Künstler auf den Kapverden, Teil 2
Fortsetzung des Artikels Künstler auf den Kapverden, Teil 1 Künstlerportrait: Maler und Musiker Kiki Lama Einen hohen Bekanntheitsgrad hat auch Kiki Lima erreicht. Der Maler hat seine Kunst weltweit bereits in 250 Ausstellungen präsentiert. Er beschreibt seine Werke wie folgt: „Die Landschaft der Kapverden ist im Bezug auf farbliche Harmonie und interessante Kontraste nicht sehr ergiebig für mich, deshalb habe ich begonnen, mich auf Menschen zu konzentrieren. Mit ihren fröhlichen bunten Kleidern gleichen sie den Mangel an Farben aus, den ich in der Natur feststelle“, erklärt Kiki Lima. Kiki Limas Wohnhaus und Atelier in Mindelo ist zentral in der Innenstadt gelegen und eine Mischung aus Museum, Werkstatt und Begegnungszentrum. Hier stellt Kiki Lima, der auf Santo Antão geboren wurde, seine Bilder aus, empfängt aber auch Gäste. Ihnen liest ihnen zuweilen einige Verse vor, die er in kreolischer Sprache verfasst hat. Sie sind nicht ganz einfach zu übersetzen, doch die Sodade (die kreolische Form des portugiesischen Wortes Saudade, das mit „Sehnsucht“ nur unzureichend übersetzt werden kann) ist ein prägendes Element. In einem seiner Gedichte geht …