Bergamo & Brescia: Die besten Tipps & schönsten Hotels in Italiens Kulturhauptstädten 2023
Komm mit uns auf eine Reise in diese zwei wunderschönen Städte Norditaliens, die aus mehreren guten Gründen 2023 ins Rampenlicht rücken!
Komm mit uns auf eine Reise in diese zwei wunderschönen Städte Norditaliens, die aus mehreren guten Gründen 2023 ins Rampenlicht rücken!
Keine Frage, eine Fahrt mit der Seilbahn oder dem Korbschlitten gehört zu einem Besuch in Funchal dazu. Doch Madeiras wunderschöne Hauptstadt hat noch so viel mehr zu bieten!
Hast du schon einmal von den Liparischen Inseln gehört? Sie liegen vor Sizilien und sind vielleicht einer der letzten vom Massentourismus noch verschonten Orte für einen außergewöhnlichen Urlaub in Italien.
Portugal mit möglichst wenig Aufwand möglichst authentisch und vor allem super entspannt bereisen und kennenlernen? Mit unseren tollen Rundreisen kein Problem!
Urlaub in einem Schloss, auf einem herrschaftlichen Landgut oder in einem Kloster? Das alles – und noch viel mehr – kannst du in Spaniens Paradores erleben!
Du bist auf der Suche nach einem ganz besonderen Hotel fernab des Mainstreams? Dann solltest du dir diese wirklich außergewöhnlichen Unterkünfte an der Algarve nicht entgehen lassen!
Lust auf versteckte Orte mit ursprünglichem Flair, auf noch unbekannte Regionen mit charmanten Ecken und auf ganz besondere Unterkünfte? Hier kommen 16 echte Geheimtipps!
Du hast einen Urlaub mit Kindern geplant? Mit diesen Tipps und Hotels stehen von Anfang an alle Zeichen auf Entspannung!
Bei OLIMAR stehen alle Zeichen auf Nachhaltigkeit! Zusammen mit dem Reise-Startup FAIRWEG® präsentieren wir dir unsere schönsten, nachhaltigen Hotels für deinen nächsten Traumurlaub.
Inmitten des bergigen, sardischen Hinterlands liegt das Dorf Lollove. Um den malerisch-schönen Ort vor dem Aussterben zu bewahren, hat ihn die Initiative „Die schönsten Dörfer Italiens” in ihre Reihen aufgenommen. Statt zur Geisterstadt soll das Dorf zukünftig eine Hochzeitslocation der ganz besonderen Art werden. Die schönsten Dörfer Italiens oder auch „I Borghi più belli d’Italia”, wie sie offiziell heißen, sind eine Initiative des Nationalverbands der italienischen Gemeinden (ANCI). Das Ziel: All die kleinen, wunderschönen Dörfer ganz Italiens bekannter zu machen, um sie so vor dem Verfall zu retten. Menschen sollen zurück in ihre Heimat ziehen, Touristen die Kleinode entdecken und so wieder Leben in die Region bringen. Seit Beginn der Pandemie stehen die Dörfer vor allem bei den Italienern hoch im Kurs. SIe sind eine willkommene Alternative zu den stark frequentierten Kunststädten und weltberühmten Landschaften. Auch bei OLIMAR sind sie längst kein unbekanntes Ziel mehr: Besondere Rundreisen mit besonderen Unterkünften präsentieren in zahlreichen Regionen Italiens diese kleinen, absolut sehenswerten Dörfer, ihre Einwohner und ihre kulinarischen Besonderheiten. Lollove gehört offiziell zu den 320 schönsten Dörfern …