Die Gallura in Nordsardinien – Karibische Strände, bizarre Felsen und wildes Hinterland
Nordsardinien ist mehr als die Costa Smeralda. Westlich der Nobelküste schmiegen sich kleine aber feine Sandbuchten in die felsige Küstenlandschaft während sich das Hinterland mit Korkeichen, uralten Olivenbäumen, schroffen Gebirgszügen und Zeugnissen einer jahrtausendealten Kultur wild und urwüchsig präsentiert. Ein guter Ausgangspunkt für Erkundungen in der Region Gallura im Norden von Sardinien ist das Küstenstädtchen Palau mit dem berühmten Bärenkapp. Wer ihn einmal gesehen hat, den lässt er nicht mehr los. Erhaben thront der „Bär“ auf dem Felsplateau Capo d’Orso und bewacht die Küste von Nordsardinien. Von Palau und dem gegenüberliegenden La-Maddalena-Archipel im Westen bis nach Korsika im Norden und zum Golf von Arzachena im Osten hat der Koloss aus Granit alles im Blick. Neben dem über Millionen Jahren von Wind und Wasser modellierten Felsen fühlt man sich recht unbedeutend, was der grandiose Panoramablick allerdings schnell vergessen macht. Das Bärenkapp ist nur einer von vielen Wow-Momenten in der Region Gallura, wenn auch der beeindruckendste. La Maddalena Gerade für Insel-Neulinge birgt Nordsardinien zwischen touristisch geprägten Küstenorten, abenteuerlichen Felsformationen, charmanten Bergstädtchen und einsamen Landstrichen Sucht-Potenzial. Weit fahren muss man …