Kataloniens Gastronomie: Hochgenuss zwischen Bergen & Meer
Die Gastronomie Kataloniens ist weit mehr als nur ein Teil des Lebensstils – sie ist eine kulturelle Identität, eine Kunstform und ein wichtiger Wirtschaftszweig.
Die Gastronomie Kataloniens ist weit mehr als nur ein Teil des Lebensstils – sie ist eine kulturelle Identität, eine Kunstform und ein wichtiger Wirtschaftszweig.
Katalonien bietet einzigartige Möglichkeiten für den immer beliebter werdenden Weintourismus. Die Mischung aus erstklassigen Weinen, Tradition, Innovation und atemberaubenden Landschaften macht die Region zu einem Paradies für Weinliebhaber!
Die katalanische Küche hat Großartiges zu bieten. Das exzellente Olivenöl, dessen Produktion und seine Verwendung können Interessierte im Rahmen des so genannten Olivenöl-Tourismus’ erleben.
Es ist ein lauwarmer Abend mitten in Barcelona. In der Taverne El Viti herrscht Hochbetrieb. Die Gäste haben zum Schaumwein Auberginen mit Blauschimmelkäse und trockenen Früchten bestellt, Avocado an rotem Thunfisch und kandiertes Spanferkel.
Eine Radtour in den katalanischen Pyrenäen begleitet von Radprofi Gerard ist ein echter Genuss. Die Touren rund um die Bergdörfer machen richtig Spaß. Nur für das Highlight, den Nationalpark Aigüestortes, müssen die Bikes draußen bleiben.
Lust auf einen Ausflug ins Mittelalter? Dann folgen Sie mir auf einen Rundgang durch Besalú und Beget, zwei kleine, sehenswerte Juwele im Norden Kataloniens. Aus gutem Grund zählen sie zu den schönsten mittelalterlichen Orten der Region.
Figueres, die kleine Stadt im Norden Kataloniens, ist vor allem für das Dalí-Museum bekannt. Ich habe 1,5 Jahre in der Nähe von Figueres gelebt und stelle Ihnen heute kleine, geheime Perlen vor. Entdecken Sie Figueres mit meinen persönlichen Insidertipps von einer anderen Seite.