Alle Artikel mit dem Schlagwort: Inselvergleich

Sete Cidades auf den Azoren Blumen und See

Der große Azoren-Inselvergleich – für jeden was dabei!

Mitten im Atlantischen Ozean gelegen, findet man das Paradies auf Erden – die Azoren. Nach rund fünf Flugstunden erreicht man die neun Inseln, die in drei Gruppen eingeteilt werden: die nordwestliche, die zentrale und die südöstliche Gruppe. Welche Insel was zu bieten hat, erfährst du hier bei unserem großen Azoren-Inselvergleich! 1. Azoren-Inselvergleich: Corvo, das Wandererparadies Corvo, übersetzt Rabe, zählt zu der nordwestlichen Gruppe und ist die kleinste der neun Inseln. Auf rund 17 Quadratkilometern befindet sich nur eine Siedlung mit 430 Einwohnern. Vila do Corvo, wie die Inselhauptstadt heißt, zählt damit zu den kleinsten Städten Europas. Wer nun meint, dass die Insel touristisch uninteressant ist, der irrt sich. Corvo hat für Naturliebhaber viel zu bieten: Die Insel entstand aus dem mittlerweile erloschenen Vulkan Monte Gordo, der die kesselförmige Caldera bildet. Dort befindet sich der See Lagoa do Caldeirão. Die klaren Seen und der Ozean laden zum Baden ein. Die imposante Flora und Fauna ist besonders für Wanderer interessant. Der Süden Corovs Der Süden ist eher flach, im Gegensatz zum Rest, der besonders durch steile Klippen geprägt …