Autor: Martina

Ausblick Campanile Florenz Stadt

Ein Tag in … Florenz!

Wenn einer weiß, wie man das Leben genießt, dann die Italiener. Und nirgendwo ließe sich das Dolce Vita besser zelebrieren, als in Florenz. Das Beste: Die Hauptstadt der Toskana kann man größtenteils zu Fuß und an einem Tag erspüren. 8.00 UhrEin Sonnenaufgang über dem Arno? Herrlich! Und weil die Ponte Vecchio in den Morgenstunden nicht so überlaufen ist, bietet sich ein Bummel zum Tagesanfang doppelt an. Zwar haben die unzähligen Juweliergeschäfte auf der „alten Brücke“ noch nicht geöffnet, doch das gesparte Geld lässt sich auch hervorragend in einen Caffè latte im Rivoire oder Paszkowski investieren. 9.30 UhrJetzt erst mal einen Überblick über Florenz verschaffen – und dafür steigt man die 473 Stufen der berühmten Cattedrale di Santa Maria del Fiore hinauf. Der Dom wurde 1368 fertig gestellt, im Jahre 1434 krönte die Kuppel die imposante Architektur. Nicht weniger Aussicht gibt‘s in direkter Nachbarschaft, auf dem 85 Meter hohen Campanile de Giotto mit seinen zwölf Glocken. Das Ticket kostet 6 Euro (Piazza del Duomo). Wer ein Schlafzimmer mit Blick auf die Stadt wünscht, checkt etwa im …

Königspalast Palacio Real in Madrid

Ein Tag in … Madrid!

Es heißt, dass Madrid niemals schläft. Und wer in die spanische Hauptstadt reist, sollte es ebenfalls nicht tun! Denn es gibt viel zu erkunden zwischen Königspalast, pulsierender Einkaufsstraße, historischen Denkmälern, grünen Oasen und szenigen Bars. 8.00 Uhr Angekommen! Doch in Madrid springt man nicht gleich ins Taxi, sondern beginnt mit dem Sightseeing am Hauptbahnhof. Denn der Estación de Puerta de Atocha kommt als wahres Pflanzenparadies daher, sogar Schildkröten wohnen hier. Bevor man anschließend ins Großstadtleben eintaucht, lohnt ein Morgenspaziergang durch den Parque del Buen Retiro, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. In Madrids Naturoase gibt es sogar einen kleinen See samt Tretbootverleih. 10.00 Uhr Zeit für‘s Frühstück! Auch wenn die Spanier der morgendlichen Mahlzeit keine große Beachtung schenken, finden sich zahlreiche kleine Bars, die etwa Milchbrötchen und „churros“, frittierte Teigstangen, samt Kaffee oder heißer Schokolade kredenzen. Gestärkt geht es dann per Pedes oder Metro gen Innenstadt. 12.00 Uhr Wer die U-Bahn nimmt, steigt an der Plaza de España aus, in unmittelbarer Nähe wartet der königliche Palast. Die spanischen Royals wohnen nicht dort, sondern nutzen den …

Barca Montjuic Barcelona Urlaub

Ein Tag in … Barcelona!

Das Meer in greifbarer Nähe, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten, ein pulsierendes Tag- und Nachtleben: Barcelona zählt zu den aufregendsten Metropolen Europas. Trotz der vielen Sehenswürdigkeiten lässt sich die Faszination der katalanischen Hauptstadt an einem Tag erspüren. Was dabei nicht fehlen darf? Wir nehmen Sie mit zu einem Citybummel. 8.00 UhrBuenos días, Barcelona! Wer früh aufsteht, wird mit einer herrlichen Morgenstimmung in der Stadt belohnt. Ganz im Stil der Katalanen dient ein Milchkaffee samt Hörnchen als Frühstück. Wer es fruchtig mag, gönnt sich eine Obstschale im Mercat de la Boqueria (Haltestelle Liceu, Metro L3). Der Markt, auch als Mercat de Sant Josep bekannt, existiert seit 1827. Montag bis Samstag öffnet er seine Pforten, jeweils von 8 bis 20.30 Uhr. 10.00 UhrJetzt ist ein guter Zeitpunkt, um über die La Rambla zu spazieren – der Touristenstrom hält sich noch in Grenzen. Die 1,3 kilometerlange Flaniermeile beginnt an der Plaça de Catalunya und führt direkt zum Hafen, dem Port Vell. Dort genießt man einfach das Flair oder schippert mit den Golondrinas durch den Hafen. 11.30 UhrBarcelonas Stadtberg ruft! …