Atlantic Beach Clean-Up Tour durch Spanien und Portugal, Station Asturien
Asturien ist schmutziger als das Baskenland. Diese Erkenntnis macht Eva Maria Pollmeier gerade bei der zweiten Etappe ihres Spanien- und Portugaltrips. Die Kölnerin reist mit einem kritischen Blick, denn sie hat eine Mission: Sie möchte die südeuropäischen Strände mit ihrer Atlantic-Beach-Clean-up-Aktion vom Plastikmüll befreien, um auf die Verschmutzung der Meere durch Kunststoff aufmerksam zu machen. Im asturischen San Juan de la Arena gibt es für die Aktivistin besonders viel zu tun. Am Strand findet sie tiefbraun angelaufene Plastikflaschen, die einmal weiß und mit Milch gefüllt waren, und eine riesige Tonne, die mittlerweile einer Muschelkolonie als Zuhause dient. Auch einen Plastikpuppenkopf hat das Meer irgendwann angespült. Nun steckt er in den Dünen fest. Eva schneidet ihn mit dem Messer aus dem harten Sand. Wind und Wellen haben schwarz gesprenkelten Schatten um die hohlen Augen hinterlassen. Auf dem Haupt thront eine wirre Mischung aus schwarzgekraustem Kunststoffhaar und kleinen Wurzelteilen der Dünenpflanzen, die sich darin verfangen haben. Der Puppenkopf wirkt wie ein Symbol für die anstehende Apokalypse, den drohenden Exitus des Lebens im Meer. Die Menschen haben ihn …