Alle Artikel in: Reisenews

Lollove

Heiraten mal anders: Im italienischen Lollove geht’s vorwärts in die Vergangenheit

Inmitten des bergigen, sardischen Hinterlands liegt das Dorf Lollove. Um den malerisch-schönen Ort vor dem Aussterben zu bewahren, hat ihn die Initiative „Die schönsten Dörfer Italiens” in ihre Reihen aufgenommen. Statt zur Geisterstadt soll das Dorf zukünftig eine Hochzeitslocation der ganz besonderen Art werden. Die schönsten Dörfer Italiens oder auch „I Borghi più belli d’Italia”, wie sie offiziell heißen, sind eine Initiative des Nationalverbands der italienischen Gemeinden (ANCI). Das Ziel: All die kleinen, wunderschönen Dörfer ganz Italiens bekannter zu machen, um sie so vor dem Verfall zu retten. Menschen sollen zurück in ihre Heimat ziehen, Touristen die Kleinode entdecken und so wieder Leben in die Region bringen. Seit Beginn der Pandemie stehen die Dörfer vor allem bei den Italienern hoch im Kurs. SIe sind eine willkommene Alternative zu den stark frequentierten Kunststädten und weltberühmten Landschaften. Auch bei OLIMAR sind sie längst kein unbekanntes Ziel mehr: Besondere Rundreisen mit besonderen Unterkünften präsentieren in zahlreichen Regionen Italiens diese kleinen, absolut sehenswerten Dörfer, ihre Einwohner und ihre kulinarischen Besonderheiten.   Lollove gehört offiziell zu den 320 schönsten Dörfern …