Alle Artikel in: Kulinarik & Genuss

Umgebung Monte Amiata

Echter Geheimtipp: Entdecke die Toskana rund um den Monte Amiata!

Eher unerwartet ragt der Vulkankegel des Monte Amiata mit seinen 1.700 Metern Höhe im Süden der Toskana aus der Hügellandschaft. Und eher unbeachtet liegt er am Rande, eines der weltweit bekanntesten Touristenziele. Einen Besuch in dieser Gegend solltest Du auf keinen Fall verpassen, denn noch ist diese Region der Toskana touristisch relativ unberührt! Während sich die Besuchenden in den Kunststädten der Toskana inzwischen stapeln, sich kleinere Städte wie San Gimignano oder Pienza einen Namen gemacht und ihre Innenstädte herausgeputzt haben, während Weinnamen wie Chianti oder Brunello inzwischen aller Welt geläufig sind und allerorts wunderschöne hochmoderne Kellereien mit Verkostungen locken, verstecken sich auf dem erloschenen Vulkan tatsächlich noch authentische Ecken: Santa Fiora, Arcidosso, Castel del Piano und Piancastagnaiao sind einige der kleinen Bergdörfer an den Hängen, die vom größten Zentrum Abbadia San Salvatore angeführt werden. Im Sommer sind die Bergdörfer begehrte Ziele für alle, die der Hitze in den Tälern entkommen wollen. Aber gerade im Herbst und Winter entfaltet sich hier die ganze Pracht der Natur: Weinberge umgeben das ganze Massiv und die Olivenbäume wachsen bis …

Spanische Paella mit Muscheln

Die Küche Kataloniens

Es ist ein lauwarmer Abend mitten in Barcelona. In der Taverne El Viti herrscht Hochbetrieb. Die Gäste haben zum Schaumwein Auberginen mit Blauschimmelkäse und trockenen Früchten bestellt, Avocado an rotem Thunfisch und kandiertes Spanferkel. Für sie gibt es kein besseres Restaurant als das am Passeig de Sant Joan, wo sie selber wohnen. Und für Feinschmecker gibt es kaum eine attraktivere kulinarische Region als Katalonien selbst. Wer sich überzeugen möchte, muss einfach nur ein paar Haltestellen weiter Richtung Hafen fahren. Wenn in der Markthalle Sant Josep an den Rambles morgens die Gitter der gusseisernen Markthalle hochfahren, geht der Vorhang zu Kataloniens Spezialitäten auf. Boquería heißt die berühmteste Halle des Hauptstadt Kataloniens, der sogenannte „Bauch von Barcelona“. An den Ständen gibt es Würste aus Vic, Schafskäse aus den Pyrenäen und Trüffel aus Girona. Hier kaufen die Anwohner nicht Fisch oder Fleisch, sondern beides. Mar y Muntanya heißt das Zauberwort jedes katalanischen Kochs und Hobbykochs: Meer und Berge. Hühnerfleisch vom Dorf kommt mit Olivenöl, Fleischtomaten und Langusten in die Pfanne, zum Fischtopf gibt es Schnecken und zu Steinpilzen …

Negroni Cocktail

Florenz: Wiege der Renaissance? Heimat des Negroni!

Florenz – auch italienisches Athen genannt – ist nicht nur für seine kulturellen Highlights aus der Renaissance bekannt. Die Florence Cocktail Week beweist auch, was die Metropole für eine Vielfalt an Gourmet-Freuden zu bieten hat. Eine davon ist der Negroni Cocktail – ein mittlerweile weltberühmter Pre-Dinner Cocktail. Vom 20. – 27. September 2021 hat in Florenz die Cocktail Week stattgefunden. Eine echte Überraschung für mich, denn nach 32 Jahren in der Toskana habe ich tatsächlich erst dieses Jahr Notiz davon genommen. Seit sechs Jahren gibt es dieses Event schon. Geboten wird ein vollgepacktes Programm mit interessanten Aktivitäten auch für Leute, die weder Alkohol trinken noch erfahrene Bartender sind – wie zum Beispiel Führungen auf den Spuren der historischen Kaffeehäuser. Die ersten machten in den 30er Jahren des 18. Jahrhunderts auf, ihre Zahl sollte ab 1815 sprunghaft ansteigen, bis Florenz ab 1865 Hauptstadt Italiens wurde. Hauptstadt bedeutet Politik und Kultur, da mussten natürlich würdige Treffpunkte für die neuen Hauptstadtintellektuellen und die gute Gesellschaft her, wo man hitzige Debatten über die Zukunft des Landes begießen konnte. Mit …

WOW World of Wine

WOW – Die World of Wine in Porto

Je länger ich in Portugal lebe, desto mehr schätze ich, was das Land bietet – es ist so viel mehr als Sonne und Strand. Portugal hat ausgezeichnete Weine, ansprechendes Kunsthandwerk, jahrhundertealte Monumente und modern gestaltete Museen. Und ich bin immer wieder fasziniert, wie es hier gelingt, Tradition und Modernes zu verbinden.So zum Beispiel in der 2020 eröffneten World of Wine, wo auf einem verlassenen Gelände in leerstehenden Lagerhallen ein Komplex mit neun Restaurants und sieben Museen entstand. Früher verlangte das Gesetz, dass Portwein im Ort Gaia gelagert werden musste. Nach der Aufhebung des Gesetzes konnte Portwein auch anderswo gelagert werden. Und so standen die alten Lagerhallen in Gaia leer und verfielen.Dabei ist der Ort eine der schönsten Stellen am Douro: Vom Südufer aus hat man einen tollen Blick auf die Altstadt von Porto. Die Ribeira – die Flaniermeile am Nordufer – liegt direkt gegenüber. Auf dem Douro fahren Ausflugsschiffe. Und am Ufer dümpeln die Barcos Rabelos, die Boote, mit denen früher der Portwein transportiert wurde.Für die WOW wurden diese Hallen restauriert, und das verlassene Viertel …

unterwegs auf dem Douro mit dem Barco Rabelo

Peso da Régua: Die Geburtsstadt des Portweins

Porto gilt zwar als Hauptstadt des Portweins, aber hergestellt wird der süße Wein in Peso da Régua. Wir nehmen Dich mit auf eine Reise Rund um den Portwein aus Peso da Régua! „Não é um panorama que os olhos contemplam: é um excesso da natureza“ – „Es ist kein Panorama, das die Augen betrachten: Es ist ein Überfluss der Natur“, schreibt der Schriftsteller Miguel Torga über die Landschaft im Alto Douro Vinhateiro. Hier, im ältesten deklarierten Weinanbaugebiet der Welt, wachsen die Trauben für den Portwein auf schmalen Terrassen an steilen Hängen. Die Landschaft ist so einzigartig, dass sie seit 2001 zum Welterbe der UNESCO gehört. Die Stadt Peso da Régua ist das Zentrum des Gebiets, hier dreht sich alles um Portwein. Die Stadt am Douro, oft einfach kurz Régua genannt, ist ein perfekter Tagesausflug von Porto aus. Sie liegt etwa 100 Kilometer landeinwärts und kann mit dem Schiff, der Eisenbahn oder dem Auto erreicht werden. Ein Ausflug in die Geburtsstadt: Portwein Peso da Régua  Ich fahre mit dem Auto nach Régua. Schon die Fahrt bietet …