Alle Artikel mit dem Schlagwort: Toskana

Umgebung Monte Amiata

Echter Geheimtipp: Entdecke die Toskana rund um den Monte Amiata!

Eher unerwartet ragt der Vulkankegel des Monte Amiata mit seinen 1.700 Metern Höhe im Süden der Toskana aus der Hügellandschaft. Und eher unbeachtet liegt er am Rande, eines der weltweit bekanntesten Touristenziele. Einen Besuch in dieser Gegend solltest Du auf keinen Fall verpassen, denn noch ist diese Region der Toskana touristisch relativ unberührt! Während sich die Besuchenden in den Kunststädten der Toskana inzwischen stapeln, sich kleinere Städte wie San Gimignano oder Pienza einen Namen gemacht und ihre Innenstädte herausgeputzt haben, während Weinnamen wie Chianti oder Brunello inzwischen aller Welt geläufig sind und allerorts wunderschöne hochmoderne Kellereien mit Verkostungen locken, verstecken sich auf dem erloschenen Vulkan tatsächlich noch authentische Ecken: Santa Fiora, Arcidosso, Castel del Piano und Piancastagnaiao sind einige der kleinen Bergdörfer an den Hängen, die vom größten Zentrum Abbadia San Salvatore angeführt werden. Im Sommer sind die Bergdörfer begehrte Ziele für alle, die der Hitze in den Tälern entkommen wollen. Aber gerade im Herbst und Winter entfaltet sich hier die ganze Pracht der Natur: Weinberge umgeben das ganze Massiv und die Olivenbäume wachsen bis …

Italien Pisa Fahrrad

Radtouren in Italien: Die fahrradfreundlichsten Kunststädte

Die Liebe der Italiener zum Radsport ist legendär und so erfreut sich auch der Radurlaub in Italien einer stets wachsenden Beliebtheit. Doch nicht nur Routen über anspruchsvolle Bergstraßen und durch die vielfältige Landschaft locken dazu, in die Pedale zu treten. Auch viele Städte setzen mit Radwegen, Bike-Sharing-Möglichkeiten, Fahrradverleih sowie den verkehrsberuhigten Zentren auf das Velo. Das Fahrrad ist das Mittel der Wahl, um sich in der Stadt fortzubewegen, aber auch, um die Stadt als Tourist zu genießen: rasch lassen sich auch weitere Strecken mit wenig Aufwand bei einer Radreise in Italien zurücklegen. Es ist günstig, nachhaltig und auch die langwierige Parkplatzsuche entfällt. Für die Erkundung auf zwei Rädern sind die folgenden acht italienischen Kunststädte einfach perfekt. Radreisen in Emilia Romagna Ferrara, eine der ersten Städte, die nach dem humanistischen Konzept der “idealen Stadt” geplant wurde, beeindruckt mit dem historischen Zentrum, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und eine Fülle an Kulturdenkmälern wie das Castello Estense, das Rathaus, den Diamantpalast und die Kathedrale besitzt. Ferrara wird aber auch die Stadt der Radfahrer genannt: hier wurde im Jahr 1908 …

Italien Toskana Ausblick

Tipps und Trends für den Italienurlaub 2021

Ob eine Rundreise im Friaul oder Piemont mit eigenem Pkw, eine E-Bike-Tour im Chianti oder ein Städtetrip in das aktuell ruhige Florenz: Italien kann auch in 2021 auf vielseitige Art besucht und erlebt werden. Unsere Produktmanagerin Viorica Schmidinger gibt Tipps für den coronakonformen Urlaub in diesem Jahr. Ein Interview mit unserer Produktmanagerin Viorica, Anfang 2007 bist du zu OLIMAR gekommen. Was genau ist Deine Aufgabe?  Angefangen habe ich als Sachbearbeiterin für den operativen Bereich des Italien-Produktes, dann kam die Kundenbetreuung und Reklamationsbearbeitung dazu, später die Rechnungsprüfung und ab 2018 dann das Produktmanagement für Italien.  Wie hat sich das italienische Produktangebot in dieser Zeit entwickelt? Und wie die Reisegestaltung der Kunden?  Seit circa 2017/18 haben wir beschlossen, das Produkt mehr an die Entwicklung des Landes anzupassen: Italien bietet seit einigen Jahren neue Arten von Unterkünften, die sich oft den lokalen Gegebenheiten anpassen. Man denke an die “alberghi diffusi” in den historischen Städten, den Masserie und Agriturismi, die ausschließlich lokale Materialien und Produkte verarbeiten, den Villen in Sardinien, die den typischen Bauernhäusern den “stazzi” nachempfunden sind. Das …

Italien Toskana Landschaft

Via Francigena: zu Fuß auf dem schönsten Abschnitt des Frankenwegs

Ist man auf der Suche nach einer Reise, die nachhaltig und mit „Social Distance“ möglich ist, so empfehle ich die Wanderung auf der Via Francigena, der alten Frankenstraße in Italien, die ich im Herbst 2020 gemacht habe. Um es gleich vorweg zu nehmen: Die Wanderung war, bedingt durch den vorherigen Regen und die hügelige Landschaft, anstrengend, aber auch erholsam und wunderschön. Man muss sich bewusst sein, dass dies auch eine Pilgerwanderung ist. An manchen Stellen ist daher das Ziel der Weg. Besonders am Ende und am Anfang jedes Wandertages muss erst eine unattraktivere Strecke, zum Teil an stark befahrenen Straßen entlang, passiert werden. Die Tatsache, dass die Frankenstraße ein Pilgerweg ist, macht diese Wanderung aber auch zu etwas Besonderem. Der älteste Reisebericht stammt aus dem neunten Jahrhundert. Vor 500 Jahren wanderte auch Luther den Frankenweg bis nach Rom. Und 2020 dann eben auch meine Freundin und ich. Ich war das erste Mal in der Toskana und bin während des Wanderns vom ersten Tag an mit klassischen Toskana-Bildern belohnt worden: bewaldete Hügel, stille Täler, Weinberge, Zypressen, …

Villa il Poggiale, Italienurlaub, Aussicht

Villa il Poggiale

Die Toskana ist schön, das ist allgemein bekannt. Aber es gibt Orte in der Toskana, an denen es noch schöner ist, so dass man eigentlich am liebsten dableiben möchte. Einer von diesen Orten ist sicher das Country Hotel Villa Il Poggiale, das auf dem Kamm einer Hügelkette südwestlich von Florenz liegt. Sobald man das Einfahrtstor der Villa passiert hat und vor der eleganten Fassade der Villa steht, überfällt einen eine innere Ruhe, die aus der Überzeugung hervorgeht, dass man am richtigen Ort angekommen ist. Die richtige Mischung macht’s: das Ambiente ist elegant gediegen aber nicht überladen oder gekünstelt rustikal. Der Service ist aufmerksam und diskret, aber trotzdem familiär. Das Essen ist typisch toskanisch aber immer mit der gewissen Raffinesse, die sich von der einfachen ländlichen Trattoria unterscheidet. Das man es hier nicht mit einem gewöhnlichen «schönen» Toskana-Hotel zu tun hat merkt man schon beim Frühstück mit den hausgemachten Kuchen und Marmeladen. Die Lage mit Panoramasicht ist ein Traum: die sanft geschwungenen Rebenhügel legen sich auf die Seele wie eine warme Decke. Die toskanischen Kunstmetropolen sind …

Piazza Farinata Empoli

Empoli – Interview mit der Tourismusbeauftragten zur Corona-Krise

Empoli im Herzen der Toskana. Mit fast 49.000 Einwohnern schon eine größere Kleinstadt und Hauptort des Städteverbundes Empolese Valdelsa, der sich von Vinci im Norden bis nach Montaione im Süden hinzieht. 55 km von Pisa, 35 km von Florenz und 75 km von Siena entfernt und umgeben von toskanischer Hügellandschaft mit Weinreben, Olivenbäumen und zahlreichen Agriturismo Höfen, die sowohl Unterkunft in Zimmern als auch in Appartements anbieten. Eigentlich eine perfekte Mischung, um den Ort zu einem bekannten Tourismuszentrum zu machen. Das hat aber bisher nicht funktioniert. Die Zwangspause durch die Corona-Krise gibt diesem Ort die Gelegenheit, sich darüber Gedanken zu machen, alle Strategien zu analysieren und eine neue Identität zu finden. OLIMAR Kollegin Viorica aus dem Italien-Team hat die Tourismusbeauftragte der Gemeinde Giulia Terreni dazu in einem Zoom-Online-Videokoferenz befragt. Das Video finden Sie am Seitenende, das Transkript des Interviews lesen Sie nachfolgend: Guten Abend Assessore Terreni, und danke, dass Sie sich für dieses Gespräch Zeit genommen haben. Die Toskana scheint die Covid-Krise recht gut zu meistern, die Zahlen der Ansteckungen halten sich im Rahmen, wie ist die Situation …

Hotelpool Grotta Giusti Toskana

Wellnessurlaub in der Toskana: Grotta Giusti Resort Golf & Spa

Inmitten der bezaubernden Landschaft der Toskana erwartet Sie ein wahres Juwel unter den Wellness- und Golfhotels: Das Grotta Giusti Resort Golf & Spa in Monsummano Terme. Hier weiß man gar nicht, welches Highlight man zuerst aufzählen soll: die einmalige Spa-Landschaft in einer natürlichen Thermalhöhle, den großartigen Golfplatz Montecatini, den klassischen Charme einer toskanischen Villa, die bezaubernde Park- und Gartenlandschaft ringsum… Die Grotta Giusti ist ein luxuriöses Kleinod unter den Hotels der Toskana. Historische Eleganz und toskanische Schönheit Im Grotta Giusti Resort Golf & Spa entfaltet sich toskanischer Charme mit voller Wucht. Sei es die typische Chianti-Landschaft oder die mediterrane Parkanlage ringsum, die freskenverzierte historische Villa oder die italienische Gourmetküche: Das gesamte Resort scheint einem toskanischen Gemälde entsprungen. Dass das Grotta Giusti Resort bereits als eines besten Golfhotels der Welt ausgezeichnet wurde, verwundert kaum – dass es ein Mitglied der „Small Luxury Hotels of the world“ ist, noch weniger. Wer italienische Lebensart und distinguierte Eleganz zu schätzen weiß, wird die Grotta Giusti lieben. Die im 18. Jahrhundert erbaute Residenz liegt eingebettet in einen prachtvollen Park mit …

Mit der Vespa in der Toskana

Eine Vespatour durch die Toskana – kurzes Reisetagebuch

Mein Mann lag mir zwei Jahre lang in den Ohren: Er wolle sooo gerne mal auf einer Vespa durch Italien touren! Die Idee hörte sich ja schon cool an… ein bisschen wie Audrey Hepburn und Gregory Peck in “Ein Herz und eine Krone”. Italian Lifestyle pur! Aber traue ich mich denn überhaupt noch, heutzutage Roller zu fahren? Sind die Italiener nicht für ihren Kamikaze-Fahrstil bekannt? Wohin mit dem ganzen Gepäck? Und was ist, wenn es regnet? Trotz aller Bedenken – irgendwann hatte er mich. Nach Auswahl der Destination (Gardasee, Toskana oder Apulien) buchte ich das Vespatour-Paket und die Flüge. Mitte Mai sollte unsere 5-tägige Tour durch die Toskana losgehen…. Tag 1: Ankunft in der Toskana Anreise in Pisa. Am Flughafen erwartet uns Matteo, unser Fahrer, und bringt uns in einem top modernen, klimatisierten Mercedes-Van nach Certaldo, rund 40 km südwestlich von Florenz gelegen, dem Ausgangsort unserer Standortrundreise der kommenden 3 Tage (Anmerkung: unter Standortrundreise versteht man verschiedene Tagesausflüge von einem festen Standort aus, also kein Wechsel der Unterkunft erforderlich). Alternativ kann man übrigens von San …