmutziger als das Baskenland. Diese Erkenntnis macht Eva Maria Pollmeier gerade bei der zweiten Etappe ihres Spanien- und Portugaltrips. Die Kölnerin reist mit einem kritischen Blick, denn sie hat eine Mission: Sie möchte die südeuropäischen Strände mit ihrer Atlantic-Beach-Clean-up-Aktion vom Plastikmüll befreien, um auf die Verschmutzung der Meere durch Kunststoff aufmerksam zu machen.

Spanien Urlaub Sonnenschein Gegenlicht

Tipps für den Spanienurlaub: Interview mit einer OLIMAR Spanien-Expertin

OLIMAR Kollegin Roswitha Hildebrand hat viele Jahre im Spanien Serviceteam gearbeitet und unzählige Dienstreisen und auch Urlaube auf der iberischen Halbinsel verbracht. Sie kennt insbesondere das Landesinnere Spaniens aus dem Effeff und weiß ganz genau, in welchen Regionen und Orten Urlauber besondere Highlights entdecken können. Wir haben Roswitha zu ihren persönlichen Tipps und Empfehlungen befragt. OLIMAR: Der Norden Spaniens mit den Regionen Galicien, Asturien oder Kantabrien ist für Deutsche ein eher unbekanntes und ungewöhnliches Reiseziel. Doch weshalb und für wen lohnt sich eine Reise gerade dorthin? Roswitha Hildebrand: Diese Regionen eignen sich zum einen für alle, die gern auch im Sommer eher aktiven Urlaub machen möchten. Es wird in diesen nordspanischen Regionen auch im Juli/August nie zu heiß, so dass man toll Biken, Wandern und Trekken kann. Zum anderen lässt sich in Nordspanien so viel entdecken! Wer nur am Strand entspannen möchte, ist hier definitiv fehl am Platz. Stattdessen kann man abwechslungsreiche Touren entlang der Küste unternehmen, Abstecher in die Berge oder ins Hinterland machen, schöne Städte besichtigen, Kultur (Romanik) und historische Monumente entdecken,… Je …

Cabrales portugiesischer Käse

Cabrales: Spaniens Blauschimmelkäse aus Asturien

Turco schleicht durch die Gassen des Bergdorfs Tielve. Die Luft ist rein hier in 700 Meter Höhe. Dann sieht der Mischling mit der langen Schnauze Rosa Maria, sein Frauchen. Er wedelt mit dem Schwanz und begleitet sie zu dem Raum mit dem Frischkäse. „Er ist immer an meiner Seite, vor allem wenn ich auf die Weiden gehe“. Ihr Mann Paco Bada lädt inzwischen den Wagen voll. Er hat einen Termin mit dem Händler. Denn er und die anderen 72 Einwohner leben von einem wertvollen Produkt: Cabrales-Käse, gereift in den kühlen Berghöhlen der Umgebung. Blauschimmelkäse, würziger als ein Roquefort Sagenhafte 12.000 Kilo Cabrales produziert der winzige Ort Tielve am Rande des Nationalparks Picos de Europa im Jahr für den Welthandel. Die mit Pilzkulturen geimpften Frischkäse reifen zwei bis vier Monate in den Cuevas bei einer Temperatur von 10 Grad. Der 2 Kilo schwere Laib, den ich Rosa María später abkaufe, kostet 35 Euro. Sie schweißt ihn mir ein, denn der Cabrales riecht sehr intensiv. Und kostet bei auf Spanien spezialisierten Händlern in Deutschland glatt das Vierfache. …

Cudillero Asturien Spanien Urlaub

Asturien – ein besonders intensives Stück Spanien

Wo warst du? In Asturien? Wo liegt das denn?“ wurde ich nach meiner Rückkehr oft gefragt. Mit der Antwort “Nordspanien” war aber den meisten noch gar nicht wirklich weitergeholfen. Wenn ich dann erklärt habe „auf der Küstenvariante des Jakobsweges“  stieß ich schon auf mehr Verständnis, hat der Jakobsweg doch seit Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg“ in Deutschland stark an Popularität gewonnen. Ich hatte mir das Hörbuch angehört und war auf eine besondere Art und Weise infiziert, so dass ich froh war, die Gelegenheit zu bekommen, selbst ein Stück davon zu erfahren. Vorweg genommen, ich war nicht zum richtigen Wandern (was ohne Wanderschuhe, die mit dem Koffer verschwunden blieben auch schwer gewesen wäre) da, sondern vornehmlich um viel zu sehen und einen ersten Eindruck zu erhalten und ja , dieser war und ist immer noch unbeschreiblich. Hier oben im Norden wird man von einem ganz anderen Spanien begrüßt. Es ist grün, mit Wäldern, Bergen und einer zerklüfteten strandreichen Küste, die mich an viele Gegenden in Großbritannien erinnert hat.  Verglichen mit so manchen Mittelmeerzielen ist …