Wo warst du? In Asturien? Wo liegt das denn?“ wurde ich nach meiner Rückkehr oft gefragt. Mit der Antwort “Nordspanien” war aber den meisten noch gar nicht wirklich weitergeholfen. Wenn ich dann erklärt habe „auf der Küstenvariante des Jakobsweges“ stieß ich schon auf mehr Verständnis, hat der Jakobsweg doch seit Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg“ in Deutschland stark an Popularität gewonnen. Ich hatte mir das Hörbuch angehört und war auf eine besondere Art und Weise infiziert, so dass ich froh war, die Gelegenheit zu bekommen, selbst ein Stück davon zu erfahren. Vorweg genommen, ich war nicht zum richtigen Wandern (was ohne Wanderschuhe, die mit dem Koffer verschwunden blieben auch schwer gewesen wäre) da, sondern vornehmlich um viel zu sehen und einen ersten Eindruck zu erhalten und ja , dieser war und ist immer noch unbeschreiblich. Hier oben im Norden wird man von einem ganz anderen Spanien begrüßt. Es ist grün, mit Wäldern, Bergen und einer zerklüfteten strandreichen Küste, die mich an viele Gegenden in Großbritannien erinnert hat. Verglichen mit so manchen Mittelmeerzielen ist …